Während die meisten Profis danach streben, möglichst hochwertige Inhalte zu schreiben, ist die Rechtschreibung und Grammatikfehler passieren.
Aber was passiert, wenn Sie diese Fehler veröffentlichen? Werden Suchmaschinen Sie dank dieser Fehler weniger wahrscheinlich in den Suchergebnissen höher einstufen?
Contents
Die Behauptung: Rechtschreibung & Grammatik als Rankingfaktor
Verständlicherweise sehen viele Marketingprofis Rechtschreibung und Grammatik als mögliche Rankingfaktoren. Schließlich ist es eines der Dinge, die Google oft wiederholt, die Veröffentlichung von minderwertigen Inhalten zu vermeiden.
Zum Beispiel heißt es im erweiterten SEO-Leitfaden von Google für Blogger: „Ein nützlicher Post einmal pro Woche ist besser als täglich veröffentlichte Inhalte von geringer Qualität.“
In einem Artikel über die Erstellung hochwertiger Websites gibt der Google Search Central Blog Folgendes an:
„Ein weiterer spezieller Hinweis, den wir gegeben haben, ist, dass Inhalte von geringer Qualität auf einigen Teilen einer Website das Ranking der gesamten Website beeinflussen und somit Seiten mit geringer Qualität entfernen, den Inhalt einzelner flacher Seiten zusammenfügen oder verbessern können nützlicherer Seiten oder das Verschieben von Seiten mit geringer Qualität in eine andere Domain könnte letztendlich das Ranking Ihrer qualitativ hochwertigeren Inhalte verbessern.“
Der SEO-Startleitfaden von Google schlägt vor, dass Sie “ schlampigen Text mit vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern zu schreiben.“
Die Richtlinien zur Bewertung der Suchqualität beschreiben Inhalte von geringer Qualität wie folgt.
„Dieser Inhalt hat viele Probleme: ungenaue/bedeutungslose Informationen und völlig fehlende Bearbeitung mit schlechter Rechtschreibung und Grammatik – beides Merkmale in Kombination rechtfertigen die Einstufung „Niedrig+“ bis „Niedrig“.“
Google hat auch einen Post über Rechtschreibung und Suchanfragen veröffentlicht, in dem Folgendes erwähnt wird:
„Dank der Fortschritte beim Deep Learning haben wir jetzt eine bessere Methode, um die Rechtschreibung zu verstehen. Ende letzten Jahres haben wir einen neuen Rechtschreibalgorithmus angekündigt, der ein tiefes neuronales Netz verwendet, das weniger häufige und einzigartige Rechtschreibfehler besser modelliert und daraus lernt. Dieser Fortschritt ermöglicht es uns, ein Modell mit mehr als 680 Millionen Parametern in weniger als zwei Millisekunden auszuführen – ein sehr großes Modell, das schneller arbeitet als der Flügelschlag eines Kolibris – So können Benutzer ungestört von ihren eigenen Rechtschreibfehlern suchen.“
Mit anderen Worten, der Algorithmus von Google weiß, wie er mit Rechtschreibfehlern umgeht.
[Deep Dive:] The Complete Guide To Google Ranking Factors
Rechtschreibung & Grammatik als Ranking-Faktor: Der Beweis
Im Jahr 2011 wurde Matt Cutts, Leiter des Webspam-Teams von Google, gefragt, ob Rechtschreibung und Grammatik bei der Bewertung von Inhalt und Websitequalität eine Rolle spielen. Er beginnt damit, dass Rechtschreibung und Grammatik seit seiner letzten Überprüfung keine direkten Ranking-Signale waren.
Cutts sagt, dass Google in verschiedenen Tests festgestellt hat, dass Websites mit besserer Rechtschreibung und Grammatik seriöser sind.
Cutts schlägt schließlich vor, dass Inhalte eine gute Benutzererfahrung bieten sollten, unabhängig von der Auswirkung auf das Suchranking.
Einen Monat später beantwortete Cutts eine weitere Frage zu Rechtschreibung und Grammatik, ob Blogbesitzer Blogkommentare bearbeiten oder schlecht geschriebene Kommentare nicht genehmigen sollten, um die Qualität der Website zu schützen.
Er weist darauf hin, dass es auf Seiten wie YouTube unsinnige Kommentare gibt, was YouTube jedoch nicht daran hindert, die Videos richtig einzuordnen. Der Schlüssel ist sicherzustellen, dass Ihre Inhalte von hoher Qualität sind.
Im Jahr 2017 wurde John Mueller, Search Advocate für Google, gefragt, ob die Grammatik SEO beeinflusst. Mueller sagt, es wirkt sich nicht auf Suchmaschinen aus, aber es hinterlässt einen Eindruck auf Ihre Nutzer, was wichtiger ist.
Im Jahr 2021 antwortete Mueller, ob die Suchalgorithmen von Google nach fehlerhaftem HTML, Rechtschreibung, oder Grammatikfehler.
Müller sagte, er betrachte Rechtschreibung und Grammatik als Grauzone. Es wirkt sich auf die Suchmaschinenoptimierung aus, denn wenn Crawler nicht feststellen können, worum es auf der Seite geht, kann sie nicht angemessen indexiert werden.
Er stellt fest, dass Google bestrebt ist, Suchnutzern qualitativ hochwertige Inhalte und Inhalte mit Rechtschreibung bereitzustellen und Grammatikfehler erscheinen eher minderwertig.
Er kommt zu dem Schluss, dass sich die meisten Websites mehr mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern befassen sollten als mit defektem HTML (es sei denn, das HTML ist so defekt, dass Crawler es nicht richtig verstehen können).
Sollte es Sie interessieren Rechtschreibung & Grammatik in SEO?
Cutts und Mueller waren sich einig, dass Rechtschreibung und Grammatik die Benutzererfahrung unabhängig von Google-Rankings beeinflussen können.
Selbst wenn Sie gute Informationen und Dienstleistungen anbieten, werden Sie Schwierigkeiten haben, Suchende zu konvertieren wenn Ihre Webseite Fehler enthält.
Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass Rechtschreibung und Grammatik für andere Suchmaschinen von Bedeutung sind.
Im Jahr 2014 veröffentlichte Duane Forrester, Senior Product Manager bei Bing, einen Blogbeitrag zum Thema Qualität. Nachdem er häufige Fehler im Internet besprochen hat, beendet er den Beitrag mit Folgendem:
„Das mag alles ein wenig „im Gras liegen’ erscheinen, aber so wie Sie ’andere beurteilen’ schreiben, so beurteilen die Motoren deine. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Tippfehler zu überwinden, warum sollte eine Suchmaschine eine Seite mit Inhalten mit Fehlern höher in der Rangliste anzeigen, wenn andere Seiten mit fehlerfreien Inhalten vorhanden sind, um dem Suchenden zu dienen? Ob es uns gefällt oder nicht, wir werden nach der Qualität der Ergebnisse beurteilt, die wir zeigen. Daher beobachten wir ständig die Qualität der Inhalte, die wir sehen.“
Diese Erklärung stimmt mit den Richtlinien für Webmaster von Bing überein, die den folgenden Abschnitt über Qualität und Glaubwürdigkeit enthalten.
„Die Bestimmung der Qualität und Glaubwärdigkeit (QC) einer Website beinhaltet die Bewertung der Klarheit des Zwecks der Website, ihrer Benutzerfreundlichkeit und Darstellung. QC besteht auch aus einer Bewertung der Autorität der Seite, die Faktoren wie den Ruf des Autors oder der Website, das Diskursniveau (z. B. wird ein Artikel mit Zitaten und Verweisen auf Datenquellen als höherwertig angesehen als Seiten, die ihre Datenquellen nicht erklären oder zitieren; Seiten, die zu Gewalt aufrufen, Beschimpfungen, beleidigende Äußerungen oder eine abfällige Sprache verwenden, um einen Punkt hervorzuheben, werden im Allgemeinen als von geringer Qualität angesehen), die Vollständigkeit des Inhalts und die Transparenz von Urheberschaft.“
Während es nicht speziell auf Rechtschreibung und Grammatik eingeht, deutet es doch darauf hin, dass Bing ein ähnliches System wie das Suchqualitätsbewertungsprogramm von Google verwendet, um sicherzustellen, dass qualitativ hochwertige Ergebnisse geliefert werden seine Suchmaschinennutzer.
Bing News hat auch bestimmte Kriterien bei der Auswahl von Inhalten für PubHub. Es enthält Folgendes:
„Inhalte mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung, die das Website-Design benutzerfreundlich gestalten. Werbung sollte niemals das Website-Erlebnis beeinträchtigen.“
[Entdecken:] Weitere Einblicke in den Google-Ranking-Faktor
Unser Urteil: Rechtschreibung Und Grammatik ist möglicherweise kein direkter Google-Ranking-Faktor, aber dennoch sehr wichtig
Rechtschreibung und Grammatik sind keine direkten Google-Rankingfaktoren. Allerdings:
- Sie sind wichtige Signale für die Nutzer Ihrer Website über deren Qualität, und Sie sollten sich mehr darum kümmern, als ob der Algorithmus sie zählt.
- Google ist nicht die einzige Suchmaschine, und sie könnten Ranking-Faktoren für andere Suchmaschinen sein.
Eine perfekte Bearbeitung wirkt sich möglicherweise nicht auf Ihre Rankings in der Google-Suche aus, kann aber bei anderen Suchmaschinen helfen und Ihre Conversions aus dem Suchverkehr verbessern. Es besteht auch ein Zusammenhang zwischen guter Rechtschreibung und Grammatik und einer guten Leistung bei der Suche.
Daher wäre es ratsam, mit einem Editor zusammenzuarbeiten oder Lesbarkeitstools wie Grammarly zu verwenden, um den Inhalt Ihrer Website auf Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen , und Lesbarkeitsprobleme.
Während ein perfekter Leistungswert auf Grammarly nicht sicherstellt, dass Ihr Ziel-Keyword die Nummer eins ist, kann er dazu beitragen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Und das macht es die Investition wert, unabhängig von den SEO-Vorteilen.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal