Microsoft verbessert das mobile Bing-Erlebnis, integriert plattformübergreifende Chats und fügt SwiftKey und Skype innovative Funktionen hinzu.
- Microsoft erweitert Bing mit Mobile-First-Erfahrungen und plattformübergreifender Chat-Kontinuität.
- Bing wird in Skype-Gruppenchats und die mobile Edge-App integriert und bietet einen umfassenden Kontext für Inhalte und Brainstorming-Sitzungen.
- Die SwiftKey-Tastatur integriert jetzt KI-gestütztes Bing zum Verfassen von Text und integrierter Übersetzung, wodurch die mehrsprachige Kommunikation verbessert wird.
In einer Ankündigung enthüllt Divya Kumar, Global Head of Marketing bei Microsoft, Verbesserungen für die mobilen Versionen von Bing und Edge.
Die Anfang Mai gezeigten Funktionen werden diese Woche implementiert und bereichern das Bing-Chat-Erlebnis mit Videos, Wissenskarten, Grafiken, besserer Formatierung und integrierten Funktionen zum Teilen in sozialen Netzwerken.
Der Chatverlauf wird eingeführt, sodass Sie auf die letzten Aktivitäten zugreifen können, indem Sie auf das Uhrensymbol oben im Chatfenster klicken.
Hier’s mehr über die neuen Funktionen, die diese Woche kommen.
Verbesserte Bing-Erfahrung
Microsoft hat vor 100 Tagen das KI-gestützte Bing und Edge auf den Markt gebracht und damit einen wichtigen Meilenstein auf seiner technologischen Reise markiert.
Der Hype um Bing hat ungeahnte Höhen erreicht, gekennzeichnet durch eine achtfache Steigerung der täglichen Downloads seit dem Start der neuen Version.
Microsoft glaubt, dass dieser Anstieg die weltweite Akzeptanz von Bing als tragbarer KI-Assistent widerspiegelt.
Um diese mobilen Erfahrungen weiter zu verbessern, bringt Microsoft neue Funktionen in die Bing-, SwiftKey-, Edge- und Skype-Apps ein.
Bing
Die Bing-App erhält eine Vielzahl neuer Funktionen.
Microsoft startet ein Bing-Chat-Widget, das zu iOS- oder Android-Startbildschirmen hinzugefügt werden kann.
Auf diese Weise können Sie direkt in der neuen Bing-Chat-Erfahrung landen oder mündlich Fragen stellen, indem Sie auf das Mikrofonsymbol klicken.
Eine sehr gefragte Funktion ist die Möglichkeit, kontinuierliche Konversationen plattformübergreifend aufrechtzuerhalten. Das ist jetzt möglich.
Mit der aktualisierten Bing-App können Sie einen Chat auf dem Desktop starten und auf dem Handy fortsetzen und umgekehrt.
Microsoft erweitert die Länder- und Sprachunterstützung für Spracheingabe und verbessert die Qualität von nicht-englischen Chats, um sicherzustellen, dass Benutzer weltweit ihre Erfahrung anpassen können.
SwiftKey
SwiftKey, Microsofts iOS- und Android-Tastatur, sieht beeindruckende KI-Integrationen.
Jetzt können Sie SwiftKey verwenden, um Nachrichten mit KI zu verfassen, wodurch die Texteingabe effizienter und vorausschauender wird.
Microsofts KI-gestützter Übersetzer ist jetzt in die SwiftKey-Tastatur integriert, was die mehrsprachige Kommunikation erleichtert.
Klicken Sie nach dem Aufrufen der Tastatur auf das Bing-Symbol, wählen Sie „Übersetzen“, wählen Sie die Sprachen aus und geben Sie Ihren Text ein oder fügen Sie ihn ein, um eine Übersetzung zu erhalten.
Schließlich wird die App neue Töne für ein persönlicheres Tipperlebnis einführen.
Skype
In einem Schritt, der die KI-Funktionen von Bing in Skype einbringt, können Sie jetzt in allen Gruppenchats auf das neue Bing zugreifen und die Konversationsfunktionen der App auf ein neues Niveau heben.
Bing kann direkt im Chat getaggt werden, ohne dass Teilnehmer es ihren Kontakten hinzufügen müssen.
Edge
Die Edge-App bietet einen kontextsensitiveren Chat, mit dem Sie Fragen zum Inhalt einer Seite stellen oder Bing auffordern können, ihn zusammenzufassen.
Blick in die Zukunft
Diese Reihe von Upgrades und neuen Funktionen rundet die ersten 100 Tage von Bing mit KI-Unterstützung ab.
Microsofts bevorstehende Build-Konferenz wird Updates enthalten, die auf Entwickler ausgerichtet sind und zeigen, wie sie die Bing AI-Plattform nutzen können, um ihre Angebote für PC und Mobilgeräte zu verbessern.
Quelle: Microsoft