Microsoft erweitert Bing und Edge um verbesserte KI, visuelle Funktionen, Erfahrungen mit mehreren Sitzungen und Integrationen von Drittanbietern.
- Microsoft hat Bing von der eingeschränkten auf die offene Vorschau umgestellt und seine visuellen und multimodalen Suchfunktionen verbessert. Bing und Edge werden in Kürze eine neu gestaltete Benutzeroberfläche und Unterstützung für Plugins von Drittanbietern bieten, wodurch Bing von einem Produkt zu einer Plattform wird.
- Microsoft setzt sich weiterhin für verantwortungsvolle KI ein, implementiert Schutzmaßnahmen gegen schädliche Inhalte und setzt weiterhin auf offene Innovationen.
Microsoft bringt die nächste Generation von KI-gestütztem Bing und Edge auf den Markt, um die Kategorie der Suchsoftware zu verändern.
Zu den wichtigsten Merkmalen der nächsten Generation gehören:
- Übergang von einer eingeschränkten Vorschau zu einer offenen Vorschau von Bing, wodurch die Warteliste für Testversionen entfällt.
- Verbesserung der Sucherfahrung von nur Text zu einer visuelleren mit reichhaltigen Bild-/Videoantworten und multimodaler Unterstützung.
- Übergang von Chat-/Suchsitzungen mit einmaliger Verwendung zu Produktivitätserlebnissen mit mehreren Sitzungen mit Chatverlauf und dauerhaften Chats in Edge.
- Öffnung der Plattformfunktionen, damit Entwickler und Dritte auf Bing aufbauen können, was den Benutzern helfen würde, auf ihre Anfragen zu reagieren und Aufgaben zu erledigen.
Hier erfahren Sie mehr über alle heute angekündigten Änderungen und Aktualisierungen.
Contents
Bing jetzt in der offenen Vorschau
Als Reaktion auf die signifikante Kundenakzeptanz, das Engagement und das Feedback hat Microsoft angekündigt, dass das neue Bing jetzt in der offenen Vorschau ist und keine Warteliste mehr benötigt.
Diese Entwicklung wird es jedem erleichtern, das neue Bing und Edge auszuprobieren, indem er sich mit seinem Microsoft-Konto bei Bing anmeldet.
Die Suche visueller gestalten
Microsoft macht Fortschritte bei der visuellen Gestaltung der Suche, indem es reichhaltigere, visuellere Antworten, einschließlich Diagrammen und Grafiken, und aktualisierte Antwortformatierungen einführt.
Sie liefern diese visuellen Erlebnisse auch im Chat und haben den Bing Image Creator auf die Unterstützung von über 100 Sprachen erweitert.
Das bedeutet, dass Benutzer jetzt Bilder in ihrer Muttersprache erstellen können.
Produktivere Suche
Microsoft arbeitet daran, die Suche produktiver zu gestalten, indem Funktionen wie der Zugriff auf den Chatverlauf und die Möglichkeit zum Teilen und Exportieren angeboten werden.
Benutzer werden bald in der Lage sein, zu vorherigen Chats in Bing Chat mit Chatverlauf zurückzukehren und ihre Konversation während des Surfens griffbereit zu halten.
Für Benutzer, die ihre Konversation mit anderen teilen oder eine neue Idee weiterentwickeln möchten, fügt Microsoft Export- und Freigabefunktionen in den Chat ein.
Darüber hinaus wird Microsoft Edge in Kürze über verbesserte Zusammenfassungsfunktionen für lange Dokumente verfügen, einschließlich PDFs und Websites mit längerer Form.
Microsoft führt außerdem Edge-Aktionen ein, mit denen Benutzer noch mehr Aufgaben mit weniger Schritten erledigen können, z. B. das Ansehen eines bestimmten Films, das Stellen von Fragen im Bing-Chat zu der mobilen Seite, die sie anzeigen, und das Anpassen von Entwürfen basierend auf Feedback wie Ton, Länge, Phrasierung und mehr.
Übergang von einem Produkt zu einer Plattform
Microsoft plant, Plugins von Drittanbietern in die Bing-Chat-Erfahrung einzubauen und daraus eine Plattform für Entwickler zu machen.
Diese Integration ermöglicht es Benutzern, Aktionen wie das Buchen einer Reservierung bei OpenTable durchzuführen oder Antworten auf komplexe wissenschaftliche, mathematische und von Menschen kuratierte datenbasierte Fragen mit Wolfram Alpha direkt aus Bing Chat zu finden.
Microsoft ist in Zusammenarbeit mit OpenAI bestrebt, diese Möglichkeit für Entwickler so zugänglich und konsistent wie möglich zu gestalten, da es der Ansicht ist, dass diese Art von Fähigkeiten die Suche revolutionieren und die Möglichkeiten für Entwickler im Suchbereich verbessern können.
Microsoft lädt alle ein, das neue Bing und Edge auszuprobieren, und verspricht, seinen durchdachten und maßvollen Ansatz fortzusetzen, Feedback zu sammeln und schnelle Anpassungen in der Vorschau vorzunehmen.
In Zukunft wird Microsoft wöchentliche Änderungen an der Vorschau vornehmen, indem die am häufigsten nachgefragten Funktionen und Updates integriert und neue Erfahrungen hinzugefügt werden.
Quelle: Microsoft
Ausgewähltes Bild, das vom Autor mit Midjourney erstellt wurde.