John Mueller von Google gibt seine Meinung zu Domainnamen und SEO ab
John Mueller von Google nahm an einer lebhaften Diskussion auf Mastodon über Domainnamen und SEO teil.
Seine Diskussion begann als Beitrag darüber, ob ein Bindestrich (-) im Domainnamen empfohlen wird oder nicht.
Das Gespräch berührte natürlich das Thema Schlüsselwörter in der Domain, wobei Müller seine Meinung zu diesem Thema darlegte.
Contents
Schlüsselwörter in Domainnamen
Müller sprach über Bindestriche in Domainnamen und endete mit der Aussage, dass „Ihr Domainname niemals Ihre SEO beeinflussen wird.“
Und das ist der Teil, zu dem SEOs etwas zu sagen hatten.
Das hat Müller geschrieben:
„Eine #seo-Frage aus der X-Twitter-Welt: Wird im Domainnamen die Verwendung von Dash ( – ) empfohlen oder nicht?
– Es ist in Ordnung
– Wählen Sie auf lange Sicht einen Domainnamen für Ihre Marke, sammeln Sie nicht nur Keywords (der häufige Grund für Bindestriche). Erstellen Sie eine Domain.
– Für SEO sind Bindestriche in URLs minimal besser als Unterstriche. Ändern Sie Ihre URLs jedoch nicht für sie. Verwenden Sie keine Leerzeichen, Kommas, Doppelpunkte usw. in URLs.
– Ihr Domainname wird Ihre SEO niemals beeinflussen oder beeinträchtigen.“
Jemand antwortete mit seiner Meinung, dass ein Domainname mit einem Schlüsselwort besser sei als einer, der keine Schlüsselwörter enthalte.
Diese Person hat gepostet:
„Domain wird niemals Ihre SEO machen oder brechen……Es wird jedoch helfen, wenn Sie eine bekommen, die den Hauptsuchen entspricht.
Kein Strich besser als Strich, aber Strich mit den richtigen Keywords ist besser als kein Strich ohne gutes Keyword
(IMHO)“
Die Person, die ihre Meinung äußert, hat einen interessanten Punkt zu Keywords in Domains und Klickraten in den Suchergebnisseiten (SERPs) gemacht.
Eine Website mit dem Wort „health“ im Domainnamen würde wahrscheinlich bessere Klickraten in den SERPs erzielen, wenn die Domain das Wort „health“ oder „med“ im Domainnamen enthält als eine mit dem Wort „mart“ darin.
Andererseits haben die meisten großen Websites Markennamen in ihren Domains, keine Keywords, und sie rangieren außerordentlich gut.
Schlüsselwort in Domain, das weniger wert ist als auf der Seite
John Müller antwortete:
„Ich glaube nicht, dass beides der Fall ist.
Aus einem Branding- oder Marketing-POV, *vielleicht* (zB wenn Sie die URL in einer Offline-Anzeige haben, kann es leichter zu merken sein).
Ich würde eine Vermutung wagen, dass der SEO-Effekt geringer ist als die Erwähnung des Wortes auf der Seite, und lohnt es sich zu diesem Zeitpunkt noch, sich darauf zu konzentrieren?
(Und ja, ich weiß, ich weiß, SEOs konzentrieren sich manchmal auf die kleinsten Dinge, aber das ist super ineffizient und gibt einen schlechten Ruf.)“
Es gab eine Zeit vor über zwanzig Jahren, in der Keywords in der Domain, Keywords im Titel und Keywords in den Überschriften wichtige Rankingfaktoren waren.
Aber diese Zeiten sind lange vorbei.
Rankingfaktoren sind nicht mehr das, was sie früher waren, da Dinge wie die Verarbeitung natürlicher Sprache, BERT und andere Technologien das Ranking von Websites verändert haben.
Wahrnehmung, was Sie zu wissen glauben und Fakten
Die Person in der Diskussion, ob sie es wusste oder nicht, spielte auf die Black-Box-Natur von Googles Algorithmus an.
Eine Blackbox ist beim Rechnen ein Algorithmus, bei dem Sie sehen können, was reingeht und was herauskommt.
Aber was in der Box passiert, ist unbekannt.
Weil es unerkennbar ist, kann man nicht mit Sicherheit wissen, welches Merkmal der Eingabe für die Ausgabe verantwortlich war.
Die Person, die auf Müller geantwortet hat, fuhr fort:
„Das ist das meiste Problem, das ich fühle.
Wir denken, dass diese Dinge es nicht beeinflussen, aber wir sind uns nie ganz sicher.
In AdWords kann ich Ihnen abschließend sagen, dass es das Anzeigenranking beeinflusst, da ich es über 100 Konten gesehen habe.
Ich kann jedoch nur annehmen, dass es in SEO funktioniert“
Jemand anderes mischte sich ein:
„hm, solange Keyword-Domains funktionieren, werden die Leute sie benutzen. Vielleicht kann Google diesen Bonus endlich löschen?“
Die Person, die diesen Kommentar gepostet hat, hat wahrgenommen, dass es ein Schlüsselwort im Domain-Bonus gibt. Haben sie Recht oder nicht?
Es gab enorme Fortschritte in der heutigen Funktionsweise von Suchmaschinen.
John Müllers Antwort befasst sich mit praktischen Überlegungen zu Schlüsselwörtern und Relevanz.
Müller antwortete:
„Funktionieren sie aber wirklich?
Ich denke, es sind viele „Schlüsselwörter in der Domain“ plus „es gibt viele andere SEO-Dinge, die wir tun“ — und ich glaube nicht, dass Sie die Wirkung eines Wortes in einer Domain trennen können.
Sie können cool für das Branding sein, sie können unvergesslich sein, aber ich glaube nicht, dass Sie einen messbaren SEO-Bonus daraus ziehen.
(Es wäre total seltsam, das zu tun, jeder kann einen Domainnamen kaufen; es ist kein Zeichen von Relevanz.)“
Müllers Kommentar, die Wirkung eines Keywords in einer Domain nicht von anderen Faktoren trennen zu können, unterstreicht die Realität, dass man nicht wissen kann, was in einem Black-Box-Algorithmus passiert.
Wie misst man etwas, das nicht gemessen werden kann?Man kann die Ausgabe sehen, aber das verrät nicht, was passiert ist.
Müller nennt praktische Gründe, warum ein Keyword in der Domain für ein schlechtes Signal sorgt.
Lesen Sie hier die gesamte Mastodon-Konversation.
Ausgewähltes Bild von Shutterstock/bodnar.bild