Die Verwendung von 301-Weiterleitungen ist entscheidend, wenn eine alte Webseite dauerhaft auf a neue URL. Sie sorgen für eine positive Benutzererfahrung, indem sie Benutzer sofort mit den Inhalten verbinden, nach denen sie suchen, selbst wenn ihnen eine alte URL gegeben wurde.
Aber beeinflussen 301-Weiterleitungen Ihre Rankings in der organischen Suche?
Dieses Kapitel behandelt die Beziehung zwischen 301-Weiterleitungen und verbesserten Google-Rankings.
Noch Fragen zu Ranking-Faktoren? Wir behandeln sie alle in Google Ranking Factors: Fact Or Fiction.
Contents
Die Behauptung: 301-Weiterleitungen sind ein Ranking-Faktor
Was sind 301-Weiterleitungen?
A 301-Weiterleitung ist eine serverseitige Weiterleitung für eine dauerhaft geänderte URL.
Sie würden eine 301-Weiterleitung für die folgenden Szenarien verwenden:
- Sie wechseln von HTTP zu HTTPS.
- Sie ziehen von einer alten Domain zu einer neuen um.
- Sie optimieren URL-Slugs für vorhandene Posts und Seiten.
- Sie wechseln zu einer neuen Website-Plattform und Ihre Seiten ändern sich von https://example.com/page.html zu https://example .com/page/.
Der größte Teil der Diskussion um 301-Weiterleitungen konzentriert sich darauf, ob der PageRank von der alten URL auf die neue URL übertragen würde.
Oder, falls eingehende Links für die alte URL existierten, würden diese automatisch auf die neue URL angewendet?
Der Beweis gegen 301-Weiterleitungen als Ranking-Faktor
Offiziell wird nicht viel über 301-Weiterleitungen als Ranking-Faktor gesprochen.
Im Jahr 2012 sagte Matt Cutts, ehemaliger Leiter des Webspam-Teams von Google, dass Google einer unbegrenzten Anzahl von Weiterleitungen von einer Seite zur anderen folgen würde .
Google macht sogar mehrere Sprünge, wenn eine Seite auf eine andere Seite umgeleitet wird, und dann immer wieder umgeleitet wird. Er bemerkte, dass der Googlebot möglicherweise nach vier bis fünf Hops aufhört, Weiterleitungen zu folgen.
Im Jahr 2013 bestätigte Cutts, dass ein kleiner Prozentsatz des PageRanks bei 301-Weiterleitungen verloren geht. Während einige SEO-Experten einen Verlust von 15 % angeben, sagt Cutts nicht, dass es einen bestimmten Prozentsatz gibt.
Im Jahr 2016 teilte Gary Illyes diesen Kommentar zu Weiterleitungen. Vielen Dank an Andy Beard für das Auftauchen dieses Tweets.
“30x Weiterleitungen verlieren nicht mehr an PageRank.“
Im Jahr 2018 wurde John Mueller gefragt wenn Google 100 Domains sehen würde, die auf eine als Spam umgeleitet werden. Seine Antwort:
„Weiterleiten. Ich bezweifle, dass Sie daraus einen SEO-Wert ziehen würden, aber das liegt irgendwie bei Ihnen. Wenn Sie beispielsweise einen Domainnamen in einer Werbekampagne verwenden, um eine einprägsame URL anzuzeigen, selbst wenn diese am Ende auf Ihre Hauptwebsite weiterleitet.“
In 2019 bestätigte Mueller weiter, dass HTTPS ein leichter Ranking-Faktor ist, wenn es darum geht, wie sich SSL auf die Suchrankings einer Website auswirkt. Die Weiterleitung einer Website von HTTP auf HTTPS ist die engste Verbindung zwischen 301-Weiterleitungen und Ranking-Faktoren.
Im Januar 2020 diskutierte Mueller die möglichen SEO-Auswirkungen der Aneinanderreihung mehrerer 301-Weiterleitungen. Umleitungen können sich negativ auf die Geschwindigkeit auswirken. Ebenfalls zu beachten: Google crawlt nur bis zu fünf „Hops” in einer Umleitungskette.
Im April 2020 beantwortete Mueller eine an #AskGoogleWebmasters gesendete Frage, wie lange es dauert, bis Google eine neue URL anstelle der alten URL mit 301-Weiterleitung bewertet. Mueller erklärt, dass 301-Weiterleitungen die Kanonisierung von Signalen weiterleiten, Google aber auch andere Faktoren für die Kanonisierung verwendet.
Er erwähnt ein früheres Video, in dem erläutert wird, wie Google die richtige kanonische URL auswählt. Er sagt dann, dass Sie Google helfen können, die bevorzugte Ziel-URL über eine 301-Weiterleitung hinaus zu bestimmen, indem Sie interne Links, Sitemaps und andere Verweise auf die Originalseite aktualisieren, um auf die neue URL zu verweisen.
Im Juni 2021, Mueller besprochen, wie Google ohne Umleitung eine neue URL einer alten vorziehen könnte.
Angenommen, Sie kopieren Inhalte von einer älteren URL zu einer neueren URL und platzieren keine Weiterleitung. In diesem Fall kann Google die neue URL aufgrund anderer Signale (interne Links, Sitemap-Links usw.) möglicherweise immer noch als kanonisch auswählen.
Im Juli 2021 hat Gary Illyes darauf hingewiesen, dass 301-Weiterleitungen bestehen bleiben mindestens ein Jahr bestehen, sodass Google Zeit hat sicherzustellen, dass Ranking-Signale ordnungsgemäß an die neue URL weitergeleitet werden.
Google aktualisiert auch regelmäßig seinen Leitfaden zu Weiterleitungen und der Google-Suche in seiner erweiterten SEO-Dokumentation – Dabei ist zu beachten, dass serverseitige Weiterleitungen am besten sind.
„Wenn Sie die URL einer Seite ändern müssen, wie sie in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird, empfehlen wir die Verwendung einer permanenten serverseitigen Weiterleitung wenn möglich. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Google-Suche und Personen auf die richtige Seite geleitet werden.“
Sie fügen auch in den häufig gestellten Fragen zum Ändern von URLs hinzu, zu denen 301- und 302-Weiterleitungen nicht führen ein Verlust von PageRank.
Unser Urteil: 301-Weiterleitungen sind wahrscheinlich kein Rankingfaktor
301-Weiterleitungen verbessern möglicherweise nicht das Ranking Ihrer Webseiten, aber sie können sicherstellen, dass sowohl Google- als auch Suchnutzer zu den Inhalten geleitet werden, die Sie finden sollen.
Sie auch Stellen Sie sicher, dass Sie die Ranking-Signale, die für alte URLs erstellt wurden, nicht verlieren, wenn Sie sie auf neue verschieben.
Aber obwohl sie für das Signalisieren der richtigen kanonischen und passierenden Ranking-Signale unerlässlich sind, haben wir keine offizielle Bestätigung, dass 301-Weiterleitungen weitergeleitet werden sind ein Ranking-Faktor.
Denken Sie daran: Nur weil etwas kein Google-Ranking-Faktor ist, heißt das nicht, dass es unwichtig ist. Sie sollten Weiterleitungen trotzdem sorgfältig handhaben und technische Probleme wie Weiterleitungsketten vermeiden.
Möchten Sie mehr über andere Rankingfaktor-Mythen erfahren? Sehen Sie sich die neueste Version des umfassenden E-Books zu Google-Ranking-Faktoren von SEJ an.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal