Beim Navigieren auf einer Website gibt es nur wenige Dinge, die frustrierender sind, als darauf zu landen ein Bildschirm mit einem 404-Fehler, “Seite nicht gefunden.”
Dieses Problem kann dazu führen, dass ein Benutzer Ihre Website schnell verlässt.
Um dies zu verhindern, können Sie dafür sorgen dass Ihre internen Seitenlinks korrekt sind und funktionieren.
Aber was passiert, wenn jemand die falsche URL eingibt oder sich der Slug eines der Seitenlinks ändert?
Leider ist es unvermeidlich, dass Benutzer über eine nicht vorhandene URL stolpern.
Sie können jedoch Schritte unternehmen, um Benutzern zu helfen, zu der Seite zurückzukehren, nach der sie gesucht haben, damit sie nicht abspringen Ihrer Website.
Contents
Warum brauche ich eine 404-Seite?
Eine Möglichkeit, Benutzern die Irreführung zu nehmen und stattdessen eine positive Benutzererfahrung zu schaffen, besteht darin, eine benutzerdefinierte 404-Seite hinzuzufügen Seite zu Ihrer Website.
Auf diese Weise können Sie Ihrer Website ein wenig Charakter und Persönlichkeit, vielleicht sogar Humor, und einen Link verleihen, damit sie wieder auf Kurs kommen.
Zusätzlich könnten Sie Links zu anderen beliebten Seiten wie Blogs hinzufügen , oder verlinken Sie sie mit einem Formular, wenn sie die schlechte Verbindung melden wollten, die sie zur 404-Seite geführt hat.
Sie könnten versucht sein, einen 404-Fehlerinstanz-Link zu Ihrer Homepage statt einer benutzerdefinierten Fehlerseite zu haben .
Dies kann den Benutzer verwirren, da er möglicherweise nicht merkt, dass er eine falsche URL hatte, weil er trotzdem auf der Startseite landet.
Die Umleitung von Benutzern auf die Homepage kann sich auch auf Ihre SEO auswirken, da Google diese Umleitung immer noch als Soft-404-Fehler ansieht.
Laut Google ist die Umleitung aller 404-Links auf Ihre Homepage ein Problem. Websitebesitzer sollten sich immer darauf konzentrieren, benutzerfreundliche 404-Seiten zu erstellen.
Einrichten einer benutzerdefinierten 404-Seite
Je nach WordPress-Theme haben Sie einige Optionen, um eine benutzerdefinierte Seite zu nutzen 404-Seite.
Die Verwendung eines Plugins zum Erstellen einer benutzerdefinierten 404-Seite sollte mit jedem aktuellen Theme gut funktionieren.
Klassische WordPress-Themes & Editor-Designs blockieren
Option 1: Design 404.php verwenden
Screenshot vom WordPress-Dashboard, September 2022
Wenn Sie mit der Arbeit mit den PHP-Dateien Ihrer Website vertraut sind, werden viele Themes dies tun Sie haben bereits eine Vorlage für eine 404-Seite.
- Schritt 1: Gehen Sie zu Darstellung > Theme-Datei-Editor im WordPress-Dashboard.
- Schritt 2: Wählen Sie Ihr Design im Dropdown-Menü aus und suchen Sie nach der 404.php-Datei.
- Schritt 3: Idealerweise solltest du die 404.php in dein Child-Theme kopieren, damit du deine Arbeit mit Theme-Updates nicht verlierst.
- Schritt 4: Personalisiere den Text , und fügen Sie ein Bild oder andere Elemente hinzu, um es zu Ihrem eigenen zu machen.
- Schritt 5: Klicken Sie auf’ Datei aktualisieren’ um Ihre Änderungen zu speichern.
Option 2: Eine 404.php-Datei kopieren
Einige Themes enthalten möglicherweise keine 404.php-Datei. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine 404.php-Datei von einem anderen Design, wie z. B. Twenty-Twenty, mit einer 404.php-Datei kopieren.
Dies erfordert möglicherweise einige Anpassungen, um es an Ihr Design anzupassen. Sie können die 404.php-Datei jedoch anpassen und in Ihrem Designordner speichern.
- Schritt 1: Suchen Sie ein Design mit einer 404-Seite, die Sie verwenden möchten .
- Schritt 2: Navigieren Sie in den Themenordner für dieses Thema und erstellen Sie eine Kopie der 404.php-Datei.
- Schritt 3: Verschieben Sie die Kopie in das Thema Ordner des Designs oder untergeordneten Designs, das Ihre Website verwendet, und stellen Sie sicher, dass es 404.php heißt.
- Schritt 4: Sehen Sie sich die 404-Seite an das Front-End Ihrer Website, um sicherzustellen, dass alles so aussieht, wie Sie es erwarten.
- Schritt 5: Sie können dieselben Schritte wie oben verwenden, um Änderungen an der Datei im Designdatei-Editor vorzunehmen, und auf Datei aktualisieren klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Option 3: Kopieren Sie den Index .php-Datei
Wenn Ihr Design keine 404.php-Datei enthält, ist dies eine weitere Alternative, um eine zu erstellen.
- Schritt 1: Sie müssen die index.php-Datei duplizieren.
- Schritt 2: Benennen Sie das Duplikat in 404 um .php
- Schritt 3: Entfernen Sie den Code, der zum Anzeigen von Beiträgen verwendet wird.
- Schritt 4: Personalisieren Sie den Text und fügen Sie ein Bild oder andere Elemente hinzu, um ihn zu Ihrem eigenen zu machen.
- Schritt 5: Klicken Sie auf Datei aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.
Sie benötigen einige PHP- und HTML-Kenntnisse, aber diese Option bedeutet, dass die 404-Seite übereinstimmt Ihr aktuelles Design, daher ist es etwas sauberer als die Verwendung einer 404-Seite aus einem anderen Design.
Erstellen Sie eine 404-Seite in einem Page Builder
Wenn Sie einen WordPress-Seitenersteller wie Elementor, Divi, Beaver Builder oder Oxygen verwenden, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der Benutzeroberfläche Ihres Builders eine 404-Seite hinzuzufügen.
Sie sollten sich an Ihren bevorzugten Builder wenden ;s-Dokumentation für weitere Einzelheiten darüber, wo Sie die Einstellungen anpassen können, um falsche URLs auf Ihre benutzerdefinierte 404-Seite umzuleiten.
Verwenden Sie ein 404-Seiten-WordPress-Plug-in
Eine einfache Möglichkeit, jeder WordPress-Site eine benutzerdefinierte 404-Seite hinzuzufügen, ist die Verwendung eines WordPress-Plugins für 404-Seiten.
Screenshot von WordPress. org, September 2022
Mit diesen Plugins können Sie die benutzerdefinierte 404-Seite entwerfen und 404-Fehler verfolgen. Einige beliebte Plug-ins für 404-Seiten sind:
404-Seite – Ihre intelligente benutzerdefinierte 404-Fehlerseite – Dies ist ein extrem einfaches 404-Seiten-Plugin, das Sie kostenlos verwenden können. Erstellen Sie eine neue WordPress-Seite, die Ihre benutzerdefinierte 404-Seite sein soll. Um dies als Ihre benutzerdefinierte 404-Seite festzulegen, gehen Sie zu ‘Darstellung’ in Ihrem WordPress-Dashboard und navigieren Sie dann zur ‘404-Fehlerseite’ und wählen Sie die von Ihnen erstellte Seite aus, die zur Standard-404-Seite wird.
SeedProd – Mit diesem WordPress-Plugin können Sie schöne, leichtgewichtige, angepasste 404-Seitenvorlagen erstellen, die Sie auf Ihrer Website verwenden können.
Screenshot von WordPress.org, September 2022
Colorlib 404 Customizer – Dieses kostenlose WordPress-Plug-in verwendet den Live Customizer, um ganz einfach eine benutzerdefinierte 404-Seite zu erstellen, die dem Aussehen Ihrer Website entspricht.
Die Einstellungen werden in Ihrem WordPress-Dashboard unter Aussehen > Passen Sie an und erlauben Sie Ihnen, zusätzliches CSS hinzuzufügen, um Ihre 404-Seite weiter anzupassen.
Screenshot von WordPress.org, September 2022
Custom 404 Pro – Mit diesem WordPress-Plugin können Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite im Abschnitt „Seiten“ des WordPress-Admin-Dashboards erstellen. Darüber hinaus können Sie Instanzen von eingegebenen URLs verfolgen, die zur 404-Seite geführt haben, sodass Sie fehlerhafte Links überwachen können.
Screenshot von WordPress.org, September 2022
Vollständige Website-Bearbeitung
Wenn Sie ein WordPress-Design zur vollständigen Website-Bearbeitung verwenden, ist das Erstellen einer benutzerdefinierten 404-Seite einfacher als je zuvor. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine benutzerdefinierte 404-Seite für Ihre WordPress-Website zu erstellen.
Screenshot vom WordPress-Dashboard, September 2022
Es wird automatisch umgeleitet, wenn jemand versucht, auf eine nicht vorhandene Seite zu gehen.
- Schritt 1: Klicken Sie im WordPress-Dashboard auf Aussehen und navigieren Sie dann zum &lsquo ;Editor.’
- Schritt 2: Wählen Sie unter Editor Vorlagen aus.
- Schritt 3: Wählen Sie die 404-Vorlage aus.
- Schritt 4: Verwenden Sie den Blockeditor, um Ihre benutzerdefinierte 404-Seite zu erstellen, und klicken Sie auf Speichern.
- Schritt 5: Klicken Sie erneut auf Speichern, um die Vorlage zu speichern.
Screenshot vom WordPress Dashboard, September 2022
WordPress Custom 404 Pages
Ein defekter Link oder eine falsche URL muss nicht sein eine Katastrophe sein.
Sie können Ihre 404-Fehlerseite unterhaltsam gestalten und den Benutzer bei der Stange halten, indem Sie einen Link zu Ihrer Homepage oder einer anderen interessanten Seite auf Ihrer Website bereitstellen.
Eine benutzerdefinierte erstellen 404-Seite auf WordPress ist einfacher als je zuvor und sollte nicht übersehen werden, da sie die Benutzererfahrung verbessert.
Auf dieser Seite können Sie auch nachverfolgen, wann Besucher Ihre 404-Seite finden, sodass Sie Links korrigieren oder weiterleiten können Seiten, wenn es angemessen ist.
Wenn Sie einige kreative 404-Seiten sehen möchten, gehen Sie zu einigen Ihrer bevorzugten Websites, geben Sie deren URL ein und fügen Sie bis zum Ende eine Seite hinzu, von der Sie wissen, dass sie nicht existiert.
Sie werden sicher etwas g bekommen Tolle Ideen für Ihre eigenen 404-Seiten!