Ein Titel ist der erste Kontaktpunkt eines Lesers zu einem Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) zu einer Marke oder Website. Aber wie wichtig ist es für SEO?
Ich habe schon immer gewusst, dass die Optimierung Ihrer Titel unerlässlich ist, aber es steckt noch mehr dahinter.
Zum Beispiel kann ein SEO-Titel sein das Tor zu potenziell höheren Klickraten und helfen Ihnen, in den SERPs besser zu ranken.
Aber was bedeutet das? Die Vorteile hier sind, dass Titel dabei helfen, Ihr Publikum zu gewinnen und zu halten.
Die Leser scrollen normalerweise durch die erste Seite, um zu finden, wonach sie suchen, und bleiben dort stehen. Und typischerweise ist es der Titel, der ihre Aufmerksamkeit erregt, weil er direkt auf die Informationen verweist, nach denen sie online suchen.
Aber es hört hier nicht auf, denn auch Unterüberschriften sind unerlässlich. Unterüberschriften-Tags sind auch eine Komponente des Rankings in Suchmaschinen.
Aber das Gleichgewicht zwischen einem suchmaschinenoptimierten Titel und einer Unterüberschrift zu finden und sie ansprechend zu gestalten, kann eine Herausforderung sein.
In diesem Brief -aber-gründlicher Leitfaden, ich werde Sie durch das führen, was Sie wissen müssen und welche Tools verfügbar sind, um Ihre Titelstrategie auf die nächste Stufe zu heben.
Contents
Wie schreiben Sie SEO-freundliche Titel?</h2
Hier stelle ich also einige Best Practices zur Optimierung von Titel-Tags und Unterüberschriften vor:
Fokusschlüsselwörter einbeziehen
Die Suche nach den richtigen Schlüsselwörtern ist eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihre Leser auf Ihren Artikel klicken, und kann ihm helfen, einen besseren Rang für SEO zu erzielen. Dies ist zwar entscheidend, aber es ist auch wichtig, sie mit Bedacht auszuwählen.
Ein Titel wie „Konditionierungs- und Akklimatisierungsmethoden zum Trainieren eines Welpen“ ist beschreibend und direkt und verwendet Schlüsselwörter wie „Methoden” „Zug“ und „Welpe“ Aber es werden auch Fachbegriffe verwendet, die den Leser verwirren und ihn das Interesse verlieren lassen.
Stattdessen ist ein Titel wie „5 Best Practices For Puppy Kennel Training” ist direkt, prägnant und verwendet Schlüsselwörter, die die breite Öffentlichkeit verstehen würde.
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie Schlüsselwörter in Ihre Meta-Beschreibung, Unterüberschriften und Inhalte einfügen. Das Einbeziehen von Schlüsselwörtern in jeden Aspekt kann Ihnen dabei helfen, in den SERPs besser zu ranken.
Berücksichtigen Sie die Länge
Während Sie in Ihren Titeln aussagekräftig sein möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sie auf einer SERP nicht zu kurz kommen.
Zum Beispiel hätte ich diesen Artikel mit „Verschiedene Arten der Kapitalisierung verwenden können Seitentitel & Unterüberschriften,“ es wäre aussagekräftig und würde Schlüsselwörter treffen.
Aber es wäre auch zu lang, langweilig und auf einer SERP möglicherweise verkürzt. Es wird den Leser wahrscheinlich auch nicht fesseln.
Überlegen Sie stattdessen, was der Leser sehen wird, wenn er die SERPs durchsucht, um sicherzustellen, dass Sie seine Aufmerksamkeit nicht von Anfang an verlieren.
Geben Sie emotionale Hooks ein
Emotionale Hooks können Leser dazu verleiten, auf einen Artikel zu klicken und mehr zu erfahren. Es kann jedoch schwierig sein, die richtige Balance zu finden, einen Leser zu fesseln und gleichzeitig ein Thema zu beschreiben.
Titel müssen beim Leser eine Reaktion hervorrufen, selbst wenn sie nur Interesse oder Aufregung wecken.
Ich war schon immer ein Fan von Alliterationen. Es macht Spaß und ist fesselnd, wie „Aufregende Beispiele“
Oder leiten Sie, wie bereits erwähnt, mit einem Teaser ein: „5 Best Practices“. Dann wird der Leser denken: „Oh, ich will wissen, was das ist.“ Sie bieten eine Lösung für ihr Problem, und sie wissen genau, was sie von dem Artikel erwarten können.
Sie sollten an die Vorteile denken, die Ihr Artikel bietet, und von dort aus weiterarbeiten.
Fragen Sie sich selbst: Warum sollte jemand das lesen wollen? Was werden sie lernen? Wie können Sie damit eine positive Korrelation mit Ihrer Marke herstellen?
Use Branding, wenn angemessen
Erwägen Sie das Hinzufügen Ihres Markennamens, wenn Sie eine Zielseite oder einen zentralen Blogbeitrag betiteln.
Sie können dies im Beispiel sehen unten von unserer Website:
Screenshot aus der Google-Suche, September 2022
Es ist auch wichtig, sich bei der Erstellung Ihrer Titel und Unterüberschriften an Wörter zu halten, die zu Ihrer Markenstimme passen. Dies trägt dazu bei, Konsistenz auf Ihrer gesamten Website und bei der Analyse Ihrer Inhalte durch Suchmaschinen zu schaffen.
Richtig groß schreiben
Es ist entscheidend, den richtigen Zeitpunkt für die Großschreibung von Wörtern zu finden. Wenn Sie dies falsch machen, kann der Titel spammig erscheinen, wie dieser hier „Fünf BESTE CREdit-Ergebnistipps.”
Ich meine, ich würde direkt daran vorbeiscrollen. Ich möchte keinen Computervirus bekommen oder Tipps von jemandem annehmen, der so schreibt und Fehler in seinen Titeln hinterlässt.
Lassen Sie uns also das Problem beheben: „5 beste Tipps zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit“. Vielleicht nicht der beste Titel, aber ich bin mir sicher, dass Sie die Unterschiede zum Originaltitel erkennen können.
Sie können auch das Tool „Meinen Titel großschreiben“ verwenden, um die beste Methode zur Großschreibung für jedes Format zu finden.
Titel-Tools
Sehen Sie, was ich dort gemacht habe. Kurz beschreibend und verwendet Alliteration, um die Unterüberschrift ansprechender zu gestalten.
Wie auch immer, ich habe bereits ein Tool erwähnt, aber hier sind noch ein paar weitere zu berücksichtigen.
Ein Headline Analyzer Tool kann Ihnen also helfen, Titel zu testen, um sicherzustellen, dass sie leser- und SEO-freundlich sind. Beginnen Sie mit dem Brainstorming einiger Titel und passen Sie sie entsprechend den Analysen des Tools an.
Sehen Sie sich diesen Leitfaden hier an, wenn Sie Fragen zur Optimierung Ihrer Titel-Tags haben. Kommen wir nun zu den Arten der Großschreibung.
Verschiedene Arten der Großschreibung
Hier ist eine Aufschlüsselung der Arten der Großschreibung:
- Großschreibung: Von dem, was wir zuvor besprochen haben, ist es, wo der erste Buchstabe jedes Wortes groß geschrieben wird, während die anderen klein geschrieben werden.
- Satz Groß-/Kleinschreibung: Üblicherweise praktiziert wird, wird der erste Buchstabe des ersten Wortes groß geschrieben und der Rest des Wortes und des Satzes klein geschrieben.
- Großschreibung des Titels: Hier stehen die Hauptwörter eines Titels groß geschrieben, mit Ausnahme von Verbindungswörtern wie “and, a, for.“
- Kleinbuchstaben:Dies ist der Fall, wenn alle Wörter in Kleinbuchstaben geschrieben sind.
- Alle Großbuchstaben: Wird häufig mit CTA-Schaltflächen wie „KLICKEN SIE HIER“ und Tabulatoren.
- Kapitälchen: Diese eignen sich hervorragend für Unterüberschriften, in denen sie hervorstechen sollen, aber in einer kleineren Schriftart als der Rest Ihres Textes verwendet werden, „Hallo ,“ und sind normalerweise genau die Schriftart, die Sie verwenden.
- UpperCamelCase:Dies ist der Fall, wenn die Leerzeichen zwischen den Wörtern entfernt werden, aber der erste Buchstabe groß geschrieben wird, “LikeThis.“
- lowerCamelCase: Es zeigt ein Wort in Kleinbuchstaben mit Ausnahme des zweiten Buchstabens an , z. B. „iPad.“ Aber normalerweise werden sowohl Klein- als auch Großbuchstaben von Programmierern zum Codieren verwendet.
- SNAKE_CASE: Anstatt ein Leerzeichen zu verwenden, wird der Unterstrich verwendet, um Wörter zu trennen. Die Wörter sind normalerweise alle in Groß- oder Kleinbuchstaben.
Wirkt sich die Großschreibung auf SEO-Rankings aus?
Während die Groß-/Kleinschreibung bei Titel-Tags keine Rolle spielt, ist es im Allgemeinen eine bewährte Vorgehensweise, Titel oder Sätze in Groß- und Kleinschreibung zu verwenden, damit potenzielle Leser die Suchergebnisse leichter durchsuchen können.
Und sie kann die Klickrate beeinflussen. Through Rate (CTR), wenn Sie Ihren Titel nicht leserfreundlich formatieren. Beispielsweise zeigte eine Semrush-Studie einen Rückgang der CTR, wenn der Titel für die Leser nicht leicht zu scannen war.
Ein weiterer zu beachtender Aspekt ist, dass die URL-Großschreibung bei der Suchmaschinenoptimierung eine Rolle spielt, nur nicht direkt. Hier ist ein Leitfaden, den Sie lesen können, um mehr zu erfahren.
Letzte Erkenntnisse
Konsistenz ist der Schlüssel zur Formatierung Ihres Titels und Ihrer Unterüberschriften auf Ihrer gesamten Website.
Wie Sie Wie Sie sehen können, kann es sich auf Ihre Anzeige in den Suchergebnissen auswirken, wenn Sie Ihre Titel und Unterüberschriften nicht SEO-freundlich gestalten. Aber es ist auch wichtig, den Leser zu berücksichtigen und Ihren Titel leicht zu scannen, wenn er nach Informationen sucht.
Befolgen Sie also diese Best Practices, wenn Sie Ihre Website überprüfen oder neue Inhalte erstellen.