John Mueller von Google geht auf Bedenken hinsichtlich der Indizierung von WebP-Bildern ein und klärt deren Erscheinungsbild in Berichten der Google Search Console.
- Unklare Erweiterungen können dazu führen, dass Bilddateien im Bericht „Gecrawlt – derzeit nicht indiziert“ der Search Console angezeigt werden.
- WebP-Bilder werden nicht als HTML-Seiten indiziert.
- WebP bietet schnellere Ladezeiten, erfordert jedoch Fallbacks für nicht unterstützte Browser.
Eine kürzliche Diskussion im r/BigSEO-Forum auf Reddit enthüllte einige Verwirrung um Googles Behandlung von WebP-Bildern bei der Indizierung.
John Mueller, ein Verfechter der Google-Suche, ging auf die Angelegenheit ein und erklärte, warum WebP-Bilder im „Gecrawlten – derzeit nicht indizierten“ Bericht in der Google Search Console erscheinen.
Contents
Müller geht auf die Bedenken von Reddit-Nutzern ein
Ein Nutzer auf Reddit hat eine Frage zum Vorhandensein vieler „Gecrawlter – derzeit nicht indizierter“ Einträge im Zusammenhang mit WebP-Bildern in ihren Google Search Console-Berichten gestellt.
Als Antwort stellte Müller klar, dass WebP-Bilder nicht als HTML-Seiten indiziert werden, da es sich um Bilddateien und nicht um Webseiten handelt.
Ein anderer Benutzer erkundigte sich, ob im Bericht „gecrawlt – derzeit nicht indiziert“ nur WebP-Bilder angezeigt werden oder ob auch andere Bildformate (z. B. JPEG, PNG, GIF) angezeigt werden können.
Außerdem fragten sie Müller, warum Bilder in den Bericht aufgenommen werden, wenn sie nicht als HTML indiziert werden können und ob CSS- und JS-Dateien auch im Bericht erscheinen können.
Müller bot weitere Klarstellungen an und erklärte, dass dies normalerweise passiert, wenn etwas wie ein Webseiten-Link aussieht, der zur URL führt oder die „Erweiterung“ unklar erscheint (z. B., .php oder keine).
Er betonte, dass er nicht glaubt, dass das Phänomen auf WebP-Bilder beschränkt ist.
Erkenntnisse aus Müllers Interaktion
Müllers Antworten auf Reddit liefern wertvolle Erkenntnisse für Websitebesitzer und SEO-Profis:
- WebP-Bilder und andere Bildformate werden nicht als HTML-Seiten indiziert.
- Bilddateien können im Bericht „Gecrawlt – derzeit nicht indiziert“ erscheinen, wenn ein Link wie eine Webseiten-URL aussieht oder die Erweiterung unklar ist.
Was ist WebP?
WebP ist ein Bildformat, das 2010 von Google entwickelt wurde. Es erlangte Aufmerksamkeit für seine Leistungsvorteile in der Webentwicklung und SEO.
Das Format bietet überlegene verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung für Bilder im Web, was zu schnelleren Ladezeiten führt.
Die Verwendung von WebP-Bildern auf Ihrer Website bietet mehrere Vorteile:
- Kleinere Dateigrößen: WebP-Bilder sind oft kleiner als andere Formate wie JPEG und PNG.
- Flexible Bildwiedergabe: WebP unterstützt verlustbehaftete und verlustfreie Komprimierung, Transparenz (wie PNGs) und Animation (wie GIFs), wodurch es für verschiedene Bildanforderungen vielseitig einsetzbar ist.
- Verbesserte Website-Performance: Schnellere Ladezeiten können sich positiv auf SEO auswirken, da die Suchalgorithmen von Google schnell ladende Websites bevorzugen.
Überlegungen & Herausforderungen
Bei der Verwendung von WebP sind jedoch einige Herausforderungen zu beachten:
- Browserkompatibilität: Nicht alle Browser unterstützen WebP. Fallbacks sind für Browser unerlässlich, die dieses Format nicht unterstützen.
- Bildqualität: Die verlustbehaftete Komprimierung von WebP kann manchmal zu einer sichtbaren Verschlechterung der Bildqualität führen.
- Konvertierung und Speicherung: Das Konvertieren und Speichern von Original- und WebP-Versionen kann die Bildverwaltung Ihrer Website erschweren.
Nutzung von WebP-Bildern für SEO
Beachten Sie Folgendes, um WebP-Bilder für SEO optimal zu nutzen:
- Schnellere Website-Geschwindigkeiten können möglicherweise die SEO-Rankings verbessern.
- Verwenden Sie das Element
in HTML, um verschiedene Bilder für verschiedene Geräte bereitzustellen, WebP-Bilder für Browser bereitzustellen, die sie unterstützen, und für andere auf JPEG oder PNG zurückzugreifen. - Finden Sie die richtige Balance zwischen Dateigröße und Qualität, um sicherzustellen, dass Bilder beim schnellen Laden gut aussehen.
Obwohl WebP keine perfekte Lösung zur Verbesserung der Ladezeiten ist, kann es bei korrekter Verwendung zur Optimierung Ihrer Website beitragen.
Ausgewähltes Bild, das vom Autor mit Midjourney erstellt wurde