Googles Podcast Search Off The Record beleuchtet die sich entwickelnden Ranking-Systeme und Updates der Suchmaschine.
- Google verwendet mehrere Ranking-Systeme, nicht einen Algorithmus.
- Google betrachtet Aktualisierungen jetzt als fortlaufend, nicht als einmalige Änderungen.
- Googles erhöhte Transparenz deutet nicht auf häufigere Änderungen hin.
In der neuesten Folge von Googles Podcast „Search Off the Record“ nimmt Danny Sullivan, Such-Verbindungsmann, an der Show teil, um ein aktuelles Thema zu diskutieren.
Zeitgleich mit der Einführung des Kernalgorithmus-Updates von Google im August 2023 geht Sullivan auf häufig gestellte Fragen und Missverständnisse zu Ranking-Systemen ein.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die 34-minütige Episode und hebt die wichtigsten Erkenntnisse hervor.
Contents
Googles Ranking-Systeme
Sullivan wies darauf hin, dass Googles Ranking-System nicht ein Algorithmus ist, sondern viele Systeme zusammenarbeiten.
Er sagt:
„Viele Leute denken, ‘Oh, da ist der Google-Algorithmus, und das ist es, es ist dieses große Riesen-Ding.Und natürlich, wie wir alle wissen, gibt es mehrere Systeme, die alle ins Spiel kommen.“
Ranking-Aktualisierungen vs. Ranking-Systeme
Google diskutierte die Änderung von der Bezugnahme auf Googles Algorithmus-Aktualisierungen anhand bestimmter Namen hin zur Anzeige als fortlaufende Ranking-Systeme.
Zum Beispiel wird das Update, das früher als „Panda“ bekannt war, jetzt als beständiger, integraler Bestandteil eines Ranking-Systems angesehen.
Dies spiegelt wider, wie diese Algorithmusänderungen vollständig in die Suchergebnisse von Google eingeflossen sind und diese kontinuierlich optimieren.
Die Ranking-Systeme von Google sind in einem offiziellen Dokument aufgeführt, das aktuelle und stillgelegte Systeme enthält und zeigt, wie sich die Suche entwickelt hat.
Die Dokumentation listet jedoch nicht jedes Ranglistensystem auf, sondern nur einige wichtige Beispiele.
Zum Zweck der Dokumentation von Google zu Ranking-Systemen erklärt Sullivan:
„Es schien nützlich zu sein, viele davon aufzulisten, damit die Leute sie verstehen, und insbesondere denke ich für SEOs und Entwickler, damit sie einige von denen verstehen, die sich immer wieder mit Rankings beschäftigen.“
Das größte Missverständnis
Der Podcast berührte SEO-Profis’ falsche Vorstellungen über Aktualisierungen des Ranking-Algorithmus.
Ein Missverständnis ist, dass jedes neue Update eine Überarbeitung Ihrer SEO-Strategie erfordert. Sullivan widerspricht dieser Ansicht jedoch nicht.
Zur Reaktion auf ein neues Ranking-Update erklärt Sullivan:
„Wenn Sie eine Änderung festgestellt haben, nachdem eines dieser Systeme gestartet wurde oder ein aktualisiertes System gestartet wurde, dann ist das wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass Sie vielleicht nicht so ausgerichtet sind, wie Sie es sollten, mit dem, wonach diese Dinge gesucht haben, mit dem, wonach Google im Allgemeinen zu suchen versucht.“
Googles erhöhte Transparenz
Google zielt darauf ab, häufiger über seine Ranking-Systeme zu kommunizieren, aber Sullivan stellte klar, dass dies nicht bedeutet, dass es mehr Änderungen als üblich vornimmt.
Auf die Frage, wie SEO-Profis darauf reagieren könnten, dass Google transparenter wird, scherzte Sullivan, dass einige versuchen könnten, Dinge zu ‘spielen’ oder zu manipulieren, um einen höheren Rang zu erreichen.
Er stellte jedoch klar, dass Google diese Informationen bereitstellt, um Menschen dabei zu helfen, ihre Inhalte für Menschen zu verbessern, nicht nur Rankings zu verfolgen.
„Ich denke, dass ich das Gefühl habe, dass heutzutage mehr von unserer Veränderung weniger von diesen spezifischen Dingen als von diesen Denkweisen abhängt, denen Sie folgen sollten.“
Sullivan sagte, wenn SEOs die Richtlinien verwenden, um bessere, hilfreichere Inhalte zu erstellen, gibt es damit kein Problem.
Die Zukunft von SEO: Authentische Inhalte
Das Gespräch endete mit Sullivans Ratschlag: Erstellen Sie echte, ansprechende Inhalte, die auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
Er glaubt, dass die erfolgreichsten Websites diejenigen sind, die es schaffen, Inhalte nicht nur zu produzieren, um in Suchmaschinen zu ranken, sondern auch um den Nutzern einen echten Mehrwert zu bieten.
„Jetzt mehr denn je, wenn Sie diesen authentischen Inhalt haben, den Sie erstellt haben, weil Sie ein tatsächliches Publikum im Auge haben, von dem Sie wissen, dass es direkt zu ihm kommen würde, ist dies Ihr Weg nach vorne, wenn Sie versuchen, durch diese Welt der Entwicklung von Ranking-Systemen zu navigieren.“
Während es wichtig ist, auf dem Laufenden zu bleiben, sagt Sullivan, dass die meisten Updates keine dramatischen Änderungen an Ihrem gesamten SEO-Ansatz erfordern.
Ausgewähltes Bild: Screenshot von YouTube.com/GoogleSearchCentral , Im August 2023.