Es ist kein Geheimnis, dass Software ein wichtiger Faktor für moderne Unternehmen.
Technologische Infrastrukturen sind das, worauf Dienste heutzutage aufbauen, und es ist im Wesentlichen eine ausgemachte Sache zu sagen, dass Sie heute ohne ein starkes Software-Supportsystem nicht überleben, geschweige denn konkurrieren können.
Jede Entscheidung, die Sie treffen, um Ihr Unternehmen zu verbessern, hat jedoch Vor- und Nachteile.
Die Entscheidung zwischen Unternehmenssoftware oder SaaS-Software als Modell für Ihre Marketing- und SEO-Infrastruktur ist sicher unterliegen der gleichen mühseligen Entscheidungsfindung wie bei jedem anderen Aspekt Ihres Unternehmens.
Es gibt nichts Besseres oder Schlechteres an Unternehmens- oder SaaS-Software. Natürlich gibt es Unterschiede, aber was für Sie das Richtige ist, hängt von der Größe, den Anforderungen und den finanziellen Möglichkeiten Ihres Unternehmens ab.
Wie unterscheiden sich also Unternehmenssoftware und SaaS-Software?
Finden wir es heraus.
Contents
Wahl der Marketingsoftware für Ihr Unternehmen
Nehmen wir an, Sie sind Chief Technology oder Marketing Officer eines Unternehmens (bzw jeder andere, der diese Entscheidungen trifft).
Sie wissen, dass es Lücken in Ihren Fähigkeiten als Unternehmen gibt, um Ihren Kunden zu dienen, und Sie wissen, dass ein erheblicher Teil dieser Lücken auf technologische Mängel zurückzuführen ist.
Wenn Sie Ihr Geschäft und Ihre Abläufe gut genug kennen, Sie kann wahrscheinlich ein paar solide Vorstellungen davon haben, wo Sie derzeit zu kurz kommen und was Sie bei einem Software-Upgrade benötigen.
Hier sind einige Beispiele für Bedenken, die Sie äußern könnten:
- Unsere aktuelle Software-Infrastruktur ist nicht kollaborationsfreundlich und die Teams haben sich über verlorene Kommunikation und Produktivität beschwert.
- Kunden geben an, dass sie Schwierigkeiten haben, mit ihren Konten auf unserer Website zu interagieren, aber wir können ihre Bedenken im aktuellen System nicht ausräumen.
- Unsere Marketingsoftware kann nicht in verschiedene andere Anwendungen integriert werden, aber wir wissen, dass ein neues System dies tun würde damit umgehen können.
Zu wissen, wo Sie mit Ihren Bedürfnissen im Vergleich zu Ihren Fähigkeiten stehen, ist ein so großer Schritt – und wenn Sie bereits festgestellt haben, dass es ein Problem gibt, herzlichen Glückwunsch.
Weitere Glückwünsche sind angebracht, wenn Sie die Mittel und die Genehmigung für ein Upgrade haben.
Die nächste Ausgabe ist bereits da am Horizont, und es ist im Wesentlichen der Titel dieses Beitrags.
Welches Softwaremodell ist das richtige für Sie, Enterprise oder SaaS?
Sie können es bis dahin nicht wissen Sie verstehen ihre Unterschiede, also lassen Sie uns darauf eingehen.
Was ist Unternehmenssoftware und für wen ist sie?
Beide Arten von Software sollen den Geschäftsbetrieb verbessern, indem sie der Organisation und ihren Kunden besser dienen.
In ihrer einfachsten Form Unternehmenssoftware ist die Technologie, die die Anforderungen von Unternehmen erfüllt und die Probleme von Unternehmen löst.
Was auch immer ein Unternehmen auf Unternehmensebene zum Funktionieren braucht, die Software kann damit umgehen, ob diese Anforderungen Kundenbeziehungen, technischen Support, anwendungsübergreifende E-Mail-Integration oder Teamzusammenarbeit betreffen.
Unternehmenssoftware schafft Effizienz und ermöglicht eine höhere Produktivität.
Hier liegt jedoch der springende Punkt davon, im Gegensatz zu SaaS-Software: Unternehmenssoftware ist Eigentum des Unternehmens.
Es ist Software, die vor Ort entwickelt und installiert wurde und auf die lokal zugegriffen werden kann.
Es handelt sich um proprietäre Software; Sobald es fertig ist, gehört es dem Unternehmen von oben bis unten.
Springing für Unternehmenssoftware hat viele Vorteile.
Du wählst die Entwickler aus, die über die technischen Fähigkeiten verfügen, die du benötigst.
Du arbeitest mit ihnen zusammen, um ihnen alles mitzuteilen, was du benötigst Funktionalität und Support, was der Schlüssel ist, da dies die Software Ihres Unternehmens sein wird.
Die Software wird das tun, was Sie brauchen, und ihr Design wird vollständig auf Ihren Abläufen basieren.
Zusammenfassend: Unternehmenssoftware wird für Sie maßgeschneidert und lässt keine Wünsche offen.
Sie hosten es vor Ort, kennen die Sicherheitsmaßnahmen rund um dieses Hosting und können seine Funktionalität nach Bedarf ändern.
Die Kombination klingt perfekt, aber es gibt immer noch ein oder zwei Haken.
Die Entwicklung von Full-Stack-kundenspezifischer Software ist keine leichte Aufgabe, daher kann der Preis für die Beauftragung und den Besitz von Unternehmenssoftware für ein Unternehmen hoch sein.
Wir sprechen höchstwahrscheinlich von einer Zahl liegt im sechsstelligen Bereich, sogar bis zu einer dreiviertel Million.
Wenn ich für einen Moment oberflächlich sein könnte: Sie nennen es nicht umsonst Unternehmenssoftware.
Die implizite Schlussfolgerung ist, dass Unternehmenssoftware für die etabliertesten Unternehmen gedacht ist &ndash ; diejenigen mit freiem Budget, um für kundenspezifische proprietäre Software zu bezahlen.
Es wird immer eine Frage der Bequemlichkeit gegenüber dem Geld sein.
Ihre Unternehmenssoftware mag im Voraus viel mehr kosten, aber sie wird sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit, die vollständige Integration mit all Ihren anderen Softwarekomponenten und die allgemein niedrigen (aber immer noch vorhandenen) Wartungskosten im Laufe der Zeit auszahlen.
Was ist SaaS-Software und für wen ist sie geeignet?
Jetzt, da Sie Unternehmenssoftware verstehen und verstehen, was sie mit sich bringt, könnte die Definition von SaaS-Software für Sie stimmen.
Im Gegensatz zu Unternehmenssoftware bezieht sich SaaS auf „Software as a Service”
Der größte Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass es sich bei SaaS um Software handelt, für deren Nutzung Sie eine monatliche Abonnementgebühr zahlen, und nicht um eine Software, die Sie selbst besitzen.
Wie Unternehmenssoftware ist SaaS-Software ein wertvolles Werkzeug zur Rationalisierung von Unternehmen Betrieb und letztendlich bessere Dienstleistungen oder Produkte für Ihre Kunden.
Aber lassen Sie uns über die Hauptunterschiede sprechen.
Proprietäre Unternehmenssoftware stellt eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise dar, wie Ihr Unternehmen Dinge handhabt -house.
SaaS-Software hingegen wird den Lauf der Dinge nicht zu sehr stören.
Es lässt sich relativ einfach einbinden, da es auf eine bestimmte Art und Weise eingerichtet wurde, und so wird es immer funktionieren.
Das Support-Team des Anbieters kann Sie bei der Nutzung der Plattform anleiten, und das ist ein weiterer Vorteil: Sie haben Zugang zu einem Helpdesk oder einer Kundendienstnummer für alles, was Sie bezüglich der Software benötigen.
Sie können den Anbieter als Ressource nutzen, wenn Sie für den Service bezahlen.
Der letzte große Vorteil, den es bei SaaS zu diskutieren gilt (einer der Hauptunterschiede zwischen SaaS und Unternehmenssoftware), sind die Kosten.
Bei SaaS zahlen Sie eine monatliche Gebühr für die Nutzung der Software, und das war's.
Wenn Sie Wartung oder Aktualisierung benötigen, wird alles in Ihrem Plan berücksichtigt und gehandhabt.
Diese monatliche Gebühr ist übrigens deutlich geringer als die Vorabkosten für die Einstellung eines Entwicklungsteams, das Ihnen eine Infrastruktur von Grund auf neu aufbaut.
Einerseits ist SaaS also sofort erschwinglicher als Unternehmenssoftware, und seine Gebührenstruktur ermöglicht es Ihnen, das zukünftige Budget Ihres Unternehmens vorherzusagen.
Andererseits jedoch, was Sie an Geld sparen , zahlen Sie für die Bequemlichkeit (zumindest etwas).
SaaS kann so weit wie möglich an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, aber das ist die Sache: seine Möglichkeiten sind begrenzt.
Die Funktionalität in allen Bereichen, die Ihr Unternehmen benötigt, wird Ihnen nicht garantiert, da es nicht speziell für Sie entwickelt wurde.
In diesem Sinne sollten Sie auch nicht erwarten, dass SaaS-Software alle Ihre aktuellen Programme und Anwendungen integrieren kann, da ihre Funktionalität wiederum auf den ursprünglichen Aufbau beschränkt ist.
Ein letztes Problem Erwähnenswert ist, dass SaaS-Software einigen Unternehmensleitern aufgrund ihres gemeinsamen Hostings Unbehagen bereitet.
Es hängt von Ihrer Philosophie zu diesem Thema ab, aber mit Unternehmenslösungen sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Software und Daten.
Mit SaaS werden Sie mit Ihrem Anbieter und allen Benutzern der Plattform gruppiert.
Ein Verstoß gegen einen kann einen Verstoß gegen andere bedeuten.
Sie müssen also alle SaaS-Anbieter, die Sie in Betracht ziehen, sorgfältig prüfen, um die Sicherheitsmaßnahmen in den Griff zu bekommen, die Sie erwarten können, wenn Sie sie verwenden den Service.
Werden Sie sich für Unternehmens- oder SaaS-Software entscheiden?
Ich hoffe, Sie fühlen sich jetzt viel wohler bei der Entscheidung, ob Unternehmenssoftware oder SaaS-Software für Sie und Ihre Marketingorganisation am besten geeignet ist.
Die Vor- und Nachteile sollten Ihnen klar sein.
Während Unternehmenssoftware viel zeitintensiver und teurer sein wird, werden Sie ihre vollständig anpassbare Funktionalität zu schätzen wissen.
Und genauso wie Sie wissen, dass die Verwendung von SaaS-Software Ihnen einen viel geringeren Preis und ein vorhersagbares Budget einbringt, werden Sie sich auch darüber im Klaren sein, dass sie möglicherweise nicht alles tut, was Sie brauchen, weil sie nicht nur für Sie gemacht wurde.
Welche Sie wählen, hängt von Ihren Ressourcen, der Unternehmensgröße, Ihren Bedürfnissen und davon ab, wo Sie all diese Dinge prognostizieren ture.