Das Search Relations-Team von Google rät, bei der Auswahl von Domainnamen langfristiges Branding gegenüber Keyword-zentrierten SEO-Strategien zu priorisieren.
- Schlüsselwörter in Domainnamen wirken sich nicht auf die Google-Suchrankings aus.
- Domainnamen mit relevanten Schlüsselwörtern können das Nutzerverhalten beeinflussen.
- Konzentrieren Sie sich eher auf langfristiges Branding als auf Keyword-zentrierte Domainnamen.
In einer kürzlich erschienenen Folge des ‘Search Off The Record’-Podcasts ging Googles Search Relations-Team, bestehend aus John Mueller, Gary Illyes und Martin Splitt, auf ein Thema ein, das häufig unter Websitebesitzern und SEO-Praktikern diskutiert wird: den Einfluss von Schlüsselwörtern in Domainnamen auf Suchmaschinenrankings.
Contents
Die Keyword-Kontroverse
Die Diskussion wurde mit der Frage von Müller eingeleitet: „Weiter zu Domainnamen, soll ich Keywords in meinen Domainnamen einfügen oder sollte ich eine Marke auswählen?“ Illyes antwortete mit einem Kichern, was darauf hinwies, dass die Antwort nicht einfach war.
„Aus der Perspektive von Google oder aus der Suchperspektive… Nun, ich kann nicht sagen, ob es sich um eine Suchperspektive handelt. Aber aus der Sicht von Google und Steve denke ich nicht, dass es wichtig ist,“ sagte Illyes.
Die Perspektive des Benutzers
Illyes führte aus, dass das Vorhandensein von Schlüsselwörtern zwar nicht unbedingt das Suchmaschinenranking beeinflusst, aber das Benutzerverhalten beeinflussen könnte.
„Wenn ich zum Beispiel ein Passfoto machen möchte, habe ich die seltsamen Websites, die auf jede Art von Foto abzielen. Und dann hast du passportphoto.com . Und ich klicke eher auf passportphotos.com aus irgendeinem Grund als Benutzer,” Illyes erklärt.
Die Rolle von Bindestrichen und Domains mit genauer Übereinstimmung
Auf die Frage von Splitt, ob das Vorhandensein von Bindestrichen in einem Domainnamen oder Domains mit genauer Übereinstimmung einen Unterschied machen würde, antwortete Illyes:
„Alles, was in der URL enthalten ist, kann vom Websitebesitzer technisch manipuliert werden. Also wollen wir wahrscheinlich nicht so viel Gewicht auf diese Art von Input legen. Was bedeutet, dass es beim Ranking möglicherweise nicht so viel hilft, wie die Leute denken.“
Mit anderen Worten, aus Sicht der Suchmaschine spielt es keine Rolle, ob ein Bindestrich im Domainnamen vorhanden ist.
Illyes fügte jedoch hinzu, dass aus Sicht der Benutzererfahrung „der Domainname mit einem Bindestrich wahrscheinlich besser lesbar ist.“
Über Keywords hinausschauen: Die Markenperspektive
Da sich das Gespräch auf die langfristigen Auswirkungen der Wahl von Domainnamen konzentrierte, riet Müller, sich mehr auf die Marke als auf die Keywords zu konzentrieren.
Er erklärte, „Ihre Website wird sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Und Sie könnten jetzt Kartoffelschäler verkaufen, aber vielleicht verkaufen Sie in einem Jahr auch Avocadoschäler. Und wenn Ihre Website aufgerufen wird bestpotatopeeler2023.com , anfangen, Avocadoschäler zu verkaufen, wäre umständlich.”
Letztendlich schlägt das Google Search Relations-Team vor, dass die Einbeziehung von Schlüsselwörtern in Domainnamen eher eine Geschäftsentscheidung als eine SEO-Strategie sein sollte.
Wie Müller betonte, „sollten Sie langfristig denken, da das Ändern Ihres Domainnamens immer mühsam ist. Und du willst es lange behalten, wenn du kannst.“
Weitere Informationen zu Best Practices für die Auswahl von Domainnamen finden Sie in der vollständigen Folge von Googles Podcast.
Ausgewähltes Bild: Dmitry Strizhakov/Shutterstock