Die Liste der SEO-Podcasts für 2023 enthält viele neue Shows, die eine breite Palette von Themen wie Suchmaschinenmarketing-Strategien, Karriereförderung und persönliches Wachstum abdecken.
Podcasts bieten eine Möglichkeit, eine breite Palette von SEO-Themen zu erkunden.
Typische Podcast-Themen sind Nachrichten aus dem Suchmaschinenmarketing, Strategien, Karriereförderung und persönliches Wachstum.
SEO entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Algorithmen und seismischen Veränderungen, wie z. B. der Front-End-Integration von KI.Podcasts bieten dem vielbeschäftigten SEO-Profi eine einfache Möglichkeit, über die neuesten Nachrichten und Trends auf dem Laufenden zu bleiben und nicht zurückgelassen zu werden.
Die folgenden SEO-Podcasts wurden aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft, ihres regelmäßigen Veröffentlichungsplans und ihres Fokus auf die Unterstützung von Suchmaschinenmarketern und Agenturen ausgewählt.
Contents
- 1 1. Search Engine Journal Show
- 2 2. Der SEO Mindset Podcast
- 3 3. SEO Pioneers (Die Geschichte der SEO)
- 4 4. WTSPodcast
- 5 5. Podcast zu Strategiesitzungen
- 6 6. Marketing O’Uhr
- 7 7. Webcology
- 8 8. SEO-Podcast für Markensuche (und darüber hinaus)
- 9 9. Google Podcast: Suche inoffiziell
- 10 10. Food Blogger Pro Podcast
- 11 11. Der In Search SEO Podcast von Rank Ranger
- 12 12. EDGE Of The Web
- 13 13. NerdBrand Podcast
- 14 14. #Dreadersundays Podcast
- 15 2023 SEO Podcast Shows
1. Search Engine Journal Show
Moderatorin: Loren Baker
Die Search Engine Journal Show deckt das gesamte Spektrum des Suchmaschinenmarketings ab. Es werden SEO-Strategien und Marketingtaktiken erörtert und die Zukunft programmatischer und sich entwickelnder Inhaltstrends untersucht.
Top-Suchmaschinenmarketing-Profis weltweit teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit Gastgeber Loren Baker.
Aktuelle Shows behandelten diese Themen:
- So skalieren Sie Ihre PPC & Werbung weit über Google Ads hinaus.
- Chatten & Suchen? Neevaais Echtzeit-KI-Suche ist bereits da.
- Identität & Benutzerdefinierte Benutzererfahrungen – Wie ID beim Konvertieren hilft.
- Knappheitsmarketing & Die Angst, etwas zu verpassen.
- Nahtlose Integration von SEO für Produkteinführungen.
Wenn Sie neu in der Search Engine Journal Show sind, werden Sie sich freuen, denn es gibt Hunderte von Episoden zum Anhören.
Hören Sie sich neue Folgen auf Apple Podcasts, Google Play, Spotify und TuneIn an.
2. Der SEO Mindset Podcast
Moderatoren: Tazmin Suleman und Sarah McDowell
Ich habe den SEO Mindset Podcast gehört und genossen. Die beiden Gastgeber behandeln Themen im Zusammenhang mit der SEO-Karriereentwicklung.
Aktuelle Sendungen beleuchteten die Kultivierung guter Gewohnheiten und die Überwindung schlechter Gewohnheiten, die Überwindung der Versagensangst und eine sehr interessante Episode mit Mordy Oberstein darüber, wie man zurückdrängt, um gute Dinge bei der Arbeit zu verwirklichen.
Diese Episode (Pushing Back mit Mordy Oberstein) ist eine schöne Darstellung dafür, wie der Podcast kreativ mit seinen Themen umgeht. Beim Zurückdrängen geht es darum, Überforderung zu vermeiden und wie das Zurückdrängen dazu beitragen kann, ein Unternehmen auf dem richtigen Weg zur Erreichung seiner Ziele zu halten.
Die Moderatoren Tazmin und Sarah veröffentlichen zuverlässig wöchentlich eine Folge und freuen sich auf zukünftige Folgen im Jahr 2023.
Ich habe Sarah nach den Ursprüngen des Podcasts gefragt und was Hörer davon erwarten sollten.
Sarah teilte mit:
„Obwohl es erstaunliche SEO-Podcasts gibt, haben Tazmin und ich gesehen, dass es nicht viele gibt, die sich nur auf Soft Skills, persönliches Wachstum und Karriereentwicklung konzentrieren.Ja, einige berühren diese Themen, aber wir sahen definitiv eine Gelegenheit, einen Podcast zu erstellen, der sich ausschließlich darauf konzentriert, SEO-Profis umsetzbare Tipps und Ratschläge zu geben, damit sie ihre Karriere optimieren können, nicht nur die Algorithmen. Kitschiger Slogan, aber wahr!
Wir haben bereits so viele wichtige Themen behandelt, über die oft nicht gesprochen wird, wie Burnout, Angstzustände, Betrügersyndrom, Work-Life-Balance, Selbstvertrauen, Denkweise usw., und mit rund 30 Folgen haben wir nur an der Oberfläche gekratzt.
Es gibt noch viele weitere Themen, die erforscht und besprochen werden können.
Wir sind seit vier Staffeln dabei, hatten tolle Gäste und wir haben großartiges Feedback von Zuhörern erhalten, die sagten, wie viel sie aus Episoden herausholen.
Unsere Zuhörer sind nicht alle SEO-Profis. Wenn wir über Themen sprechen, die für alle Branchen relevant sind, versuchen wir einfach, sie anhand von Beispielen aus der Praxis auf SEO zurückzuführen.
Probieren Sie einige unserer Folgen aus!“
Hören Sie sich den SEO Mindset Podcast bei Amazon Music, Apple, Google Podcasts, Spotify und Pocket Casts an.
3. SEO Pioneers (Die Geschichte der SEO)
Moderatorin: Shelley Walsh
SEO Pioneers ist eine Videoreihe (mit Podcast in Kürze), die die Anfänge der SEO anhand der Erinnerungen vieler dokumentiert, die dort waren.
Die Gäste sind alle Pioniere, die die Branche bei ihrer Entstehung mitgeprägt oder maßgeblich mitgestaltet haben.
Auf dem Weg dorthin gibt es einige erstaunliche Anekdoten, zum Beispiel als ein Firmenchef Michael Bonfils bat, gute Unternehmen zu finden, in die er investieren konnte, und Michael eine kleine Firma namens Google entdeckte, von der noch niemand gehört hatte.
Michael sagt dem Vorsitzenden, er solle in Google investieren, aber dann weiß der Vorsitzende es natürlich besser, und Sie können wahrscheinlich erraten, was als nächstes passiert.
Walsh interviewt unter anderem Ammon Johns, Greg Boser, Dave Naylor, Bruce Clay, John Mueller und Rae Hoffman, einen der schärfsten und erfolgreichsten Affiliate-Vermarkter der Branche. Zu den kommenden Folgen gehören Brett Tabke, Barry Schwartz und Jill Whalen.
Es gibt auch eine Episode mit dem verstorbenen Bill Slawski, die das letzte Interview ist, das er jemals gegeben hat.
Jeder Pionier hat eine andere Geschichte zu erzählen mit vielen Einblicken in die Grundlagen von SEO, wie sich Suchmaschinen entwickelt haben und was heute noch relevant ist.
In jeder Episode besteht der Ansatz darin, dass der Pionier eine einzigartige Geschichte anbietet und sie auch dazu bringt, etwas zu teilen, das sie noch nie zuvor öffentlich geteilt haben. Schau dir Dave Naylor für eine der besten Geschichten an!
Alle Folgen dieser Serie sind ein Gewinner und ein Muss für Suchmaschinenvermarkter auf jeder Ebene. John Mueller schrieb die Show sogar als ‘eine zu sehende’ in den Google Search News zu.
SEO Pioneers ist derzeit auf YouTube verfügbar und wird in Kürze als Podcast verfügbar sein.
4. WTSPodcast
Moderatoren: Isaline Mülhauser und Areej AbuAli
Der Women in Tech SEO Podcast (WTSPodcast) ist eine zweiwöchentliche Sendung, die Frauen auf der Suche ins Rampenlicht rückt.
Podcast-Episoden behandeln hauptsächlich technische SEO- und persönliche Entwicklungsfragen, die nur für SEO-Mitarbeiter gelten.
Es geht hauptsächlich um technisches SEO, daher der Titel der Show, Women In Tech SEO Podcast.
Aktuelle Episoden diskutieren strukturierte Daten, große Website-Migrationen und eine interessante Sicht auf die Website-Architektur.
Ich habe sie letztes Jahr gefragt, was die Zuhörer erwarten können.
Sie antworteten:
- „Lernen Sie neue SEO-Taktiken auf unterhaltsame und zugängliche Weise.
- Lassen Sie sich von den Geschichten unserer Gäste inspirieren und was sie befähigt.
- Bleiben Sie über unsere neuesten Initiativen und Veranstaltungen auf dem Laufenden.”
Technisches SEO ist eines meiner Lieblingsthemen; Ich schätze die Klarheit, die sie dazu bringen. Ich empfehle dringend, den Podcast anzuhören.
Hören Sie sich Women in Tech SEO auf Apple Podcasts und Spotify an.
5. Podcast zu Strategiesitzungen
Moderator: Andi Jarvis
Der Podcast zu Strategiesitzungen ist möglicherweise für Führungskräfte einer SEO-Abteilung oder einer Agentur am nützlichsten.
Der Podcast enthält Inhalte zum Thema Performance-Marketing. Aber eine beträchtliche Anzahl der Episoden ist für SEO peripher – mehr über die Führung einer Agentur und das Marketing für Verbraucher.
Gäste des Strategie-Sessions-Podcasts arbeiten oder haben bei Unternehmen wie der BBC, Accenture und Marketingchefs bei Tech-Startups gearbeitet.
Eine aktuelle Episode mit dem Titel Rebrands, People und die Zukunft des Marketings behandelte:
- Die Herausforderungen beim Umgehen von Kundensilos, um neue Arbeiten zu starten.
- Wissen, wann Sie genügend Daten haben.
- Marketing ist „mehr als nur das Geschenkpapier, sondern darüber, was sich in der Verpackung befindetbox auch.”
- Herausforderungen für Vermarkter, die in eine Rezession geraten.
- Leitung einer Kreativagentur mit IT-Hintergrund.
- Die Lektionen von Gillette und P&G zu Beginn seiner Karriere.
- Aufbau diverser Teams und neues Denken.
In anderen Podcasts geht es um Themen, wie man eine Agentur in 8 Jahren von 2 auf 60 Personen wachsen lässt.
Hören Sie sich neue Folgen bei Apple, Google und Spotify an.
6. Marketing O’Uhr
Moderatoren: Greg Finn, Jessica Budde und Christine ‘Shep’ Zirnheld
Hören Sie sich die frischen Perspektiven auf aktuelle SEO- und Digitalmarketing-Nachrichten mit den dynamischen Moderatoren von Marketing O’Uhr an.
Episoden im Februar 2023 behandelten Neuigkeiten über Metas Verifizierungsschema, Microsoft Advertising-Updates, KI-gestützte Suche und ob Google sein Mojo verliert.
Ziemlich gut für einen Podcast, der 2018 gestartet wurde, um Kunden über aktuelle SEO-, PPC- und Social-Media-Nachrichten auf dem Laufenden zu halten.
Ihr Podcast wird wöchentlich veröffentlicht. Tragen Sie es in Ihren Kalender ein und hören Sie sich die neuesten Folgen an.
Hören Sie sich neue Folgen auf Apple, Stitcher und Spotify an.
7. Webcology
Moderation: Jim Hedger und Kristine Schachinger
Webcology ist ein regelmäßig veröffentlichter Podcast über aktuelle Ereignisse in der Welt der SEO. Gastgeber und Gäste diskutieren über Evergreen-Themen wie Domains, Conversions, Linkaufbau und alles andere, was mit Suchmaschinenmarketing zu tun hat.
Kristine Schachinger, mit Sitz in Las Vegas, Nevada, ist eine sehr erfahrene Suchmaschinenmarketerin mit fast zwanzig Jahren in der Branche. Ihre tiefe Erfahrung, ihr Wissen über SEO und die technische Seite der Entwicklung tragen wesentlich zum Webcology Podcast bei.Jim Hedger ist ein in Toronto ansässiger Suchmaschinenvermarkter mit weit über 25 Jahren Erfahrung im Internet.
Seine breit gefächerte Neugier hält ihn auf dem Laufenden über aktuelle Ereignisse und darüber hinaus kann er Ihnen sagen, wohin die aktuellen Ereignisse die Suchbranche führen.
Wenn Sie nur einen SEO-Podcast pro Woche hören, sollte Webcology ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Hören Sie sich neue Folgen auf Apple, Google Podcasts, Spotify und RedCircle an.
8. SEO-Podcast für Markensuche (und darüber hinaus)
Moderator: Jason Barnard
Der Suchvermarkter Jason Barnard veröffentlicht einen der umsetzbarsten SEO-Podcasts im Internet.
Praktisch jede Episode ist vollgepackt mit Strategien im Zusammenhang mit Suchmaschinenmarketing. Dies macht seinen Podcast Branded Search (und darüber hinaus) jeden Dienstag zu einem perfekten Hörerlebnis.
Jede Episode enthält immergrünen Inhalt, was bedeutet, dass es fünf Jahre lang umsetzbare Diskussionen zu hören gibt.
Aktuelle Themen sind unter anderem:
- Conversion-gesteuertes SEO für konsistente Ergebnisse.
- Wie man die Presse nutzt, um Autorität bei Google aufzubauen.
- Aufbau einer persönlichen Marke online mit einem Buch.
- Wie man Inhalte erstellt, die konvertieren.
Jason veröffentlicht jede Woche eine neue Episode.
Verfügbar auf Apple Podcasts und Spotify.
9. Google Podcast: Suche inoffiziell
Search Off the Record ist ein informeller Podcast von vielen SEO-orientierten Googlern.
Die Themen reichen von einem Blick hinter die Kulissen der Entwicklung der Google Search Central-Dokumentation bis hin zu einer leichten Diskussion von Algorithmen.
Zwei Faktoren machen den Podcast von Google bemerkenswert:
- Vielfalt: Der Podcast unterscheidet sich von allem anderen, das sich auf das Suchgeschäft konzentriert.
- Maßgebliche Quelle: Weil es von Google ist – Das ist ein zwingender Grund, sich einzuschalten.
Die Podcasts beziehen sich nicht alle auf technisches SEO und helfen einem nicht, ein besserer Suchmaschinenvermarkter zu werden.
Aber der Podcast hilft zu verstehen, woher Google kommt.
Verfügbar auf Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify.
10. Food Blogger Pro Podcast
Moderator:Björk Ostrom
Der Food Blogger Pro Podcast konzentriert sich darauf, Food-Bloggern zu mehr Erfolg zu verhelfen.
Interessant ist, dass der Fokus zwar auf Food-Bloggern liegt, die Themen aber in jedem anderen Thema auf Verlage übergehen.
Aktuelle Themen zeigen, wie umfassend die Themen für praktisch jede Art von Informationsveröffentlichungsgeschäft gelten:
- Aufbau von Beziehungen und Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung mit E-Mail-Marketing.
- Steuern für unabhängige Schöpfer verstehen.
- Übergang von der Veröffentlichung einer Informationsseite zu einem E-Commerce-Geschäft.
- Erstellen einer bezahlten Newsletter-Einnahmequelle.
- Diversifizierung von Ertrags- und Wachstumsstrategien.
Hören Sie sich den Podcast auf Apple, Google Podcasts und Spotify an.
11. Der In Search SEO Podcast von Rank Ranger
Moderator: David Bain
RankRanger veröffentlicht jeden Dienstag eine Podcast-Episode.
Jede Episode zeigt einen Gast, der ein Suchmaschinenmarketing-Thema bespricht, das für praktisch jeden geeignet ist, der eine Website veröffentlicht oder SEO praktiziert, sei es intern, in einer Agentur oder als unabhängiger Suchmaschinenanbieter.
Aktuelle Themen sind:
- 5 Möglichkeiten, Logdateien für SEO zu verwenden.
- Fünf Tipps zur Optimierung Ihres Google-Unternehmensprofils.
- Wie man Inhalte wie ein SEO-Datenanalyst prüft.
- 3 Möglichkeiten, Ihre SEO-Kundenkonten zu erweitern.
Hören Sie sich den Podcast auf Apple, Spotify, SoundCloud und YouTube an.
12. EDGE Of The Web
Moderatorin: Erin Sparks
Der EDGE of the Web Podcast behandelt aktuelle Nachrichten aus dem digitalen Marketing und stellt Gäste vor, die auf Twitter bekannt sind.
In den letzten Folgen im Jahr 2023 waren Mark Williams-Cook (Gründer des Topical Keyword Research Tools, Also asked) und Kevin Indig zu sehen.
EDGE of the Web veröffentlicht mehr als eine Episode pro Woche, so dass man sich darauf verlassen kann, dass die Nachrichten des Augenblicks neu interpretiert werden.
Verfügbar auf Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und SoundCloud.
13. NerdBrand Podcast
Moderatoren: Jason Davis, Jonathan Payne, Mikayla Meek, Mitch Gregory
Der NerdBrand Podcast konzentriert sich eng auf markenbezogene Themen, die sich sowohl direkt als auch indirekt mit SEO überschneiden.
Während der Podcast selbst SEO nicht direkt berührt, sind die Themen für jeden, der Suchmaschinenmarketing betreibt, von großer Bedeutung.
Zu den aktuellen Themen gehören:
- Marken, in die wir uns nicht verlieben können (Valentinstag).
- Eine dreiteilige Serie über den strategischen Einsatz von LinkedIn.
Verfügbar auf Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.
14. #Dreadersundays Podcast
Moderator: Daniel K. Cheung
Apropos Marken, Der Make SEO Simple Again Podcast wurde in #dreadersundays Podcast umbenannt.
Bei #Dreadinsundays geht es um das Geschäft mit SEO und persönlicher Entwicklung.
Ich habe Daniel gefragt, was seiner Meinung nach die Hörer aus dem Podcast mitnehmen werden:
„Kennen Sie das Gefühl, das Sie am Sonntag haben, wenn Sie „Oh… es ist wieder Montag“?
Es liegt wahrscheinlich daran, dass Sie nicht wirklich zur Arbeit gehen wollen und dies ist die Prämisse hinter #Sonntags-Angst – Ein Podcast, der umsetzbare Tipps für erfolgreiche Verhandlungen über bessere Bezahlung und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche enthält.
Mit einer Vielzahl von Gästen werden Sie von Menschen hören, die wie Sie aussehen und wie Sie klingen, damit Sie sich motiviert und inspiriert fühlen, das zu nehmen, was Ihnen rechtmäßig gehört.“
Derzeit gibt es mehrere Staffeln zu hören, die sich mit immergrünen Themen befassen, was bedeutet, dass für neue Hörer viele Episoden zur Auswahl stehen.
Der #dreadersundays Podcast ist auf Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify verfügbar.
2023 SEO Podcast Shows
Ich freue mich, dass dieses Jahr neue Podcasts auf der Liste stehen.
Der breite Umfang der Podcasts spiegelt die vielfältigen Themen für Profis in der Suchmaschinenmarketing-Community wider.