Als Vermarkter lieben wir Zahlen und Metriken. Sie helfen uns, den Fortschritt zu verfolgen. Sie sagen uns, wo wir stehen und wie weit wir gehen müssen.
SEO ist nach wie vor eine nebulöse Aufgabe und ein sich bewegendes Ziel. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, wie eine einzelne Seite für eine bestimmte Suchanfrage rankt.
Aber haben Websites bei Google insgesamt einen guten Ruf?
Wäre es nicht schön, wenn Google sie konstant hoch belohnen würde -hochwertige Websites basierend auf einer Punktzahl, die Sie verbessern können?
Wenn Sie nach [Website-Qualitätsfaktor] suchen, werden Sie viele Diskussionen darüber finden, ob es ihn gibt und wenn ja, wie Sie Ihre Website dafür optimieren können.
Aber hat Google einen organischen Qualitätsfaktor? für Webseiten? Und wirkt es sich auf Ihr Ranking aus?
Haben Sie Fragen zu anderen Ranking-Faktoren? SEJ beantwortet sie alle im Google Ranking Factors Guide.
Contents
Die Behauptung: Der Website-Qualitätsfaktor ist ein Ranking-Faktor
Dieses Thema kann einige Dinge verwirren, die hier im Spiel sind.
Was wir wissen:
Google Ads verwendet den Qualitätsfaktor. Der Qualitätsfaktor ist eine Zahl zwischen 1 und 10, die Google PPC-Anzeigen zuweist, basierend auf drei Faktoren:
- Erwartete Klickrate (CTR): Die Wahrscheinlichkeit, dass auf Ihre Anzeige geklickt wird, wenn sie angezeigt wird.
- Anzeigenrelevanz: Wie genau Ihre Anzeige der Absicht hinter der Suche eines Nutzers entspricht.
- Landingpage-Erfahrung: Wie relevant und nützlich Ihre Landingpage für Personen ist, die auf Ihre Anzeige klicken.
Da sie mit den gleichen Worten beschrieben werden, ist es leicht, die Qualitätsauswertungen von Google Ads und die organischen Qualitätsauswertungen zu verwechseln. Denken Sie daran, dass Anzeigen und die organische Suche auf separaten Systemen ausgeführt werden.
Google verwendet seinen Google Ads-Qualitätsfaktor nicht für das organische Ranking. Wir sprechen hier über eine andere Idee mit viel weniger Informationen, die sie unterstützen.
Die Frage ist also:
Verwendet Google einen Qualitätsfaktor, der eine ganze Website mit einer Zahl bewertet?
Wir wissen, dass Google E-A-T (Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness) als ein wesentliches Leitkonzept für jede Website betrachtet, die Inhalte veröffentlicht.
E-A-T ist kein Rankingfaktor, sondern eine Art zu beschreiben, wie hochwertiger Inhalt aussieht.
Wenn Google die Qualität jedes einzelnen Inhalts berücksichtigt, berücksichtigt es dann die Gesamtqualität einer Domain?
Und wenn ja, könnten Sie das mit einem PageRank-ähnlichen Ergebnis quantifizieren?
Stellen Sie sich das so vor: Ich werde einen Beitrag veröffentlichen. Ist es wahrscheinlicher, auf einer Website wie dem Search Engine Journal im Vergleich zu [Zufälligen Blog-Namen hier einfügen, von dem noch niemand gehört hat] zu ranken?
Das ist die heiß diskutierte Idee der Domain-Autorität (nicht zu sein verwechselt mit Domain Authority, der Moz-Metrik, die in einem anderen Kapitel behandelt wird) – dass einige Domains einen inhärenten SEO-Vorteil gegenüber anderen haben.
Ein organischer Qualitätsfaktor auf Website-Ebene würde bedeuten, dass eine einzelne Seite höher oder niedriger eingestuft werden könnte, je nachdem, wie die Algorithmen die gesamte Domain sehen, nicht nur diese Seite. Eine dünne oder qualitativ minderwertige Seite könnte durch eine ansonsten qualitativ hochwertige Website Auftrieb erhalten.
Haben Search Engine Journal, The New York Times oder Wikipedia einen automatischen Ranking-Vorteil im Vergleich zu kleineren Konkurrenten?
Könnte es an einem seitenweiten organischen Qualitätsfaktor liegen, den Google ihnen zugewiesen hat? Oder hat Google andere Methoden, um zu bestimmen, von welchen Domains Benutzer ihre Ergebnisse lieber erhalten würden, basierend auf ihrer Beliebtheit bei anderen Benutzern?
Der Beweis für den Website-Qualitätsfaktor als Ranking-Faktor
Im Jahr 2010 hat Google ein Patent zur Bewertung von Website-Eigenschaften durch Partitionierung von Benutzerfeedback eingereicht. Innerhalb der Beschreibung befindet sich ein Abschnitt, in dem speziell auf eine Website-Qualitätsbewertung verwiesen wird.
„In einigen Implementierungen wird die Website-Qualitätsbewertung basierend auf einer Kombination mehrerer Verteilungen von aggregierten Benutzer-Feedback-Daten abgeleitet, wobei jede Die Verteilung der aggregierten Benutzer-Feedback-Daten wird gemäß einem anderen Partitionsparameter erhalten.
Neben dem IR-Score des Top-Ergebnisdokuments der Suchanfrage ist beispielsweise die Suchanfragenlänge (z. B. die Anzahl der Begriffe in einer Suchanfrage) ein weiterer für die Websitequalität relevanter Partitionsparameter. Abfragen, die weder zu kurz noch zu lang sind, neigen dazu, Ergebnisse zu liefern, die gut zur Abfrage passen (d. h. weder zu allgemein noch zu spezifisch).
Wenn sich also die Klicks für Dokumente auf einer Website auf die Partitionen konzentrieren, die den hohen IR-Bereichen zugeordnet sind, und in den Partitionen, die Abfragen mit nur zwei oder drei Wörtern zugeordnet sind, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Website hoch ist Qualität.“
Im Wesentlichen könnte Google eine Punktzahl aus Benutzerinteraktionen mit einer bestimmten Website ermitteln. Die Messung der Benutzerinteraktionen könnte letztendlich beim Ranking helfen.
Die Auswirkung von Inhalten von geringer Qualität
Im Jahr 2011 gab Michael Wyszomierski, technischer Redakteur bei Google, Feedback zur damals neuesten Algorithmusänderung von Google. Dieses Update war Google Panda, das sich stark auf Websites mit Inhalten von geringer Qualität auswirkte. Er sagte auszugsweise:
„…es ist wichtig für Webmaster zu wissen, dass Inhalte von geringer Qualität auf einem Teil einer Website das Ranking einer Website als Ganzes beeinflussen können. Wenn Sie glauben, von dieser Änderung betroffen zu sein, sollten Sie daher alle Inhalte auf Ihrer Website überprüfen und Ihr Bestes tun, um die Gesamtqualität der Seiten in Ihrer Domain zu verbessern. Das Entfernen von Seiten mit geringer Qualität oder das Verschieben auf eine andere Domain könnte Ihre Rankings für Inhalte mit höherer Qualität verbessern.“
Legt dies nahe, dass Google einen Qualitätsfaktor verwendet, der aus einer Sammlung besteht von Signalen, um qualitativ minderwertige Websites zu erkennen? Und führt diese Bewertung nur zu einem Ranking-Rückgang für Inhalte von geringer Qualität, aber niemals zu einem Ranking-Anstieg für Inhalte von hoher Qualität?
Viele SEO-Experten, einschließlich Jeff Ferguson, haben argumentiert, dass Google Webseiten und nicht Websites bewertet .
Es gibt Beweise, die diese Theorie stützen. Aber wenn es wahr ist, wie könnte sich minderwertiger Inhalt auf einer Website auf die Rangfolge der gesamten Website auswirken?
Google-Patent für einen Website-Qualitätsfaktor
Im Jahr 2012 reichte Google ein Patent für einen Site Quality Score ein.
Das Patent umfasst Folgendes:
“Diese Spezifikation beschreibt, wie ein System einen Score für eine Website, z. B. eine Website oder eine andere Sammlung von Datenressourcen, wie sie von einer Suchmaschine gesehen wird und die ein Maß für die Qualität der Website darstellt.
Die Punktzahl wird aus Mengen bestimmt, die Benutzeraktionen zum Suchen und Bevorzugen bestimmter Sites und der auf bestimmten Sites gefundenen Ressourcen angeben.
Ein Site-Qualitäts-Score für eine bestimmte Site kann durch Berechnen eines Verhältnisses eines Zählers bestimmt werden stellt das Benutzerinteresse an der Site dar, wie es sich in Benutzeranfragen widerspiegelt, die an die Site gerichtet sind, und einen Nenner, der das Benutzerinteresse an den auf der Site gefundenen Ressourcen als Antworten auf Anfragen aller Art darstellt.
Der Site-Qualitätsfaktor für eine Site kann als Signal zum Einstufen von Ressourcen oder zum Einstufen von Suchergebnissen, die Ressourcen identifizieren, die auf einer Site gefunden werden, im Verhältnis zu Ressourcen verwendet werden, die auf einer anderen Site gefunden wurden.“
Nur weil Google ein Patent auf etwas hat, ist das kein eindeutiger Beweis dafür, dass es das Patent in Suchalgorithmen verwendet. Aber es zeigt, dass sie daran interessiert sind, eine Punktzahl zu entwickeln, die auf Benutzern basiert, die bestimmte Websites bei der Suche abfragen.
Quantifizierung der Qualität
Während einer Google-SEO-Sprechstunde im Jahr 2021 beantwortete John Mueller eine Frage, ob die Qualität einer Website quantifizierbar oder als Metrik ausgedrückt werden könnte.
“Ich glaube nicht, dass sie in der Wir haben das Gefühl, dass wir so etwas wie einen Qualitätsfaktor haben, den Sie vielleicht für Anzeigen haben, wenn es um die Websuche geht.
Wir haben viele verschiedene Algorithmen, die versuchen, die Qualität einer Website zu verstehen, also ist es so nicht nur eine Zahl, so etwas.“
Er sagte jedoch weiter, dass es möglich sei, dass in Zukunft ein Qualitätsmesswert in der Search Console erscheint.
“Von Zeit zu Zeit spreche ich mit dem Team für Suchqualität Sehen Sie nach, ob es einen Qualitätsmesswert gibt, den wir beispielsweise in der Search Console anzeigen könnten.
Aber es ist super schwierig, weil wir einen separaten Qualitätsmesswert erstellen könnten, der in der Search Console angezeigt wird, aber dann ist das nicht der Qualitätsmesswert, den wir tatsächlich für die Suche verwenden, also ist es … fast wie irreführend.
Und wenn wir genau die Qualitätsmetrik zeigen würden, die wir verwenden, dann öffnet das einerseits die Dinge ein wenig für Missbrauch, und andererseits macht es es aus viel schwieriger für die Teams, intern an der Verbesserung dieser Kennzahl zu arbeiten.
Das ist also eine ziemlich knifflige Balance.
Ich weiß nicht, … irgendwann haben wir aber vielleicht doch noch ein gewisses Maß an Qualität in der Search Console.“
Google Quality Score als Rankingfaktor: Unser Urteil
Obwohl Google auf die Möglichkeit einer Metrik zur Messung der Website-Qualität in der Zukunft der Search Console hingewiesen hat, gab es bisher keine Bestätigung für einen organischen Website-Qualitätsfaktor.
Das 2012 eingereichte Patent für den Site Quality Score könnte Beweise dafür liefern, dass Google einen Qualitätsscore als zukünftigen Ranking-Faktor implementieren könnte.
Der Kommentar von Wyszomierski ist ein interessanter Hinweis darauf, dass so etwas in den Algorithmen von Google im Spiel sein könnte.
Wenn Websites durch minderwertige Inhalte geschädigt werden können, scheint es fair anzunehmen, dass ihnen geholfen würde durch qualitativ hochwertigen Content.
Allerdings lehnt Mueller die Idee eines quantifizierbaren Scores zumindest vorerst ab.
Wir haben ausgeschlossen, dass Google den Google Ads Quality Score für verwendet Rangfolge. Aber die Prinzipien dahinter – Absicht, Relevanz und Nützlichkeit – kann leicht auf die Optimierung für die organische Suche angewendet werden.
Ohne direkte Bestätigung können wir den Website-Qualitätsfaktor nicht als eindeutigen Google-Rankingfaktor bezeichnen.
Aber es könnte möglich sein die Zukunft.
SEJ’s zweite Ausgabe von Google Ranking Factors: Fact Or Fiction spricht alle Mythen und Wahrheiten über Ranking-Faktoren an. Das E-Book enthält Antworten, wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was ein Rankingfaktor ist und was nicht.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal