Skip to content

buddyclicks.com

SEO, Suche und digitalem Marketing

Menu
  • SEO
  • Marketing
  • Inhalt
  • Werkzeug
  • Suche
  • About us
    • Privacy Policy page
    • Disclaimer
    • Cоpyright Pоliсy
  • Contacts
Menu

Sind Titel-Tags ein Google-Ranking-Faktor?

Posted on 30.09.2022

Ein Zusammenhang zwischen Seitentiteln und Google-Suchrankings besteht auch heute noch wie in den Anfängen von SEO.

Menschen aller Stufen von SEO-Kenntnissen sind sich einig, dass die Optimierung von Seitentiteln entscheidend für den Erfolg bei der Suche ist.

Und wie könnte man argumentieren?

Seitentitel sind die sichtbarste Komponente der Google-Suchergebnisseiten (SERPs); daraus lässt sich leicht schließen, dass sie als Rankingfaktor von Bedeutung sind.

Aber mehr Optimierung ist nicht unbedingt besser. Optimierung kann die Grenze zur Manipulation überschreiten. Das ist, wenn Sie für Suchmaschinen schreiben, bevor echte Menschen.

In der Vergangenheit wertet Google Ranking-Faktoren ab, wenn das Ausmaß der Manipulation einen Punkt erreicht, an dem es die Qualität der Suchergebnisse verschlechtert.

In der Vergangenheit wertet Google Ranking-Faktoren ab.

Ein Paradebeispiel dafür sind Domainnamen, die Google einst so hoch bewertete, dass es schwierig war, ohne Keywords in Ihrer URL zu ranken.

Das gehört der Vergangenheit an, und jetzt ist es ebenso möglich, mit einem obskuren Markennamen in Ihrer URL zu ranken wie mit einer Keyword-basierten Domain.

Mit zunehmender Reife der Google-Suche wird es logisch, sich zu fragen, ob Seitentitel in eine ähnliche Richtung gehen könnten. Wird Google den Spam irgendwann satt haben und das Gewicht des Seitentitel-Ranking-Faktors reduzieren?

Wer weiß, was uns die Zukunft bringt, aber so weit sind wir noch nicht. Es steht außer Frage, dass die Algorithmen von Google Seitentitel berücksichtigen.

Stattdessen lauten die Fragen zu Seitentiteln:

  • Das Ausmaß, in dem Titel-Tags geschätzt werden.
  • Wie wichtig sie für das Gesamtbild der Suchoptimierung einer Website sind.

In diesem Beitrag wollen wir diese Fragen beantworten, indem wir verschiedene Behauptungen untersuchen und betrachten protokollierte Aussagen von Google.

[Deep Dive:] The Complete Guide To Google Ranking Factors

Contents

  • 1 The Claim: Title Tags are a Ranking Faktor
  • 2 Der Beweis für Titel-Tags als Ranking-Faktor
  • 3 Unser Urteil: Titel-Tags sind ein Ranking-Faktor
  • 4 Hat sich die Aktualisierung des Seitentitels auf die Suchrankings ausgewirkt?

The Claim: Title Tags are a Ranking Faktor

Ein Seitentitel ist der Text, der im <title> -Tag im <head> Element eines HTML-Dokuments.

Seitentitel sind das prominenteste und sichtbarste Element eines Seiten-Snippets, wenn eine Google-Suche durchgeführt wird.

Der Titel einer Seite wird auch im Browser angezeigt Tab, nachdem Sie durch ein Suchergebnis geklickt haben.

Seitentitel’ Bekanntheit in Google SERPs hat zu hartnäckigen Behauptungen geführt, dass sie ein stark gewichteter Ranking-Faktor sind.

Ist es möglich, dass diese Behauptungen übertrieben sind?

Der Beweis für Titel-Tags als Ranking-Faktor

Google verwendet zweifellos den HTML-Titel-Tag, um zu verstehen, worum es auf Seiten geht, damit es sie einordnen kann Suchergebnissen.

Der offizielle SEO-Starterleitfaden des Unternehmens empfiehlt eindeutige, genaue und kurze, aber aussagekräftige Titel auf allen Website-Seiten.

Aber wenn es um die Stärke von Seitentiteln geht als Ranking-Faktor deuten Anzeichen darauf hin, dass sie nur ein schwaches Signal sind.

John Mueller von Google hat erklärt, dass Seitentitel für das Ranking nicht entscheidend sind, zumindest im Vergleich zum Hauptinhalt:

„Wir verwenden zwar [das Titel-Tag] für das Ranking, aber es’ ist nicht der kritischste Teil einer Seite. Es lohnt sich also nicht, sie mit Schlüsselwörtern zu füllen, um zu hoffen, dass es so funktioniert.“

Mueller stellt weiter klar, dass Seitentitel für SEO wichtig sind, und sie sind a Rankingfaktor.

Sie sind jedoch nicht so kritisch, dass die Überarbeitung der Seitentitel einer Website die Ranking-Positionen erheblich beeinflussen würde. Er sagte:

„Titel sind wichtig! Sie sind wichtig für SEO. Sie werden als Rankingfaktor verwendet. Natürlich werden sie definitiv als Rankingfaktor verwendet, aber ich würde nicht sagen, dass die Zeit, die Sie für die Optimierung des Titels aufwenden, wirklich die beste Nutzung Ihrer Zeit ist.“

Mueller sprach dies bei einer anderen Gelegenheit erneut an und wiederholte, dass Seitentitel Google dabei helfen, zu verstehen, worum es auf einer Seite geht, aber für die Bestimmung des Rankings nicht entscheidend sind.

“… Wenn Sie von Ranking-Änderungen sprechen, die so stark sind, dass Sie sie insgesamt sehen, dann denke ich, dass das bloße Optimieren von Titeln und Meta-Tags Ihnen nicht das geben wird, wonach Sie suchen. Durch das Optimieren von Titeln und Meta-Tags können wir leichter erkennen, was sich tatsächlich auf einer Seite befindet, aber es wird die Gesamtsichtbarkeit der Website nicht wesentlich ändern.“

Wenn man all dies berücksichtigt, ist es klar, dass Seitentitel für die Suchmaschinenoptimierung nach wie vor unerlässlich sind.

Aber in der Hierarchie der heutigen Ranking-Faktoren stehen Titel-Tags bei weitem nicht an der Spitze.

[Entdecken:] Mehr Google-Ranking-Faktor-Insights

Unser Urteil: Titel-Tags sind ein Ranking-Faktor

Seitentitel sind ein bestätigter Google-Ranking-Faktor, wobei Hinweise darauf hindeuten, dass die Stärke von leicht bis mäßig reicht.

Ein Titel-Tag ist ein Tool, um Google mitzuteilen, worum es auf einer Seite geht.

Es hilft Suchalgorithmen zu verstehen, in welche Kategorie die Seite passt und welche Abfragen sie möglicherweise beantworten kann.

Von da an verwendet Google kritischere Faktoren wie den Hauptinhalt, um das Ranking einer Seite zu bestimmen .

Natürlich lohnt es sich, sich die Zeit zu nehmen, Titel für jede Seite zu schreiben.

Websites können Schwierigkeiten haben, in den Suchergebnissen Fuß zu fassen, ohne eindeutige Seitentitel als absolutes Minimum an Optimierung.

Hat sich die Aktualisierung des Seitentitels auf die Suchrankings ausgewirkt?

Seit wir die erste Version von veröffentlicht haben In diesem E-Book hat Google ein Update darüber veröffentlicht, wie Seitentitel in Suchergebnissen generiert werden.

Google ersetzt Seitentitel in SERPs, wenn der angegebene Titel für die Suchanfrage eines Benutzers nicht relevant ist.

Dies geschieht insbesondere, wenn der Hauptinhalt relevant ist, der Titel jedoch nicht direkt mit dem übereinstimmt, was ein Benutzer in die Suchleiste eingegeben hat. Google ersetzt den Seitentitel durch einen Textabschnitt, der mit größerer Wahrscheinlichkeit die Aufmerksamkeit des Suchenden auf sich zieht.

Tatsächlich wirkt sich dies auf das Erscheinungsbild der Suchergebnisse aus, jedoch nicht auf das Ranking.

Google bestätigt, dass es Originalseitentitel für Suchrankings verwendet, selbst wenn sie in SERPs ersetzt werden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Optimierungsbemühungen umsonst sind.

Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal

Ähnliche Beiträge:

  1. 7 Methoden zur Erforschung und Analyse Ihrer Zielgruppe für SEO
  2. Erstellen von Inhalten, die die Suchabsicht erfüllen und die Kundenanforderungen erfüllen
  3. Über 25 SEO-Wörter zum Löschen, Hinzufügen oder Überdenken im Web3-Zeitalter
  4. 4 Möglichkeiten, KI jetzt in Ihrem Marketingprogramm einzusetzen
  5. Aufbau einer besseren Suchmaschine: Lektionen von Neevas CEO
  6. Optimieren Sie Ihren CTA: Bessere Alternativen zu „Hier klicken“
  7. 5 bewährte Methoden zur Verbesserung Ihres Google-Rankings
  8. 14 Must-Know-Tipps zum Crawlen von Millionen von Webseiten
  9. Steigern Sie den Online-Umsatz mit diesen 5 Suchoptimierungen
  10. 13 Must-Have-Elemente eines außergewöhnlichen Blog-Beitrags

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Popular

  • Ankertext: Was ist das und wie kann man es optimieren?
  • 5 Möglichkeiten, wie sich hochwertiger Inhalt und PPC gegenseitig ergänzen
  • 14 Must-Know-Tipps zum Crawlen von Millionen von Webseiten
  • Thought Leadership Content: Was es ist und wie man es verwendet
  • Ist Google mit geringfügigen Änderungen an maschinellen Übersetzungen einverstanden?
  • Google über die Verwendung von Stockfotos
  • So optimieren Sie Ihre Statistikseiten, um Links zu verdienen
  • Privacy Policy page
  • Cоpyright Pоliсy
  • Cookies Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Privacy Policy page
  • Cоpyright Pоliсy
  • Cookies Policy
  • Disclaimer
  • About us

Neueste Beiträge

  • So schreiben Sie großartige SEO-Titel
  • Lokale SEO-Strategien für Klempner und andere Gewerbe
  • Erhöhen Sie den Website-Traffic: 8 Geheimnisse beliebter Blogs
  • 12 Gründe, warum Ihre Website eine hohe Absprungrate haben kann
  • Ist Googles MUM ein Such-Ranking-Faktor?
©2023 buddyclicks.com
We use cookies, just to track visits to our website, we store no personal details.