Die heutige Ask-An-SEO-Frage kommt von Kate. Sie fragt:
Hallo Experten,
ich bin SEO-Neuling und kämpfe mit Selbstzweifeln, ob das ein frauenfreundlicher Bereich ist oder nicht?
Ich lese viele brillante Männer im Bereich SEO, aber was ist mit Frauen? Ich interessiere mich für technisches SEO, mache mir aber Sorgen, dass die Leute mich nicht als technischen SEO-Spezialisten in Betracht ziehen würden.
Wie kann ich dieses Hochstapler-Syndrom vermeiden? Vielen Dank im Voraus!
Kate ist nicht allein. Das Hochstapler-Syndrom ist leider weit verbreitet.
Eine KMPG-Studie ergab, dass 75 % der Frauen an bestimmten Stellen ihrer Karriere Gefühle der Unzulänglichkeit und Selbstzweifel erlebt haben.
Hier ist eine weitere harte Wahrheit: SEO ist eine von Männern dominierte Branche.
Eine State of SEO-Umfrage aus dem Jahr 2020 hob die geschlechtsspezifische Kluft in der SEO hervor, bei der Männer Frauen 2 zu 1 übertreffen.
Aber die Zeiten ändern sich. Wir sehen immer mehr Frauen, die die gläserne Decke durchbrechen, ihre Stimme finden, sich einen Platz am Tisch schaffen und überall Veränderungen bewirken.
Aber wie überwindest du die negative Stimme in deinem Kopf und dein Geschlecht? -bedingte Karrierebarrieren gleichzeitig?
Ich habe mich an Frauen innerhalb der SEJ-Community gewandt und sie gebeten, ihre Geschichten und Ratschläge für Kate oder jede andere Frau zu teilen, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat, während sie ihre Karriere in der Tech-SEO verfolgt.
Hier ist's was sie zu sagen haben:
Contents
Adriana Stein
Gründer & CEO, AS-Marketing
„Erstens, das Hochstapler-Syndrom ist real, also fühlen Sie sich deswegen nicht schuldig!
Zweitens gibt es viele Frauen in der SEO, die absolut brillant sind. Eine ganze Community davon findest du hier. Bitte tritt uns bei! Es gibt hier regelmäßig kostenlose Mentoring-Kohorten.
Da ich selbst eine Frau in der Tech-SEO bin, ist mein bester Rat, sich selbst zu vertrauen; glaube an dich selbst, und andere werden es auch tun!
Nutze jede Gelegenheit, um zu lernen und deine Fähigkeiten zu verbessern, denn deine eigene Erfahrung wird dir Selbstvertrauen geben.“
Emily Amor
SEO-Manager, Digital Darts
„Das Imposter-Syndrom ist ein natürlicher Teil des Wachstumsprozesses und ein Zeichen dafür, dass Ihnen das, was Sie tun, wichtig ist.
Ich bin seit einigen Jahren in der Branche und habe immer noch diese Momente. Je größer der Kunde, desto mehr! Gönnen Sie sich Anmut und Zeit, während Sie Erfahrung und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten gewinnen.
Es gibt so viele Frauen, die im Bereich SEO Wellen schlagen – Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen.
Ich glaube, dass es für einige Kunden und Unternehmen erfrischend ist, eine Frau in diesem Beruf zu sein. Letztendlich wollen Kunden nur Ergebnisse und kein geschlechtsspezifisches Klischee.“
Lisa Buyer
Gründer & Redakteurin, Female Disruptors
„Holen Sie sich Zeugnisse mit Zertifizierungen von seriösen SEO-Schulungsquellen und sprechen Sie auf LinkedIn ?ber technisches SEO.
Erstellen Sie einen TikTok-Kanal und sprechen Sie ?ber technische SEO-Hacks wie Miss Excel. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über sie.
Führen Sie kostenlose Webinare und FB- oder IG-Live-Streaming durch, um andere Frauen im technischen SEO zu unterrichten und Ideen mit ihnen auszutauschen. Seien Sie der Gastgeber und laden Sie andere SEO-Expertinnen zu einem Interview ein. Sie können darüber sprechen, wie technisches SEO durch Kreativität und die Intuition der rechten Gehirnhälfte beeinflusst werden kann, die Frauen bereits von Natur aus im Vergleich zu Männern haben.
Seien Sie schließlich der Change Agent. Lassen Sie nicht zu, dass SEO-Männer Platz in Ihrem Gehirn mieten!“
Tessa Nadik
Senior Director of Product, SEO & Inhaltsstrategie, Cox Automotive Inc.
„Die Arbeit in einem von M?nnern dominierten Bereich hat seine Herausforderungen, aber wenn es Ihre Leidenschaft ist, dann ist so lohnend.
Ich habe in Unternehmen gearbeitet, in denen es mehr Herausforderungen gab, als es wert war, aber letztendlich verließ ich das Unternehmen und fand Unternehmen, die Frauen in der Technologie unterstützten und sich für sie einsetzten, wie Cox Automotive. Wir haben hier ein erstaunliches Unterstützungssystem, Frauen in Führungspositionen, Mentoring usw.
Ich berichte direkt an den SVP von Product & Engineering, und schon früh in unseren Gesprächen fragte er, ob ich gerne eine weibliche Mentorin in einer Führungsposition hätte.
Er brachte mich mit einer Frau in einer VP-Rolle zusammen, die mich in den letzten zwei Jahren betreut hat, und das war ein absoluter Wendepunkt für meine Karriere. Sie gibt mir die Möglichkeit, schwierige und unbequeme Fragen zu stellen und gibt mir ihre ehrliche Erfahrung und ihr Feedback.
Ich habe mich während meiner gesamten Karriere mit dem Hochstapler-Syndrom befasst, und sogar als Ich bin immer noch ein Senior Director. In den letzten 12 Monaten habe ich es geschafft, zu wachsen und meine Ängste beiseite zu legen und kopfüber einzusteigen!
Ich stelle sicher, dass ich in meiner Kommunikation sehr zielgerichtet bin, transparent darstelle, welches Ziel ich zu erreichen versuche, immer Fragen stelle und mich zu Wort melde, wenn ich bereit bin, darauf zu drängen.
Ich habe gelernt, dass nicht jede Schlacht der Hügel zum Sterben ist. Sie sollten ein paar Dinge auswählen, bei denen Sie keine Kompromisse eingehen können, und sich daran halten!
Eine Frau in der Tech-Branche zu sein, ist für mich persönlich eine großartige Gelegenheit, und je mehr ich erfolgreich bin und je mehr ich lerne, engagiere ich mich mehr dafür, anderen zu helfen, da an der Spitze Platz für alle ist! Ich nehme ehrenamtlich an Diversitäts- und Inklusionsgruppen teil, verfasse Artikel und vieles mehr, um diese Bereiche zu beleuchten.“
Chelsea Alves
Senior Content Marketing Specialist, Rio SEO
„Es kann für Frauen entmutigend sein, in ein Männerfeld einzudringen – sei es technisches SEO oder eine andere Branche.
Ich denke jedoch, dass es eine ungenutzte Gelegenheit für Frauen darstellt, sich zu differenzieren und sich in einer historisch von Männern dominierten Branche abzuheben.
Die Je mehr Frauen eine Karriere im SEO beginnen, desto eher wird es für Frauen zur gängigen Praxis, diesen Karriereweg einzuschlagen und zu beweisen, dass Frauen in technischen SEO-Rollen genauso fähig sind wie ihre männlichen Kollegen.
So klischeehaft es auch klingen mag, die größten Risiken, die man im Leben eingeht, sind oft die Belohnung wert.“
Angie Nikoleychuk
Content Marketing Manager, Search Engine Journal
„Ich finde, es hilft beim Sortieren mich in gewisser Weise zu impfen.
Normalerweise fange ich in solchen Situationen an, darüber nachzudenken, was andere haben, was ich nicht habe. Oder jemand versucht mich davon zu überzeugen, dass ich nicht dazugehöre.
Bevor ich mich also in eine einschüchternde Situation begebe, gehe ich noch einmal durch, was ich auf den Tisch bringe. Ich finde auch Trost in Beweisen. Wenn ich anfange, an mir selbst zu zweifeln, liste ich alle Gründe auf, warum ich die Entscheidungen getroffen habe, warum ich meine Meinung vertrete oder warum ich dort bin.
Und ich habe keine Angst, das zuzugeben weiß nicht. Es ist in Ordnung, Dinge nicht zu wissen. Meiner Erfahrung nach finden dort die interessantesten Diskussionen und das meiste Lernen statt.“
Maddy Osman
Bestsellerautor von „Schreiben für Menschen und Roboter” &Ampere; Gründer, The Blogsmith
„Viele technische Bereiche sind von Männern dominiert, und SEO ist da nicht anders. Abgesehen davon gibt es so viele unterstützende Communities, denen Sie sich anschließen können: Women in Tech SEO (Slack) und Sisters in SEO (eine Facebook-Gruppe).
Die Gründer und Mitglieder dieser Gruppen setzen sich dafür ein, die Vielfalt und Vertretung in diesem Bereich zu erhöhen, indem sie Mentoring und Lernmöglichkeiten anbieten.
Damit Frauen als die brillanten SEOs anerkannt werden, die wir sind, hilft es, das zu verbreiten sprechen Sie öffentlich über die Dinge, an denen wir arbeiten: in Blogposts, als Vortragsthemen und indem Sie anderen auf #SEO Twitter helfen.“
Amanda DiSilvestro


Eigentümer, Tasty Tie
„Ich denke, das Beste, was Sie tun können, ist, Ihre Stimme und Ihr Fachwissen zur Geltung zu bringen dort auf seriösen SEO-Websites (SEJ ist ein großartiges Beispiel, das meiner Meinung nach auch im Besitz von Frauen ist und von Frauen betrieben wird!).
Wenn Sie genug von Ihrem Namen da draußen haben, können Sie die Leute auf Ihr Fachwissen hinweisen, denn Sie haben nicht nur einen großartigen Artikel, der zeigt, dass Sie sich auskennen, sondern Sie beweisen auch, dass große Akteure in der Branche Ihrem Standpunkt genug vertrauen, um ihn zu veröffentlichen.
Es ist viel Arbeit, aber am Ende lohnt es sich. Viel Glück, du hast es!“
Olga Zarzeczna


SEO-Berater & CEO, SEOSLY.com
„Ich habe auch gegen das Hochstapler-Syndrom gekämpft, und was mir sehr geholfen hat, war, der SEO-Gruppe „Women in Tech“ beizutreten und – zunächst nur dort – fange an, mein Wissen, meine Ideen und Artikel zu teilen.
Viel Unterstützung und freundliche Worte von dort zu erhalten, gab mir den Mut, über diese wundervolle Gemeinschaft hinauszugehen und in tiefere Gewässer wie Twitter oder LinkedIn einzutauchen.
Wenn Sie sich für technisches SEO interessieren, ist das alles, was zählt.
Wann immer Sie anfangen, an sich selbst zu zweifeln, erinnern Sie sich daran, dass ein weißer Mann mit 25 % Ihres Wissens niemals an sich selbst zweifeln würde. Und das solltest du auch nicht.“
Kayle Larkin


SEO-Berater, Larkin SEO
„Ja, SEO ist ein frauenfreundliches Feld. Sie haben die Kontrolle über die SEO-Inhalte, die Sie online lesen, und darüber, mit wem Sie zusammenarbeiten.
Brillante Frauen in der technischen SEO sind keine Einhörner. Es gibt sie, und sie sind online aktiv. Verbinden Sie sich mit SEJ-Mitarbeitern auf Twitter und interagieren Sie in Facebook-Gruppen: Sisters in SEO und Women in Tech SEO.
Willkommen in der Community, Kate. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!“
Abschluss
Vielen Dank an jede der Frauen für ihre Teilnahme an diesem Stück.
Während viele Frauen erfahren Hochstapler-Syndrom, die gute Nachricht ist, dass es überwunden werden kann.
Und wenn es darum geht, die Kluft zwischen den Geschlechtern im SEO zu überbrücken, machen wir Fortschritte.
Es liegt an allen uns, ein Umfeld zu fördern, in dem Menschen aller Geschlechter und Rassen geschätzt, befähigt und selbstbewusst gedeihen können.