Die Aufrechterhaltung der Suchpräsenz einer Website hängt von mehreren technischen Faktoren ab korrekt.
Diese 20-minütige SEO-Checkliste bietet einen allgemeinen Überblick über den Status Ihrer Suchpräsenz und eine Frühwarnung für sich entwickelnde Probleme, die Aufmerksamkeit erfordern.
Vor allem Unter den SEO-Aufgaben ist technisches SEO am einfachsten in Bezug darauf, was getan werden muss und wie es zu tun ist.
Ein nützlicher Ansatz zur Verwaltung der Arbeitsbelastung besteht darin, eine Kerngruppe technischer SEO-Faktoren zur Überwachung zu verwenden wöchentlich den Zustand der Website- und Suchpräsenz.
Diese Liste ist für fast jede Person oder jedes Team in einer Vielzahl von Branchen bemerkenswert anwendbar.
Natürlich können zusätzliche Faktoren hinzugefügt werden, die für Ihre Situation spezifisch sind, aber diese Punkte können das Rückgrat bilden eines nützlichen wöchentlichen Check-up.
Contents
- 1 Sind 20 Minuten pro Woche genug?
- 2 1. Überblick über die Search Console (Minuten 0–10)
- 3 2. Überprüfen Sie Robots.txt (Minuten 11-12)
- 4 3. Überprüfung der Seitengeschwindigkeit in Google Analytics (Minuten 13–15)
- 5 4. Überprüfen Sie die Suchergebnisse (Minuten 15–18)
- 6 5. Überprüfen Sie Ihre Website visuell (Minuten 19-20)
- 7 Fazit
Sind 20 Minuten pro Woche genug?
Ich höre bereits die Gegenargumente von Vollzeit-SEO-Profis: „Den kann man nicht mal kratzen Oberfläche in 20 Minuten pro Woche.“
Ich stimme zu.
Aber der Sinn dieses Leitfadens besteht darin, zu zeigen, wie Sie Ihre kritischsten Probleme von einem hohen Niveau aus überwachen und diagnostizieren können, wo Sie mehr Energie aufwenden müssen, um einzugraben.
In manchen Wochen reicht eine 20-minütige Untersuchung möglicherweise aus .
In anderen Wochen finden Sie möglicherweise einen katastrophalen Kanonisierungsfehler und rufen die Truppen für einen Angriff aller Mann an Deck an.
Wenn Sie bei der Überwachung Ihrer Technik hinterherhinken SEO, Sie werden gleich einen großen Effizienzschub erzielen, wenn Sie diesen wöchentlichen Arbeitsablauf befolgen.
1. Überblick über die Search Console (Minuten 0–10)
Es gibt keinen besseren Ausgangspunkt, als zur Search Console zu gehen, um alles auf hoher Ebene zu scannen.
Die Daten ist direkt von Google; Das Dashboard ist bereits für Sie erstellt und Sie haben es bereits für Ihr Konto eingerichtet.
Was wir suchen, sind offensichtliche Fehler.
Wir graben uns nicht in Seiten ein um kleine Keyword-Bewegungen zu analysieren.
Wir suchen nach den großen Kahunas von Problemen.
Beginnen Sie mit dem Übersichtsabschnitt:
Screenshot aus der Google Search Console, Juli 2022
Überprüfen Sie diese Datenpunkte:
- In der Leistungsübersicht sind alle vorhanden Drastische Verkehrseinbrüche ungewöhnlich? Massive Rückgänge können auf ein seitenweites technisches SEO-Problem hindeuten.
- Gibt es in der Zusammenfassung der Abdeckung Spitzen bei „Seiten mit Fehlern“? Wenn Sie seit einiger Zeit zum ersten Mal nachsehen, sollten Sie in die Vergangenheit eintauchen.
- Suchen Sie in den Verbesserungsübersichten nach Auf- und Abwärtsbewegungen bei Funktionen wie AMP, Q&As, Mobil Benutzerfreundlichkeit und mehr. Bewegen sich diese wie erwartet? Wenn Sie Unregelmäßigkeiten sehen, führen Sie einen Drilldown durch.
Gehen Sie als Nächstes zum Abdeckungsbereich:
Screenshot aus der Google Search Console, Juli 2022
Der Abschnitt „Indexabdeckung“ ist der Schlüssel zum Verständnis der Indizierung und des Crawlings Ihrer Website durch Google.
Hier teilt Google entsprechende Fehler mit zum Indizieren oder Crawlen.
Das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, ist die Standardfehleransicht, und Sie sollten sich den Abschnitt „Details“ durchlesen.
Scannen Sie Zeile für Zeile und sehen Sie sich die Trendspalte an. Wenn irgendetwas ungewöhnlich aussieht, sollten Sie mehr nachforschen und eine Diagnose stellen.
Zeigen Sie den Sitemaps-Bereich an:
Screenshot von der Google Search Console, Juli 2022
Dies bietet eine Fülle von Informationen zu Ihren Sitemaps und den entsprechenden Seiten.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Sitemaps haben, die verschiedene Abschnitte von Seiten auf Ihrer Website darstellen.
Sehen Sie sich die Spalte „Zuletzt gelesen“ an, um sicherzustellen, dass sie vor kurzem gecrawlt wurde, was je nach Website unterschiedlich ist.
Dann sollten Sie die Spalte „Status“ überprüfen, um die hervorgehobenen Fehler zu sehen. Notieren Sie sich, Maßnahmen zu ergreifen, wenn dies seit letzter Woche stark zugenommen hat.
Auf manuelle Maßnahmen prüfen:
Screenshot aus der Google Search Console, Juli 2022
Das ist eine große Sache. Wenn Sie alles richtig machen, werden hier selten, wenn überhaupt, manuelle Maßnahmen aufgeführt.
Aber es lohnt sich, wöchentlich nachzuschauen, damit Sie beruhigt sein können. Sie möchten ihn finden, bevor Ihr CEO es tut.
Die Search Console enthält eine Fülle von Informationen, und Sie könnten Tage damit verbringen, jeden Bericht zu durchsuchen.
Diese Prüfungen auf hoher Ebene stellen die meisten dar wichtige zusammenfassende Dashboards, die wöchentlich überprüft werden sollten.
Jeden dieser Abschnitte kurz durchzugehen und Notizen zu machen, kann in nur 10 Minuten pro Woche erledigt werden. Aber um in die gefundenen Probleme einzudringen, wird viel mehr Recherchearbeit erforderlich sein.
2. Überprüfen Sie Robots.txt (Minuten 11-12)
Die Robots.txt-Datei ist eine der wichtigsten Methoden, um Suchmaschinen mitzuteilen, wo sie crawlen sollen und welche Seiten nicht gecrawlt werden sollen .
Super wichtig: Die robots.txt-Datei steuert nur das Crawlen, nicht aber das Indexieren von Seiten.
Einige kleine Sites haben eine oder zwei Zeilen in der Datei, während riesige Sites unglaublich komplexe Setups haben.
Ihre durchschnittliche Site hat nur ein paar Zeilen und ändert sich selten von Woche zu Woche.
Obwohl sich die Datei selten ändert, ist es wichtig, dass Sie noch einmal überprüfen, ob sie noch vorhanden ist und nichts unbeabsichtigt hinzugefügt wurde.
Im schlimmsten Fall, z. B. bei einem Website-Relaunch oder einem neuen Website-Update von Ihrem Entwicklungsteam, wird die robots.txt-Datei möglicherweise in “Disallow: /” um Suchmaschinen am Crawlen zu hindern, während die Seiten auf einem Staging-Server entwickelt und dann mit intakter Disallow-Anweisung auf die Live-Website übertragen werden.
Stellen Sie sicher, dass sich dies nicht auf der Live-Website befindet:
User-agent: * Disallow:/
Aber wenn es eine normale Woche ist, gibt es keine Änderungen und es sollte nur eine Minute dauern.
Jede Seite hat eine andere Konfiguration Woche; Sie sollten es mit Ihrem Best-Practice-Setup vergleichenum sicherzustellen, dass sich nichts irrtümlich geändert hat.
3. Überprüfung der Seitengeschwindigkeit in Google Analytics (Minuten 13–15)
Für einen allgemeinen Überblick über die Seitengeschwindigkeit auf Ihrer Website gehen wir zu Google Analytics.
Gehe zu Verhalten > Website-Geschwindigkeit > Übersicht
Screenshot von Google Analytics, Juli 2022
Ich empfehle, die letzten sieben Tage mit den vorangegangenen sieben Tagen zu vergleichen, um ein Gefühl für große Änderungen zu bekommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Geschwindigkeitsvorschläge, um Zeitangaben für jede Seite zu erhalten und Vorschläge:
Screenshot von Google Analytics, Juli 2022
Das Ziel ist es, ein allgemeines Gefühl dafür zu bekommen, ob in der letzten Woche etwas schief gelaufen ist.
Um Maßnahmen zu ergreifen, sollten Sie einzelne Seiten mit ein paar anderen Tools testen, die in die Grundlagen eingreifen.
Es gibt viele andere Tools, mit denen Sie sich weiter vertiefen und spezifische Diagnosen stellen können Probleme mit der Seitengeschwindigkeit.
Ein nützliches Tool von Google zum Messen und Diagnostizieren von Problemen mit der Seitengeschwindigkeit ist das Chrome-Tool Lighthouse, auf das über die in jedem Chrome-basierten Browser integrierten DevTools zugegriffen werden kann.
4. Überprüfen Sie die Suchergebnisse (Minuten 15–18)
Es gibt nichts Besseres, als sich in den eigentlichen Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) niederzulassen.
Gianluca Fiorelli sagte es am besten:
Es überrascht sehr, wie viele SEOs selten direkt in die SERPs schauen, sondern dies nur über „das &# 128064; „ eines Werkzeugs. Scham! Schau sie dir an & Sie werden:
1) die von Google erkannte Suchabsicht deutlich sehen
2) sehen, wie Sie Ihre Inhalte formatieren
3) Auf SERPS SEO-Möglichkeiten finden pic.twitter.com/Wr4OYAcmiG— Gianluca Fiorelli (@gfiorelli1) 23. Oktober 2018
Obwohl Tools nützlich und zeitsparend sind, sollte man nicht vernachlässigen, die tatsächlichen Suchergebnisse (SERPs) zu überprüfen und nicht nur, wenn Tools berichten signifikante Änderungen.
Geben Sie einfach Ihre Schlüsselwörter in die Suchmaschine ein und überprüfen Sie, ob die gemeldeten Tools mit dem übereinstimmen, was Sie in den SERPs sehen.
Es ist 100 % normal, dass es geringfügige Abweichungen in den Rankings gibt, da die Suchergebnisse dynamisch sind und sich je nach Faktoren wie Standort, Suchverlauf, Gerät und anderen personalisierungsbezogenen Gründen ändern können.
Überprüfen Sie die SERPs wöchentlich, und Sie werden nachts besser schlafen.
5. Überprüfen Sie Ihre Website visuell (Minuten 19-20)
Anknüpfend an das vorherige Phänomen, die SERPs nicht zu überprüfen, ist es allzu üblich, dass SEO-Profis standardmäßig auf Analysetools zurückgreifen, anstatt die Website manuell zu überprüfen .
Ja, es ist nicht so „skalierbar“ um die Website von Hand zu überprüfen, aber es ist notwendig, einige offensichtliche Probleme aufzuspüren, die im Bericht eines Tools verloren gehen oder unentdeckt bleiben können.
Sie sollten schnell einige Ihrer Top-Probleme testen Seiten, um dies auf zwei Minuten zu beschränken.
Denken Sie daran, dass dies eine stichprobenartige Überprüfung auf große Probleme ist, die auffallen, keine granulare Überprüfung von Sätzen, Grammatik und Absätzen.
Beginnen Sie auf der Homepage und scrollen Sie durch, suchen Sie nach eindeutig defekten Elementen. Klicken Sie überall auf der Website, überprüfen Sie verschiedene Seitentypen und suchen Sie nach etwas, das nicht stimmt.
Und wenn Sie schon dabei sind, werfen Sie einen kurzen Blick auf den Code.
Navigieren Sie mit Chrome an:
Entwicklertools > Seitenquelle anzeigen
Auch dies ist eine großartige Übung, die Sie wöchentlich als allgemeine Untersuchung durchführen können.
Sie werden sich viel besser fühlen, wenn Sie wissen, dass Sie Ihre eigenen Augen direkt auf das richten, was’ Es bringt Ihnen Geld und ist nicht von einer Abstraktion über ein Drittanbieter-Tool abhängig.
Fazit
Der 20-minütige technische SEO-Check bietet einen allgemeinen Überblick über die allgemeine SEO-Gesundheit einer Website und warnt frühzeitig, wenn etwas fehl am Platz ist, bevor das Problem zu einem katastrophalen Ausfall eskaliert.
Es geht darum, schnell festzustellen, dass alle Vitalfunktionen der Website (wie Crawling und Indizierung) gesund sind und die Leistung der Website optimal ist.
Ich empfehle außerdem, regelmäßig ein vollständiges technisches SEO-Audit Ihrer Website durchzuführen, um eine vollständige Diagnose zu erhalten und die tieferen Probleme aufzudecken.