Erfahren Sie das Neueste über die Google-Suche und generative KI von Referenten auf der Google Search Central Live Tokyo.
Das Google-Suchteam organisierte Google Search Central Live, Japans erste persönliche Veranstaltung seit der Webmaster-Konferenz 2019.
#SearchCentralLive Tokyo steht vor der Tür und wir könnten nicht aufgeregter sein! Also dann! Viele! Leute! 😍 pic.twitter.com/HSOS7bFZJ3
— Google Search Central (@googlesearchc) 16. Juni 2023
Websitebesitzer, digitale Vermarkter, Webentwickler und SEO-Profis nahmen am 15. – 16.Juni an der Veranstaltung teil, die als Plattform diente, um Best Practices für SEO und Website-Optimierung zu diskutieren und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, von Branchenexperten und dem Google-Suchteam zu lernen.
Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, mit Online-Praktikern aus verschiedenen Regionen zu interagieren, Einblicke in die neuesten Entwicklungen in der Google-Suche zu erhalten und Diskussionen über die Verbesserung der Suchleistung ihrer Website zu führen.
Obwohl die Veranstaltung zu Berichterstattungszwecken nicht für die Presse zugänglich war, gab es eine vielfältige Reihe von Rednern, darunter Googler und Experten. Referenten teilten ihr Wissen und ihre Expertise über die Leistung von Websites und die Optimierung von Google-Suchergebnissen.
Im Folgenden finden Sie Einblicke in die Veranstaltung, die unter dem Hashtag #SearchCentralLive auf Twitter geteilt wurden.
Contents
Google-Suche Und generative KI
KI! KI! KI!#SearchCentralLive pic.twitter.com/y8SAD579KN
— 長崎あずさ (@ _azuazu) 16.Juni 2023
Wie erwartet drehten sich viele #SearchCentralLive-Tweets um KI.
Mehrere Tweets von der Veranstaltung enthielten Kommentare von Gary Ilyes, Analyst bei Google, über generative KI.
- Bard wird während seiner experimentellen Phase weitere Funktionen veröffentlichen.
- Google arbeitet an Möglichkeiten, massenproduzierten Inhalten entgegenzuwirken, deren Lösungen auf Google AI veröffentlicht werden.
- Basierend auf den Richtlinien für KI-Inhalte von Google müssen KI-generierte Inhalte nicht als solche gekennzeichnet werden.
- Maschinensprachbasierte Algorithmen werden von Menschen auf Inhalte für Menschen trainiert.
Eine interessante Folie, die auf Twitter von der Veranstaltung geteilt wurde, enthielt eine wichtige Erinnerung daran, für Menschen zu schreiben, nicht für Roboter.
ユーザーのためにコンテンツをhttps://t.co/XOhIDp4ZfU#SearchCentralLive pic.twitter.com/XCpOjGRkRb
— TAHAYU (@tahayu55wd) 16. Juni 2023
Google SearchLiasion teilte die gleiche Erinnerung fast 12 Stunden später als Antwort auf einen kürzlich erschienenen Artikel, der E-Commerce-Ladenbesitzer scheinbar dazu ermutigt, Inhalte für Roboter zu erstellen.
Wenn Sie Inhalte erstellen, eine Erinnerung: Erstellen Sie Ihre Inhalte für Menschen, nicht für Roboter, für den Erfolg mit der Google-Suche. Das ist seit langem unser Rat. Eine Auffrischung finden Sie in unserer Anleitung zum Erstellen hilfreicher, zuverlässiger Inhalte, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht: https://t.co/NaRQqb1SQx
— Google SearchLiaison (@searchliaison) 16.Juni 2023
Google-FAQs zu generativer KI
Ein Teilnehmer hat einen Link zu einem Dokument von Google geteilt, in dem häufig gestellte Fragen zu generativer KI beantwortet wurden.
Darin erklärte Google Folgendes über generative KI und große Sprachmodelle.
- Generative KI bezieht sich auf Modelle für maschinelles Lernen, die das, was sie aus Daten gelernt haben, verwenden können, um neue Inhalte wie Text, Bilder, Musik und Code zu erstellen. Sie lernen durch Muster in Daten.
- Large Language Models (LLMs) sind generative KI-Modelle, die die nächsten Wörter im Text basierend auf Mustern vorhersagen können, die sie gelernt haben.
- LLMs sind keine Datenbanken oder Informationsabrufsysteme. Sie generieren Antworten basierend auf ihren erlernten Mustern, sodass ihre Antworten sachliche Fehler enthalten können.
- Die Sicherheit und die Risiken von LLMs müssen durch Maßnahmen wie das Filtern von Trainingsdaten, die Feinabstimmung der Modelle und die Überprüfung von Antworten auf Fakten gemanagt werden.
- LLMs werden auf großen Datenmengen trainiert, um Muster zu lernen – je vielfältiger die Daten, desto besser die Leistung des Modells.
- LLMs verstehen die von ihnen generierten Informationen nicht von Natur aus. Ihre Antworten, die Emotionen oder Meinungen zu zeigen scheinen, stammen aus den Mustern, die sie aus von Menschen erstellten Daten gelernt haben.
- LLMs „halluzinieren“, wenn sie aufgrund unzureichender relevanter Informationen sachlich falsche und scheinbar kohärente Antworten generieren. Halluzinationen können reduziert, aber nicht vollständig verhindert werden.
- Um Verzerrungen in generativen KI-Modellen zu mindern, müssen diese mit ausgewogenen Daten verbessert werden, die verschiedene Perspektiven und Ansichten repräsentieren.
Der aktualisierte Nutzerbericht zur Suchqualität
Google hat kürzlich das Formular aktualisiert, mit dem Nutzer der Google-Suche Spam melden können, um sicherzustellen, dass die Suchergebnisse den Google Search Essentials entsprechen.
Die Teilnehmer teilten das neue Feedback-Formular, das Optionen für Spam-Inhalte, Spam-Verhalten, Täuschung, schlechte Qualität, bezahlte Links oder anderen Missbrauch von Suchtaktiken enthält. Es hat auch eine Masseneinreichungsfunktion, um bis zu fünf Seiten in einem Bericht einzureichen.
Das Suchstatus-Dashboard
Ein weiterer hilfreicher Link, der von mehreren Teilnehmern geteilt wurde, war für das Google-Suchstatus-Dashboard. Dieses Dashboard zeigt den aktuellen Status von Crawling-, Indexierungs-, Ranking- und Serving-Problemen an, die sich auf Websitebesitzer auswirken können.
Rasante Lightning Talks
Neben den informativen Vorträgen und Präsentationen bot die Veranstaltung einzigartige Features wie die Lightning Talks Sessions.
Diese Sessions wichen von traditionellen Konferenzformaten ab und bestanden aus kurzen, temporeichen Präsentationen. Jeder Redner hatte ein Zeitlimit von 7 Minuten und eine begrenzte Anzahl von Folien, um seine Ideen zu vermitteln und interdisziplinäre Gespräche und Kooperationen zu fördern.
Eine Lightning Talk-Sitzung befasste sich mit der Verwendung von KI-Chat bei der Arbeit, was darauf hindeutete, dass viele Arbeitnehmer nicht verstehen, wie generative KI-Chatbots für die richtigen Aufgaben eingesetzt werden. Der Sprecher empfiehlt, dass AI-Chat am besten für Ideengenerierung, Schreiben, Codierung, Übersetzungen und Zusammenfassungen geeignet ist.
Als großartiges Anwendungsbeispiel habe ich Google Translate (das KI verwendet) verwendet, um viele der Tweets, Folien und Dokumente über die Veranstaltung zu übersetzen.
Sie können weitere Lightning Talks auf YouTube ansehen, einschließlich dieses aktuellen auf der Search Console für Nachrichtenseiten.
Wertvolle Erkenntnisse für Websitebesitzer
傘もらった!
かわいい!!# SearchCentralLive pic.twitter.com/F5kZ2NKsc0— きくながまさし/Suchmaschinenoptimierungする人 (@ web_masashi) 16. Juni 2023
Insgesamt bot das Live-Event von Google Search Central eine wertvolle Plattform für Websitebesitzer, Webentwickler und SEO-Profis, um ihr Wissen über die Google-Suche zu erweitern und die Leistung ihrer Website zu verbessern.
Mit ihrem vielfältigen Angebot an Referenten, maßgeschneiderten Inhalten und Networking-Möglichkeiten können diese Veranstaltungen für die Teilnehmer eine produktive und ansprechende Erfahrung sein.
Ausgewähltes Bild: Daboost/Shutterstock