In einem SEO-Sprechstundenvideo antwortet Googles John Mueller warum der PageSpeed Insights-Score und der Search Console Core Web Vitals-Score durchgehend unterschiedlich sind.
Er erklärt, warum zwei Messungen der Seitengeschwindigkeit nie übereinstimmen und warum es sinnvoll ist, dass sie nicht übereinstimmen.
Contents
PageSpeed Insights vs. Search Console CWV-Bericht
Es ist vernünftig zu fragen, warum zwei Dinge, die vorgeben, dasselbe zu messen, unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Das ist die Frage:
&ldquo ;Wenn ich meinen PageSpeed Insight-Score auf meiner Website überprüfe, sehe ich eine einfache Zahl. Warum stimmt das nicht mit dem überein, was ich in der Search Console im Core Web Vitals-Bericht sehe?
Welche dieser Zahlen ist richtig?
Unterschiedliche Seitengeschwindigkeit Punkte
John Mueller erwähnt zunächst, dass die von PageSpeed Insights und der Search Console bereitgestellten Punktzahlen tatsächlich unterschiedliche Zahlensätze sind.
Er sagte:
“ Ich denke, vielleicht zuallererst, um die offensichtliche Antwort aus der Tür zu bekommen, wo es keine richtige Zahl gibt, wenn es um Geschwindigkeit geht, wenn es darum geht, zu verstehen, wie Ihre Website für Ihre Benutzer funktioniert.
Ich glaube, in PageSpeed Insights zeigen wir standardmäßig eine einzelne Zahl an, die eine Art Punktzahl von 0 bis 100 ist, so etwas in der Art, die auf einer Reihe von Annahmen basiert, bei denen wir davon ausgehen, dass verschiedene Dinge ein bisschen schneller sind oder langsamer für Benutzer.
Und basierend darauf berechnen wir eine Punktzahl.
In Search Console haben wir die Core Web Vitals-Informationen, die auf drei Zahlen für Geschwindigkeit, Reaktionsfähigkeit und Interaktivität basieren.
Und diese Zahlen sind natürlich etwas anders, weil es drei Zahlen sind, nicht nur eine Zahl.“
Die Berechnungsmethode ist anders
Mueller erklärt als Nächstes, wie die Punktzahlen für die beiden Messungen (PageSpeed Insights und Search Console CWV-Bericht) abgeleitet werden und warum dies zu unterschiedlichen Punktzahlen führt.
Mueller fuhr fort:
“Aber es gibt auch einen großen Unterschied in der Art und Weise, wie diese Zahlen ermittelt werden.
Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen sogenannten Felddaten und den Labordaten.
Felddaten sind das, was Benutzer tatsächlich gesehen haben, wenn sie Ihre Website besuchen. Und das verwenden wir in der Search Console.
Das verwenden wir auch für die Suche.
Während Labordaten eine Art theoretische Ansicht Ihrer Website sind, z. B. wo unsere Systeme bestimmte Annahmen haben, wo sie denken, nun, der durchschnittliche Benutzer ist wahrscheinlich so, wenn er diese Art von Gerät und vielleicht mit dieser Art von Verbindung verwendet.
Und basierend auf diesen Annahmen werden wir schätzen, was diese Zahlen für einen durchschnittlichen Benutzer sein könnten.
Und Sie können sich natürlich vorstellen, dass diese Schätzungen niemals hundertprozentig korrekt sein werden.“
Was Mueller also sagt, ist, dass die Ergebnisse der Search Console widerspiegeln, was tatsächliche Website-Besucher gesehen haben.
Google misst diese tatsächlichen Zahlen anhand von Besuchern, die zugestimmt haben, Chrome zu erlauben, anonymisierte zentrale Web-Vitaldaten bereitzustellen.
Google misst nicht jeden Website-Besucher, sondern nur diejenigen, die dem Senden dieser Daten an Google zugestimmt haben.
Im Gegensatz zu den Felddaten der Search Console erstellt PageSpeed Insights eine Simulation dessen, was ein Benutzer erleben könnte.
Der Zweck der Search Console-Daten besteht darin, zu zeigen, was echte Website-Besucher erleben.
Der Zweck der PageSpeed Insights-Daten besteht darin, eine Schätzung dessen zu liefern, was vor sich geht, um diagnostisches Feedback dazu zu geben, was möglicherweise passiert was zu einer schlechten Leistung der Webseitengeschwindigkeit führt.
Mueller kommentiert als Nächstes, dass die Daten variieren und nicht konsistent sein werden, obwohl die Search Console auf echten Website-Besuchern basiert.
Er erklärte:
„Und ebenso die Daten, die die Nutzer gesehen haben, die sich im Laufe der Zeit ebenfalls ?ndern werden, wenn einige Nutzer eine sehr schnelle Verbindung oder ein schnelles Ger?t haben und auf ihrer Website oder beim Besuch Ihrer Website alles sehr schnell geht.
Und andere haben das vielleicht nicht.
Und deshalb kann diese Variation immer zu unterschiedlichen Zahlen führen.
Wir empfehlen im Allgemeinen, die Felddaten zu verwenden, die Daten, die Sie in der Search Console sehen würden, um zu verstehen, wie die aktuelle Situation für eine Website ist.
Und dann die Labordaten zu verwenden, nämlich die einzelnen Tests, die Sie direkt selbst durchführen können, um Ihre Website zu optimieren und zu versuchen, Dinge zu verbessern.
Und wenn Sie mit den Labordaten, die Sie mit Ihrer neuen Version Ihrer Website erhalten, ziemlich zufrieden sind , dann können Sie im Laufe der Zeit die Felddaten sammeln, was automatisch geschieht, und doppelt überprüfen, ob die Benutzer es tatsächlich als schneller oder reaktionsschneller ansehen.
Kurz gesagt, es gibt keine absolut korrekte Zahl, wenn es um eine dieser Metriken geht.
Es gibt keine absolut richtige Antwort, bei der Sie sagen würden, dass es so sein sollte .
Vielmehr gibt es unterschiedliche Annahmen und unterschiedliche Arten der Datenerhebung, und jede davon unterscheidet sich auf subtile Weise.“
Zwei Metriken für zwei Zwecke
Vielleicht ist es hilfreich, über die beiden Metriken nachzudenken, dass sie beide für zwei verschiedene Zwecke nützlich sind.
Search Console Core Web Vitals-Daten werden von tatsächlichen Besuchern abgeleitet und stellen eine Stichprobe der Benutzererfahrung von echten Website-Besuchern dar (Felddaten0. Tatsächliche Website-Besucherdaten können Probleme hervorheben, die in einer simulierten Stichprobe möglicherweise nicht auftauchen.
PageSpeed Insights-Scores sind simulierte Scores, deren Zweck die Analyse und Fehlerbehebung von Seitengeschwindigkeitsproblemen ist. Dieses Tool identifiziert Probleme, die schnelle Seitendownloads beeinträchtigen, und bietet Vorschläge zu deren Behebung.
Die Datenquellen sind unterschiedlich, sodass sie niemals genau übereinstimmen. Aber das spielt keine Rolle, da die Absicht für jedes Tool unterschiedlich ist.
In der offiziellen Dokumentation von Google für den CWV-Bericht der Search Console heißt es:
„Der Core Web Vitals-Bericht zeigt die URL-Leistung gruppiert nach Status, Metriktyp und URL-Gruppe (Gruppen ?hnlicher Webseiten).“
Der Zweck von PageSpeed Das Insights-Tool wird auf der Webseite des Tools angegeben:
“Machen Sie Ihre Webseiten auf allen Geräten schnell“
Kurz gesagt, das ist, wozu jedes Tool dient:
- Der Zweck des Search Console-Tools besteht darin, granulare Momentaufnahmen der realen Websiteleistung bereitzustellen.
- Der Zweck von PageSpeed Insights ist diagnostisch, um Probleme zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu machen.
Zitat
Sehen Sie, wie John Mueller die Frage bei der 31-Sekunden-Marke beantwortet.