Der Ausdruck “kanonisches Tag” kommt oft in Diskussionen über SEO zur Sprache, und wahrscheinlich noch mehr, wenn Sie mit funktionsübergreifenden Partnern wie Engineering, Analytik usw. zusammenarbeiten.
Auf den ersten Blick mag es ein wenig einschüchternd erscheinen, besonders wenn Sie neu darin sind den SEO-Bereich.
Aber tolle Neuigkeiten: Mit diesem Leitfaden gehen wir durch das Kleingedruckte, was ein kanonisches Tag ist, warum es wichtig ist, wie es in freier Wildbahn aussieht, wo es hingehört, und einige wichtige Details.
Contents
- 1 Was ist ein kanonisches Tag?
- 2 Wie Google eine kanonische URL auswählt
- 3 Wie kanonische Tags für SEO hilfreich sein können
- 4 So implementieren Sie ein kanonisches Tag
- 5 Häufig gestellte Fragen zu Canonical-Tags
- 5.1 F: Kann ich domainübergreifend kanonisch arbeiten?
- 5.2 F: Passen kanonische Tags Link Equity weiter?
- 5.3 F: Soll ich ein Canonical-Tag oder ein No-Index-Tag verwenden?
- 5.4 F: Soll ich ein 301-Weiterleitungs- oder ein Canonical-Tag verwenden?
- 5.5 F: Was ist, wenn Google die ausgewählten kanonischen Tags nicht respektiert?
- 6 Schlussfolgerung
Was ist ein kanonisches Tag?
In erster Linie, bevor wir überhaupt ein kanonisches Tag definieren, wenn es eine Information gibt, die Sie aus diesem Leitfaden entnehmen, lassen Sie es diese sein: Kanonische Tags sind keine Anweisungen wie Robots.txt-Datei.
Das bedeutet, dass Google kanonische Tags als starken Hinweis betrachtet, aber am Ende des Tages berücksichtigt es viele Signale und entscheidet, ob es sie berücksichtigt.
Jetzt, da wir die goldene Regel aus dem Weg geräumt haben, kommen wir zu dem, was sie ist!
Das kanonische Tag kam 2009 als HTML-Tag ins Spiel, das im Quellcode gefunden wurde, um Suchmaschinen mitzuteilen, welche URL ist die Master-Version einer Seite. Dies kann genutzt werden, um Google mitzuteilen, welche Seitenvariante für Nutzer indexiert werden soll.
Ein kanonisches Tag ist das HTML-Tag selbst auf einer Seite, aber das „kanonische” – das ist jetzt etwas anders.
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, die kanonischen Variationen zu definieren: eine vom Benutzer deklarierte kanonische und eine von Google deklarierte kanonische.
- Vom Benutzer deklarierte kanonische Variation: Das ist genau das, was es sagt; es ist die im kanonischen Tag angegebene kanonische URL.
- Von Google als kanonisch deklariert: Dies ist die URL, die Google als kanonisch anerkennt.
Wenn Sie Zugriff auf die Google Search Console haben, können Sie das URL-Inspektionstool nutzen, um beide oben genannten kanonischen Typen zu sehen.
Im Idealzustand stimmen sie überein – aber was ist, wenn sie es nicht tun? Wir werden als Nächstes mehr darüber sprechen.
Screenshot von Google Search Console Inspect URL, Oktober 2022
Wie Google eine kanonische URL auswählt
Wenn Google eine Website crawlt und indexiert, überprüft es die primäre Inhalt auf der Seite. (Profi-Tipp: Verwechseln Sie Inhalte nicht mit rein geschriebenen Inhalten).
Bei diesem Crawling werden wahrscheinlich ähnliche Seiten entdeckt, und Google wählt dann die Seite aus, die seiner Meinung nach am besten darstellt, was die Seite den Nutzern zu vermitteln versucht, und wählt sie als kanonisch aus.
Wie wir oben besprochen, ist ein kanonisches Tag keine Anweisung, daher berücksichtigt Google neben dem kanonischen Tag selbst andere Signale – Seien Sie also konsequent!
Interne Links und externe Links sind nur einige der zusätzlichen Faktoren, die Google bei einem kanonischen Tag berücksichtigt.
Achtung: Wenn Sie Ihre Seiten intern mit Abfrageparametern wie /?some_parameter=xyz verlinken, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Google Ihr kanonisches Meta-Tag ignoriert und eine URL auswählt mit einem Abfrageparameter als kanonisch.
Google crawlt RSS sehr aggressiv, stellen Sie also sicher, dass Ihre deklarierten kanonischen URLs mit URLs in Ihrem RSS-Feed übereinstimmen.
Wenn Sie URLs mit Parametern wie /?source=feed zu Ihrem RSS-Feed hinzufügen, um den Verkehr von RSS-Abonnenten zu Ihrer Website zu verfolgen, besteht die Möglichkeit, dass Google eine kanonische URL mit der Abfragezeichenfolge e /?source=feed auswählt, obwohl es ist ein Tracking-Parameter – und Google weiß davon.
Sie können Link-Kürzungsdienste für Ihre URLs im RSS-Feed verwenden, um Klicks darauf verfolgen zu können, oder RSS-Dienste wie FeedPress verwenden.
Google trifft auch Entscheidungen im Interesse der Nutzererfahrung.
Wenn Sie eine Desktop-Version Ihrer Website haben, kann Google die mobile Version einem Benutzer auf einem mobilen Gerät bereitstellen.
Wie kanonische Tags für SEO hilfreich sein können
Kanonische Tags sind unerlässlich für Websites mit einer Handvoll Seiten und Millionen von Seiten.
Sie sind aus mehreren Gründen notwendig.
1. Sie wählen das kanonische Tag
Das kanonische Tag ist die Gelegenheit für Sie, Google die allerbeste Version einer Seite Ihrer Website vorzuschlagen, die Sie Nutzern zur Verfügung stellen möchten.
2. Doppelte Inhalte
Duplicate Content ist einer dieser Bereiche, der auf den ersten Blick einfach erscheint, aber komplizierter ist, als der Name vermuten lässt, und tendenziell eine negative Konnotation mit sich bringt.
Sie denken vielleicht: „Ich weiß nicht&rsquo ;keine doppelten Seiten,“ Aber bevor wir diese Erklärung abgeben, werfen wir einen kurzen Blick darauf, was als „Duplikat” definiert werden kann. über Google Search Central Documentation.
Doppelte Seiten können als alle Seiten klassifiziert werden, die denselben Hauptinhalt in derselben Sprache enthalten. Angenommen, Sie verwenden verschiedene Seiten zur Unterstützung mobiler Seiten (an m., amp usw.) und dynamische URLs, die Dinge wie Parameter oder Sitzungs-IDs unterstützen.
In diesem Fall erstellt Ihr Blog Pfade in mehreren Ordnern ; Sie haben eine HTTP- und eine HTTPS-Version Ihrer Website und Ihre Website enthält doppelte Inhalte. Dies ist kein Grund zur Panik und ziemlich häufig, daher die kanonische Bedeutung!
3. Google verwendet Canonicals als Hauptquelle
Google nutzt die kanonische Seite, um den Inhalt und die Qualität einer Seite zu bestimmen.
Die kanonische Seite wird häufiger gecrawlt als nicht-kanonische Seiten.
4. Kann beim Crawling-Budget helfen
Sie haben wahrscheinlich schon den Ausdruck „Crawling-Budget” ziemlich viel herumgeworfen, wenn Sie eine relativ große Website haben.
Wenn sie richtig gemacht werden, können Canonicals dazu beitragen, Ihr Crawl-Budget zu entlasten, da Google die kanonischen Versionen von Seiten viel häufiger crawlt als die nicht -kanonische Version.
Dies ist kein Ersatz für No-Index-Tags, Weiterleitungen oder eine Robots-Anweisung.
5. Link-Signale konsolidieren
Canonicals leiten Suchmaschinen dazu an, verschiedene Informationen, die sie für mehrere ähnliche Seiten zur Verfügung haben, zu nehmen und diese in einer einzigen URL zu konsolidieren, was deren Wert erhöht.
6. Content-Syndication
Wenn Sie eine Website haben, die ihre Inhalte zur Veröffentlichung syndiziert oder von Partnern genutzt wird, möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Version in den Suchergebnissen erscheint.
So implementieren Sie ein kanonisches Tag
Nachdem wir nun das Was und Warum von kanonischen Tags besprochen haben, lassen Sie uns etwas mehr darüber sprechen, wie Sie ein kanonisches Tag auf Ihrer Website implementieren.
Seiten können (und sollten ) haben selbstreferenzierende Canonicals, wenn sie die beste Version der Seite sind, um Dinge wie Metrik-Tracking, HTTPS-Versionen, mobile Erfahrungen usw. zu konsolidieren.
Sofern Sie den HTML-Code nicht direkt bearbeiten können, müssen Sie wahrscheinlich mit Ihren Entwicklungs-/Engineering-Partnern zusammenarbeiten.
Ein kanonisches Tag ist eine Codezeile, die Sie dem <head> Abschnitt.
Das kann so aussehen:
Screenshot vom Autor, Oktober 2022
Häufig gestellte Fragen zu Canonical-Tags
F: Kann ich domainübergreifend kanonisch arbeiten?
A: Ja, das können Sie absolut. Wenn Sie beispielsweise mehrere Websites haben und denselben Artikel auf verschiedenen Websites veröffentlichen, wird die Verwendung eines kanonischen Tags die gesamte Macht auf die Version konzentrieren, die Sie als kanonisch ausgewählt haben. Dies wäre auch eine gute Vorgehensweise für Best Practices für syndizierte Inhalte, wenn Sie mit Websites arbeiten, die Ihnen nicht gehören.
F: Passen kanonische Tags Link Equity weiter?
A: Der Konsens ist ja , tun sie, aber Canonicals sollten nicht mit einer 301-Weiterleitung verwechselt werden.
F: Soll ich ein Canonical-Tag oder ein No-Index-Tag verwenden?
A: In erster Linie ist ein No-Index-Tag eine Anweisung, im Gegensatz zu einem kanonischen Tag, das eine Seite aus dem Index entfernen soll. Ein Canonical-Tag ist eine großartige Lösung, wenn Sie alle Links und relativen Signale in einer einzigen URL konsolidieren möchten.
Auf diese Frage trifft unsere Lieblingsantwort im SEO-Bereich zu: „es kommt darauf an.“ In einem SEJ, in dem John Mueller diskutiert, wann ein kanonischer oder kein Index verwendet werden sollte, geht er etwas detaillierter auf Fragen ein, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie einen über den anderen oder… beides.
F: Soll ich ein 301-Weiterleitungs- oder ein Canonical-Tag verwenden?
A: Ein 301-Tag ist wie ein No-Index-Tag eine Anweisung. Dies ist ein weiterer „es kommt darauf an“ Situation; Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, wenn Sie sich für eines entscheiden. Wenn Sie zwei sehr ähnliche Seiten haben und aus geschäftlichen Gründen nicht beide live sein müssen, ist eine 301-Weiterleitung möglicherweise eine gute Wahl.
Ein gutes Beispiel wäre eine Produktseite, die dauerhaft nicht vorrätig ist, oder eine alte Seite, die es nicht mehr wert ist, aktualisiert zu werden. Sie können weitere Anwendungsszenarien in diesem Artikel lesen, der detailliert auf 301 vs. kanonische Tags eingeht.
F: Was ist, wenn Google die ausgewählten kanonischen Tags nicht respektiert?
A: Wie oben erwähnt, kann es vorkommen, dass Google die von Ihnen gewählte kanonische URL nicht respektiert, und Sie können diese Informationen über das URL-Prüftool in der Google Search Console anzeigen. Es kann mehrere Gründe geben, warum Google das vom Nutzer ausgewählte Canonical nicht berücksichtigt.
Möglicherweise ist das Tag nicht korrekt implementiert; Standortsignale widersprechen den ausgewählten kanonischen und verschiedenen anderen Möglichkeiten. Wahrscheinlich müssen Sie einige Analysen durchführen, um die Ursache zu ermitteln.
Schlussfolgerung
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, das Was, Wo und Warum von Canonical-Tags zu verstehen Verwendung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre kanonischen Tags überprüfen und sehen, wo Verbesserungen vorgenommen werden können, damit Ihre bevorzugten Informationen von Suchmaschinen wahrgenommen werden.