-Element einen semantischen Grund hat.
Der semantische Grund ist, dass es kommuniziert, dass der Inhalt, der zwischen den Elementen
eingeschlossen ist, der Hauptinhalt ist.
Suchmaschinen unterteilen eine Seite in Abschnitte wie Navigation, Hauptinhalt und Fußzeile.
Martin Splitt von Google hat darüber in ein paar Podcasts gesprochen.
In Bezug auf die Verwendung von Überschriftenelementen, um zu identifizieren, worum es in Abschnitten einer Seite geht, sagte Martin Splitt:
„Das ist so ziemlich das.
Bei jeder Art von Inhalt eine gewisse Semantik und eine gewisse Struktur in Ihrem Inhalt, so dass es für automatisierte Systeme einfacher ist, die Struktur und die Art von Ähnlichem, die Teile Ihres Inhalts, zu verstehen.“
In einem anderen Webinar sprach Martin Splitt darüber, was Google die Centerpiece Annotation nennt, die wie eine Zusammenfassung dessen ist, worum es in dem Thema geht.
Martin Split diskutierte, wie Google den semantischen Inhalt und den Layoutbaum betrachtet (wie die HTML-Elemente die Abschnitte einer Seite beschriften), um zu bestimmen, was das Thema ist.
Er erklärte:
„Das sind nur wir, die den Inhalt analysieren, und ich weiß nicht, was wir öffentlich dazu gesagt haben, aber ich glaube, ich habe es in einer der Podcasts-Episoden angesprochen.
Also kann ich wahrscheinlich sagen, dass wir zum Beispiel eine Sache haben, die als Centerpiece Annotation bezeichnet wird, und es gibt ein paar andere Annotationen, die wir haben, wo wir den semantischen Inhalt sowie möglicherweise den Layoutbaum betrachten.“
Er erklärt weiter, dass Google aus der HTML-Inhaltsstruktur liest, um herauszufinden, dass der in diesem Abschnitt enthaltene Inhalt sich auf ein bestimmtes Thema bezieht.
Mit anderen Worten, das Element
ist kein SEO-Rankingfaktor.
Es wird verwendet, um eine Webseite in Abschnitte zu unterteilen und Google mitzuteilen, was dieser Abschnitt ist und was in diesem Teil der Webseite zu finden ist.
Element und Zugänglichkeit
Müller erwähnte auch die Verwendung des
Elements, um eine Webseite zugänglicher zu machen.
Die Mozilla Developer Resource Pages, eine großartige Informationsquelle, beschreibt die Rolle des article Elements:
„…Das
Element sollte verwendet werden. Benutzeragenten übersetzen dies in die entsprechenden Informationen zur Barrierefreiheit, genau wie die Artikelrolle.
Die Verwendung des Elements
hilft Suchmaschinen auch, die Struktur einer Seite besser zu erkennen.“
Kann das Element
für Produktlistenseiten verwendet werden?
Die letzte Frage, die gestellt wurde, ist, ob das Element
für Produktlistenseiten verwendet werden kann.
Aus der offiziellen HTML-Dokumentation geht hervor, dass das Element
für eine Produktlistenseite verwendet werden kann, da es ein „unabhängiges Inhaltselement“ ist.
Die Dokumentation erklärt:
„Das Artikelelement stellt eine vollständige oder in sich geschlossene Komposition in einem Dokument, einer Seite, einer Anwendung oder einer Site dar und ist im Prinzip unabhängig verteilbar oder wiederverwendbar, z. B. bei der Syndizierung.
Dies kann ein Forumsbeitrag, ein Zeitschriften- oder Zeitungsartikel, ein Blogeintrag, ein vom Benutzer eingereichter Kommentar, ein interaktives Widget oder Gadget oder ein anderer unabhängiger Inhalt sein.“
Die Mozilla-Entwicklerdokumentation für das Element
ist expliziter:
„Das HTML-Element
stellt eine in sich geschlossene Komposition in einem Dokument, einer Seite, einer Anwendung oder einer Site dar, die unabhängig verteilt oder wiederverwendet werden soll (z. B. bei der Syndizierung).Beispiele hierfür sind: ein Forumsbeitrag, ein Zeitschriften- oder Zeitungsartikel oder ein Blogeintrag, eine Produktkarte, ein vom Benutzer eingereichter Kommentar, ein interaktives Widget oder Gadget oder ein anderer unabhängiger Inhalt.“
Sollten Sie das semantische HTML-Element
verwenden?
Ich denke, dass einige Leute das Wort „semantisch“ falsch verstehen, wenn sie den Ausdruck Semantisches HTML betrachten.
Es ist nicht semantisch in dem Sinne, dass Google mitgeteilt wird, worum es bei einem Thema geht.
Es ist semantisch in dem Sinne, dass es sich auf die Identifizierung des Zwecks eines Abschnitts bezieht.
Und genau das tut das Element
, es teilt Google den Zweck eines Abschnitts einer Webseite mit.
Die grundlegende Essenz von SEO besteht darin, es Suchmaschinen leichter zu machen, zu verstehen, worum es bei einer Webseite geht.
Das Element
erleichtert es Suchmaschinen zu erkennen, wo sich der Hauptinhalt befindet, wodurch es einfacher zu finden ist, wo das zu finden ist, was Martin Splitt die Kernanmerkung nennt.
Was das Google SEO Bürozeiten Video bei der 6:44 Minuten Marke:
Ausgewähltes Bild von Shutterstock/ViDI Studio