Das Search Advocate-Team von Google teilt SEO-Best Practices für Nachrichtenseiten und legt Wert auf Inhaltsqualität und effektive Nutzung strukturierter Daten.
- Nachrichten-Websites können Inhalte für die Google-Suche und Nachrichten optimieren, indem sie sich an SEO-Best Practices halten.
- Ein hohes Maß an E-E-A-T (Erfahrung, Fachwissen, Autorität, Vertrauenswürdigkeit) und Transparenz sind entscheidend für die Berechtigung für Google News.
- Die korrekte Verwendung strukturierter Daten, der sorgfältige Umgang mit ausgehenden Links und die ordnungsgemäße Implementierung von Paywalls tragen zu einer besseren Leistung der Website bei.
Die Befürworter der Google-Suche, Daniel Waisberg und Cherry Prommawin, haben kürzlich in einem Video wertvolle Einblicke in Best Practices für Nachrichten-Websites gegeben.
Google möchte Nachrichtenorganisationen dabei helfen, die Sichtbarkeit ihrer Inhalte zu erhöhen und mehr Traffic zu generieren.
Hier ist, was das Search Advocate-Team rät, um eine substanziellere Präsenz auf Such- und Nachrichtenoberflächen zu erreichen.
Contents
Wo Nachrichten bei Google erscheinen
Waisberg und Prommawin beginnen das Video mit der Erläuterung, wie Nachrichteninhalte bei Google angezeigt werden können.
Sie haben zwei wichtige Stellen hervorgehoben, an denen Google News-Inhalte angezeigt werden können – die Top-Storys und die Registerkarte Nachrichten.
Das Top Stories-Karussell, eine Suchfunktion, die relevante und qualitativ hochwertige Nachrichteninhalte anzeigt, variiert im Erscheinungsbild je nach Abfrage, Gerät und Standort des Benutzers.
Die Registerkarte Nachrichten konzentriert sich auf nachrichtenbezogene Ergebnisse, die sich von Google News selbst unterscheiden.
Anschließend untersuchten sie vier gängige Suchergebniselemente, die Inhaltsersteller beeinflussen können.
Dazu gehören:
- Textergebnisse
- Reichhaltige Ergebnisse
- Bildergebnisse
- Videoergebnisse
Das Paar betonte, wie wichtig es ist, das Publikum zu verstehen, um zu entscheiden, wo Anstrengungen investiert werden sollen, wobei die Datenanalyse für diesen Prozess von entscheidender Bedeutung ist.
SEO-Tipps für Nachrichten-Websites
Bei der Bereitstellung von SEO-Tipps für Nachrichten-Websites betonte das Search Advocate-Team, wie wichtig es ist, hilfreiche, zuverlässige Inhalte zu generieren, die für Menschen und nicht für Suchmaschinen erstellt wurden.
Waisberg und Prommawin diskutierten die Bedeutung von E-E-A-T-Faktoren (Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit) bei der Priorisierung von Inhalten.
Prommawin stellt fest (Hervorhebung von mir):
„Die Erfahrung zeigt, inwieweit der Ersteller von Inhalten über die notwendige Erfahrung aus erster Hand oder Lebenserfahrung für das Thema verfügt…
Expertise zeigt, inwieweit der Ersteller von Inhalten über die erforderlichen Kenntnisse oder Fähigkeiten für das Thema verfügt…
Autorität zeigt, inwieweit der Ersteller von Inhalten oder die Website als Anlaufstelle für das Thema bekannt ist…
Expertise zeigt, inwieweit der Ersteller von Inhalten über die erforderlichen Kenntnisse oder Fähigkeiten für das Thema verfügt…
Vertrauen ist das wichtigste Mitglied des EEAT. Selbst wenn der Ersteller von Inhalten sehr erfahren, kompetent und autoritativ ist, wird ein Finanzbetrug immer nicht vertrauenswürdig sein.“
In Bezug auf technische Optimierungen empfehlen Waisberg und Prommawin, Veröffentlichungstermine mithilfe strukturierter Daten anzugeben, damit Google besser nachvollziehen kann, wann der Artikel online ging oder wesentlich aktualisiert wurde.
Schließlich empfehlen sie, eine Website rund um laufende Nachrichten zu erstellen und die Verwendung relevanter Bilder und Videos sicherzustellen.
Berechtigung für Google News
Publisher müssen die Berechtigungskriterien von Google News erfüllen, um in Top Stories oder im News-Tab zu erscheinen.
Zu diesen Kriterien gehören ein hohes Maß an E-E-A-T, eine konsistente Geschichte der Produktion von nachrichtenbezogenen Inhalten und die Einhaltung der Google News-Richtlinien.
Transparenz ist für diese Richtlinien von entscheidender Bedeutung, was bedeutet, dass klare Informationen über die Autoren, die Veröffentlichung und den Herausgeber bereitgestellt werden sollten.
Ausgehende Links, Paywalls und mehr
Waisberg und Prommawin betonen die Notwendigkeit, Werbung und anderes Werbematerial davon abzuhalten, Nachrichteninhalte zu überschreiten und bezahlte Platzierung zu unterscheiden.
Wenn Links zu Spam-, bezahlten oder benutzergenerierten Inhalten auf einer Website ohne Kennzeichnung verbleiben, könnte dies gegen die Spam-Richtlinien von Google verstoßen.
Um den Inhalt durchsuchbar zu machen, ist es wichtig, dass Google Inhalte hinter den Paywalls crawlen und indizieren kann.
Die Implementierung eines Zählers, einer Paywall oder einer Login-Wall mit den entsprechenden strukturierten Daten kann Google dabei helfen, Paywall-Inhalte von Cloaking zu unterscheiden.
Waisberg und Prommawin ermutigten abschließend Publisher, die Website der Google News Initiative zu besuchen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie bei der Suche erfolgreich sein können.
Quelle: YouTube