Mehrere HTML-Elemente formatieren Text, um Website-Besuchern und Suchmaschinen-Crawlern zu helfen wichtige Teile Ihres Inhalts leicht zu identifizieren.
Aber können diese Elemente einen Einfluss auf Ihr Ranking in der Suche haben?
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob die Textformatierung ein Google-Ranking-Faktor ist.
[Empfohlene Lektüre:] Der vollständige Leitfaden zu Google-Ranking-Faktoren
Contents
Die Behauptung: Textformatierung als Ranking-Faktor
Sie können verwenden HTML-Elemente, um Text auf verschiedene Weise zu formatieren; zum Beispiel:
- Fettdruck mit <b>.
- Weisen Sie mit <strong> auf große Wichtigkeit, Ernsthaftigkeit oder Dringlichkeit hin.
- Kursiv schreiben Sie Text mit <i>.
- Geben Sie Betonung und Bedeutung mit <em> an.
- Unterstreichen Sie Text mit <u>.
<em> und <strong> unterscheiden sich von <b> und <i>, da erstere die semantische Bedeutung angeben, während letztere Stile sind, die angeben, wie die Wörter auf dem Bildschirm erscheinen.
Das ist eine wichtige Unterscheidung, auf die wir später näher eingehen werden.
Einige glauben, dass die Verwendung von HTML-Elementen zum Hervorheben bestimmter Wörter für Google einen direkten Einfluss darauf haben kann, wie die Webseite für diese Schlüsselwörter rankt.
Aber haben sie Recht?
Der Beweis für die Textformatierung als Ranking Factor
Matt Cutts von Google schien in einem Video von Google Search Central aus dem Jahr 2013 darauf hinzuweisen, dass die HTML-Textformatierung ein Rankingfaktor ist.
Oder hat er das?
Ein Zuschauer hatte gefragt: „Was ist in Bezug auf SEO der Unterschied zwischen <strong> -Tag und <b> Tag zur Hervorhebung bestimmter Wörter?“
Cutts merkte an, dass er diese Frage bereits 2006 beantwortet hatte, und glaubte nicht, dass sich die Antwort geändert hatte.
„Damals, wann immer wir nachgesehen haben, <strong> und <b> wurden in Bezug auf Rangfolge und Bewertung und wie sie indiziert werden und all diese Dinge genau gleich behandelt.
Ebenso gibt es auch die <em> und das <i> das steht für kursiv, und diese wurden genau gleich behandelt.
Sie könnten beide verwenden, und es würde keinen Unterschied in Bezug auf das Google-Ranking machen.“
Ein Google-Patent, das 2014 erteilt wurde, deutet auch darauf hin, dass Ranking-Algorithmen fett/kursiv gedruckten Text zusätzliches Gewicht verleihen:
“Eine bestehende Technik zur Messung der Dokumentqualität berechnet nämlich einen Information Retrieval (IR) Score ein Maß dafür, wie relevant ein Dokument für eine Suchanfrage ist.
Der IR-Score kann auf verschiedene Weise gewichtet werden. Beispielsweise können Übereinstimmungen im Titel eines Dokuments stärker gewichtet werden als Übereinstimmungen in einer Fußzeile.
Ähnlich können Übereinstimmungen in Text, der eine größere Schrift aufweist oder fett oder kursiv gedruckt ist, stärker gewichtet werden als Übereinstimmungen in normalem Text.“
Natürlich werden nicht alle Patente von Google in Algorithmen verwendet.
[Entdecken:] Mehr Google Ranking Factor Insights
Die Beweise gegen die Textformatierung als Rankingfaktor
In dem zuvor erwähnten Video sagt Cutts, dass Google die beiden Arten von HTML-Elementen im Hinblick auf das Ranking gleich behandelt.
Er sagt nicht, ob sie sich überhaupt auf das Ranking auswirken. Möglicherweise haben sie auch keinen Einfluss.
Google hat die HTML-Formatierung als Ranking-Faktor nie bestätigt oder dementiert.
Im Google Developer Documentation Style Guide gibt Google Ratschläge zu HTML und semantisches Tagging. Insbesondere sollten Sie keine HTML-Elemente zur visuellen Formatierung verwenden.
„Die <em> Element zeigt Hervorhebung an, nicht Kursivschrift als solche. Verwenden Sie es nicht, um etwas kursiv zu schreiben, das nicht hervorgehoben werden soll; Verwenden Sie stattdessen <i> für Nicht-Hervorhebungen kursiv.
Das <strong> Element zeigt eine starke Wichtigkeit an, nicht fett als solches. Um ein Wort, das keine große Bedeutung verdient, fett zu formatieren, verwenden Sie das Symbol <b> Element.“
Dies legt nahe, dass Tags wie <em> und <strong> sind wichtig für das Verständnis von Seiten.
John Mueller hat 2017 insbesondere auf eine getwitterte Frage zu fettgedrucktem Text geantwortet, aber auch hier ist die Antwort etwas mehrdeutig und offen für Interpretationen:
“Sie werden wahrscheinlich mehr aus fettgedrucktem Text herausholen für menschliche Benutzer/Benutzerfreundlichkeit am Ende. Bots mögen es vielleicht, aber sie werden nichts kaufen.“
Viele On-Page-Faktoren haben seit den frühen 2000er Jahren an Bedeutung verloren.
Aber hier ist, was uns die Logik sagt: Wenn Sie für einen Begriff ranken möchten, reicht es nicht aus, dieses Wort einfach in Ihren Inhalten zu verwenden und es dann jedes Mal fett (oder kursiv oder fett und kursiv) zu machen, wenn Sie es verwenden allein, um es in den Rankings zu verbessern.
Mueller bestätigte 2021, dass die Textformatierung sowohl Benutzern als auch Bots helfen kann, zu sehen, was Sie auf einer Seite hervorheben möchten.
„Es ist im Wesentlichen semantisches HTML – Machen Sie es (für Bots und Benutzer) leicht zu erkennen, was Ihrer Meinung nach auf einer Seite hervorstechen sollte. Titel helfen, Überschriften helfen, Hervorhebungen innerhalb von Text helfen (wie fett oder stark usw.), Tabellen für tabellarische Daten, Listen als Listen usw.“
Aber im folgenden Tweet, er bestätigte auch, dass es beim Ranking nicht helfen würde.
„Diese Dinge lassen Ihre Website zwar nicht in den Rankings nach oben schießen, aber gerade im Hinblick auf ein besseres Seitenverständnis können kleine Dinge helfen. Betrachten Sie es eher als eine relative Anleitung innerhalb der Seite; Wenn Sie 5 ‘SEO-Punkte’ haben, wofür sollten diese auf dieser Seite verwendet werden?“
In einer Google-SEO-Sprechstunde vom selben Datum diskutierte Mueller einen Streit darüber ob fettgedruckte Teile Ihres Absatzes Ihre SEO verbessern könnten.
Nachdem er auf das Video von Matt Cutts aus dem Jahr 2012 verwiesen hat, erklärt er, dass semantisches HTML es Ihnen ermöglicht, einem Teil der Seite mit der richtigen Auszeichnung mehr Bedeutung zu verleihen.
„Normalerweise versuchen wir also zu verstehen, worum es bei den Inhalten einer Webseite geht, und schauen uns verschiedene Dinge an, um herauszufinden, was hier eigentlich betont wird. Und das schließt Dinge wie Überschriften auf einer Seite ein, aber auch Dinge wie Fettdruck oder Hervorhebungen im Text auf einer Seite.
Bis zu einem gewissen Grad hat das also etwas mehr zu bieten Wert darin, dass es ein klares Zeichen dafür ist, dass Sie tatsächlich denken, dass diese Seite oder dieser Absatz sich um dieses Thema hier dreht.
Und normalerweise stimmt das mit dem überein, worum es unserer Meinung nach auf der Seite geht. Es ändert sich also nicht so viel. Die andere Sache ist, dass dies zu einem großen Teil innerhalb der Webseite relevant ist.
Also, wenn Sie losgehen und sagen, nun, ich werde einfach meine ganze Seite fett machen und dann wird Google meine denken Seite die wichtigste ist, dann ist, indem alles fett dargestellt wird, im Grunde nichts fett, weil alles gleich ist.
Wenn Sie hingegen eine Handvoll Sätze oder Wörter auf Ihrer ganzen Seite verwenden, auf der Sie sagen, das ist wirklich wichtig für mich, und diese fett formatieren, dann ist es für uns viel einfacher zu sagen, nun, hier ist viel Text , und dies ist möglicherweise einer der wichtigsten Punkte dieser Seite. Und wir können dem ein bisschen mehr Wert geben
Und im Wesentlichen geht es um alles rund um semantisches HTML, wo Sie einer Seite ein bisschen mehr Bedeutung verleihen, indem Sie das richtige Markup dafür verwenden Die Seite. Und das ist aus unserer Sicht auch gut so. Es hilft uns, die Seite etwas besser zu verstehen.
Wenn Sie es also auf eine Ein-Wort-Antwort vereinfachen möchten, hilft das Fettdrucken wichtiger Punkte in einem Absatz der SEO? Ja tut es. Es hilft uns, diesen Absatz oder diese Seite besser zu verstehen.“
Textformatierung als Rankingfaktor: Unser Urteil
Wie Sie sehen können, kann die Textformatierung die Bestimmung durch Suchmaschinen beeinflussen der wichtigste Inhalt auf einer Seite.
Aber es ist unwahrscheinlich, dass fettgedruckter Inhalt auf einer Seite das Element ist, das Sie in den Suchergebnissen von der Konkurrenz abhebt.
Trotzdem, Das richtige Markup hilft Benutzern und Suchmaschinen, die wichtigsten Punkte Ihres Inhalts zu finden.
Sie können mehr über die Semantik auf Textebene und die angemessene Verwendung dieser Elemente in der WHATWG Community HTML Living Standard-Ressource von Apple erfahren , Google, Mozilla und Microsoft bereitstellen.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal