Skip to content

buddyclicks.com

SEO, Suche und digitalem Marketing

Menu
  • SEO
  • Marketing
  • Inhalt
  • Werkzeug
  • Suche
  • About us
    • Privacy Policy page
    • Disclaimer
    • Cоpyright Pоliсy
  • Contacts
Menu

Ist Google mit geringfügigen Änderungen an maschinellen Übersetzungen einverstanden?

Posted on 24.10.2022

Googles SEO-Sprechstunde im Oktober hat geantwortet, ob es in Ordnung sei automatisch übersetzte Inhalte zu verwenden, die von einem Menschen überprüft und nur geringfügigen Änderungen unterzogen wurden.

Contents

  • 1 Google SEO-Bürozeiten-Episode
  • 2 Ist mäßig bearbeiteter maschinell übersetzter Inhalt akzeptabel?
  • 3 Google-Spam-Richtlinien
  • 4 Warum sollte ein Mensch automatisch übersetzte Inhalte prüfen?
  • 5 Zitat

Google SEO-Bürozeiten-Episode

Diese Folge des Bürozeiten-Hangouts folgt a neues Format, bei dem Fragen schriftlich eingereicht und anschließend beantwortet werden.

Die Googler, die die Fragen beantworten, sind Lizzi Sassman und John Mueller.

Lizzi Sassman (@okaylizzi) ist eine Tech-Redakteurin, die sich „sorgt für“ die Google Site Central-Dokumentation.

Im Gegensatz zum vorherigen Live-Format, bei dem das Publikum in Echtzeit Fragen stellte, schließt dieses neue Format die Möglichkeit aus, Folgefragen zu stellen.

Dies führt zu Antworten, die der Dokumentation von Google sehr ähnlich sind, ohne die Möglichkeit, um Klärung zu bitten.

Die Person, die die Frage gestellt hat, war besorgt über ihren Inhalt, der maschinell aus einer anderen Sprache übersetzt wurde.

Sie stellten menschliche Redakteure ein, um den Inhalt zu überprüfen, der regelmäßig als akzeptabel befunden wurde und nur geringfügige Änderungen erforderte.

Natürlich ist die Person, die die Frage stellt, besorgt darüber, ob „geringfügige Anpassungen” ausreicht, um den Inhalt für Google akzeptabel zu machen.

Lizzi Sassman beantwortete die Frage mit einer Antwort auf die genaue Dokumentation von Google.

Die Antwort hätte wohl mit einer Folgefrage geklärt werden können, um festzustellen, ob  „kleinere Änderungen“ sind gut genug.

Schließlich fragt die Frage ausdrücklich, ob geringfügige Optimierungen gut genug für Google sind.

Möglicherweise ist die implizite Antwort, dass Sie Ihr Urteil über die Qualität des übersetzten Inhalts verwenden .

Beurteilen Sie selbst.

Ist mäßig bearbeiteter maschinell übersetzter Inhalt akzeptabel?

Sie fragten:

„Eine Website verwendet maschinelle Übersetzung, um Beiträge in anderen Sprachen anzubieten.

Der Inhalt wird von menschlichen Übersetzern überprüft, und sie sind oft mit der Qualität nach geringfügigen Änderungen zufrieden.

Ist das für Google in Ordnung?

Lizzi Sassman von Google antwortete:

“Nun, das ist gut zu hören, dass die menschlichen Übersetzer glücklich sind, und das ist für Google völlig in Ordnung, solange es einen Menschen gibt am Begutachtungsverfahren beteiligt. Das ist der Schlüssel.

Worauf Sie achten sollten, ist sicherzustellen, dass die Qualität weiterhin gut ist und für die Menschen, die den Inhalt lesen, gut funktioniert.“

Die Antwort sagt nichts Genaues wenn geringfügige Änderungen in Ordnung sind, nur dann, wenn die „menschlichen Übersetzer” damit gut sind, dann sollte es gut für Google sein.

Könnte es sein, dass Google nicht überprüft, ob der Inhalt maschinell übersetzt wurde, sondern sich auf Standardsignale zur Inhaltsqualität verlässt?

Wir wissen es nicht.

Das neue Office-Hours-Format bietet der Person, die die Frage stellt, keine Gelegenheit, eine Folgefrage zu stellen.

Google-Spam-Richtlinien

Entwicklerdokumentation von Google zu Erwähnungen von Spam-Inhalten automatische Textübersetzungstools und sagt ausdrücklich, dass es sich um Spam handelt, es sei denn, es ist ein menschliches Element beteiligt.

So steht es in der Google-Dokumentation:

„Beispiele für automatisch generierten Spam-Inhalt:

Text, der vor der Veröffentlichung von einem automatisierten Tool ohne menschliche Überprüfung oder Kuration übersetzt wurde“

Aus den veröffentlichten Richtlinien von Google geht also klar hervor, dass, solange ein Mensch den maschinell übersetzten Inhalt bearbeitet, Google wird damit einverstanden sein.

Zusätzlich erwähnte John Mueller in einem Google Office-Hours-Video vom April 2022, wie KI-generierte Inhalte als Spam angesehen werden, und erwähnte dann automatisch übersetzte Inhalte.

Mueller sprach über KI-Tools zur Inhaltsgenerierung und verglich sie mit automatischen Übersetzungstools.

An der 24:55-Minuten-Marke des Videos zu den Bürozeiten vom April 2022 sagte Mueller:

“Ich denke, ich weiß nicht, im Laufe der Zeit, vielleicht ist das so etwas, das sich weiterentwickeln wird, indem es mehr zu einem Werkzeug für Menschen wird.

Ein bisschen so, als würden Sie eine maschinelle Übersetzung als Grundlage für die Erstellung einer übersetzten Version einer Website verwenden.

Aber du bist trotzdem… im Wesentlichen manuell durcharbeiten.“

Warum sollte ein Mensch automatisch übersetzte Inhalte prüfen?

Wie oben erwähnt, ist Google besorgt, dass der Inhalt, auf den von den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) verwiesen wird, von hoher Qualität ist und dass die Benutzer damit zufrieden sind.

Was nicht besprochen wurde, ist das übersetzte Inhalte enthalten Signaturen, die ein Übersetzungserkennungsalgorithmus identifizieren kann.

Die Erkennung maschinell übersetzter Inhalte wird seit vielen Jahren erforscht.

Eine Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 (Machine Translated Text Detection Through Text Similarity with Round-Trip Translation – PDF-Download) besagt, dass Inhalte, die von einer Sprache in eine andere übersetzt werden, für Menschen schwer zu erkennen sein können.

Für Beispielsweise konnten menschliche Bewerter bei 100 übersetzten Texten nur etwas mehr als die Hälfte der übersetzten Texte identifizieren.

Die Forscher stellten fest:

“ Die durchschnittliche Genauigkeit betrug 53,3 % (55,0 % für Muttersprachler und 52,0 % für Nicht-Muttersprachler), was nahezu zufällig war.“

Der Ansatz namens Text Similarity With Round-Trip Translation (TSRT) übertraf die menschlichen Bewerter und erzielte bei der Veröffentlichung des Papiers im Jahr 2021 eine höhere Punktzahl als die hochmodernen Übersetzungsdetektoren.

Bemerkenswerterweise diese Technik kann die Originalsprache der übersetzten Texte erkennen.

Sie ist auch in der Lage festzustellen, welcher Übersetzungsalgorithmus die Übersetzung durchgeführt hat.

Sie berichteten:

„Die Auswertungsergebnisse zeigen, dass TSRT andere Methoden mit einer Genauigkeit von bis zu 90,2 % ?bertrifft.

Darüber hinaus konnte TSRT auch den urspr?nlichen ?bersetzer und die ?bersetzungssprache mit einer Genauigkeit von 93,3 % bzw. 85,6 % identifizieren .“

Es ist unklar, ob Google übersetzte Inhalte erkennen kann und ob Google überhaupt versucht, übersetzte Inhalte zu erkennen.

Aber wir kennen diese Technologie zu erkennen, dass es existiert. Die Technologie kann übersetzte Inhalte besser als Menschen erkennen und bestimmen, welcher Übersetzungsalgorithmus die Übersetzung vorgenommen hat.

Wenn die Tatsache, dass es gegen die Webmaster-Richtlinien verstößt und möglicherweise eine negative Benutzererfahrung hat, nicht ausreicht, um die Bearbeitungsmaschine zu motivieren- übersetzten Inhalt, dann könnte die Möglichkeit, dass Google die Inhaltsqualität für die maschinelle Übersetzung analysiert, vielleicht ein Grund sein, diese Art von Inhalt einer umfassenden Überprüfung zu unterziehen.

Zitat

Hören Sie auf das Google Office Stunden-Hangout bei der 17:50-Minuten-Marke.

Vorgestelltes Bild von Shutterstock/g_tech

Ähnliche Beiträge:

  1. 7 Methoden zur Erforschung und Analyse Ihrer Zielgruppe für SEO
  2. Erstellen von Inhalten, die die Suchabsicht erfüllen und die Kundenanforderungen erfüllen
  3. Über 25 SEO-Wörter zum Löschen, Hinzufügen oder Überdenken im Web3-Zeitalter
  4. 4 Möglichkeiten, KI jetzt in Ihrem Marketingprogramm einzusetzen
  5. Aufbau einer besseren Suchmaschine: Lektionen von Neevas CEO
  6. Optimieren Sie Ihren CTA: Bessere Alternativen zu „Hier klicken“
  7. 5 bewährte Methoden zur Verbesserung Ihres Google-Rankings
  8. 14 Must-Know-Tipps zum Crawlen von Millionen von Webseiten
  9. Steigern Sie den Online-Umsatz mit diesen 5 Suchoptimierungen
  10. 13 Must-Have-Elemente eines außergewöhnlichen Blog-Beitrags

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Popular

  • Warum sich Unternehmen in allen Wirtschaftslagen an SEO wenden
  • Google Answers, wenn das tägliche Hinzufügen von Inhalten das Ranking erhöht
  • Sind 301-Weiterleitungen ein Google-Ranking-Faktor?
  • Backlinks: Was sie sind und wie man sie bekommt
  • Was sollten Sie mit zusätzlichen Domainnamen tun?
  • Erstellen von Inhalten, die die Suchabsicht erfüllen und die Kundenanforderungen erfüllen
  • Auswirkungen des Google Pro & Contra-Updates auf Produktbewertungsseiten
  • Privacy Policy page
  • Cоpyright Pоliсy
  • Cookies Policy
  • Disclaimer
  • About us
  • Privacy Policy page
  • Cоpyright Pоliсy
  • Cookies Policy
  • Disclaimer
  • About us

Neueste Beiträge

  • So schreiben Sie großartige SEO-Titel
  • Lokale SEO-Strategien für Klempner und andere Gewerbe
  • Erhöhen Sie den Website-Traffic: 8 Geheimnisse beliebter Blogs
  • 12 Gründe, warum Ihre Website eine hohe Absprungrate haben kann
  • Ist Googles MUM ein Such-Ranking-Faktor?
©2023 buddyclicks.com
We use cookies, just to track visits to our website, we store no personal details.