Website-Weiterleitungen teilen Browsern und Suchmaschinen Informationen über eine URL und den Ort mit um die Webseite zu finden.
Es ist wichtig, Weiterleitungen korrekt zu verwenden, da sie sich darauf auswirken, wie Websites von Google gecrawlt und indexiert werden.
Während die meisten Leute an Weiterleitungen als Zeichen einer Internetumleitung denken , gibt es noch viel mehr zu entdecken, und es ist überraschend angenehm zu entdecken.
Contents
- 1 Statuscodes für HTTP-Antworten
- 2 Die Bedeutung einer Weiterleitung
- 3 3XX Reihe von Statuscodes
- 4 Eine einzelne URL weiterleiten
- 5 Alle umleiten außer
- 6 Verzeichniswechsel
- 7 Ein Wort aus der URL entfernen
- 8 Kanonisierung
- 9 Weiterleitung von HTTP zu HTTPS
- 10 Umleitung von alter Domain auf neue
- 11 Ungeeignete Praktiken für Umleitungen
- 12 Schlussfolgerung</h2
Statuscodes für HTTP-Antworten
Browser und Suchmaschinen-Crawler wie GoogleBot werden als Benutzeragenten< bezeichnet /strong>.
Wenn ein Benutzeragent versucht, auf eine Webseite zuzugreifen, stellt der Benutzeragent eine Anfrage und der Website-Server gibt eine Antwort aus.
Die Antwort ist als HTTP-Antwortstatuscode bezeichnet. Es stellt einen Status für die Anforderung einer URL bereit.
In der Situation, in der ein Benutzeragent wie GoogleBot eine URL anfordert, gibt der Server eine Antwort.
Wenn die Anforderung einer URL beispielsweise erfolgreich ist, gibt der Server einen Antwortcode von 200 aus, was bedeutet die Anforderung einer URL war erfolgreich.
Wenn Sie sich also vorstellen, dass ein GoogleBot eine Website erreicht und versucht, sie zu crawlen, passiert eine Reihe von Anforderungen und Antworten.
Die Bedeutung einer Weiterleitung
Wenn wir von einer Weiterleitung sprechen, sprechen wir von einer Serverantwort. Es ist eine Antwort auf eine Anfrage nach einer URL.
Wenn die URL unter einer anderen URL existiert (weil sie verschoben wurde), teilt der Server dem Benutzeragenten mit, dass die URL-Anfrage an eine andere URL umgeleitet wird .
Der Antwortcode für eine geänderte URL hat normalerweise die Form eines 301- oder 302-Antwortstatuscodes.
Die gesamte 3xx-Reihe von Antwortcodes kommuniziert viele Informationen, die optional sein können auf die der Benutzeragent reagiert.
Ein Beispiel für eine Aktion, die der Benutzeragent ausführen kann, ist das Speichern eines Caches der neuen URL, sodass er beim nächsten Anfordern der alten URL stattdessen nach der neuen URL fragt.
Also, a 301- und 302-Weiterleitungen sind mehr als ein Internet-Verkehrsschild, das besagt: „Geh hierher, nicht dorthin.“
3XX Reihe von Statuscodes
Weiterleitungen sind mehr als nur die zwei Statuscodes, mit denen jeder vertraut ist, die Antwortcodes 301 und 302.
Es gibt insgesamt sieben offizielle 3xx-Antwortstatuscodes.
Dies sind die verschiedenen Arten von Weiterleitungen, die verwendet werden können:
- 300 Multiple Choices.
- 301 Permanently Moved.
- 302 Found.
- 303 Siehe Andere.
- 304 Nicht geändert.
- 305 Proxy verwenden.
- 306 (Nicht verwendet).
- 307 Temporär Weiterleitung.
- 308 Permanente Weiterleitung.
Einige der oben genannten Statuscodes gibt es noch nicht so lange und werden möglicherweise nicht verwendet. Bevor Sie also einen anderen Umleitungscode als 301 oder 302 verwenden, vergewissern Sie sich, dass der beabsichtigte Benutzeragent ihn interpretieren kann.
Da der GoogleBot die neueste Version von Chrome (sogenannter Headless-Browser) verwendet, ist es einfach, zu überprüfen, ob ein Statuscode kompatibel ist, indem überprüft wird, ob Chrome den Statuscode mit einer Browser-Kompatibilitätsliste erkennt.
Für SEO , sollte man sich an die Antwortcodes 301 und 302 halten, es sei denn, es gibt einen besonderen Grund, einen der anderen Codes zu verwenden.
301: Permanent umgezogen
Der Statuscode 301 ist routinemäßig als 301-Weiterleitung bezeichnet. Aber der offizielle Name ist 301 Moved Permanently.
Die 301-Umleitung zeigt einem Benutzeragenten an, dass die URL (manchmal als Zielressource oder einfach als Ressource bezeichnet) an einen anderen Ort geändert wurde und dass er die neue URL für zukünftige Anfragen verwenden soll.
Wie bereits erwähnt, gibt es auch mehr Informationen.
Der 301-Statuscode suggeriert dem Benutzeragenten außerdem:
- Zukünftige Anfragen für die URL sollten mit der neuen erfolgen URL.
- Wer auch immer die Anfrage stellt, sollte seine Links auf die neue URL aktualisieren.
- Nachfolgende Anfragen können von GET auf POST geändert werden.
Der letzte Punkt ist ein technisches Problem. Gemäß den offiziellen Standards für den 301-Statuscode:
“Hinweis: Aus historischen Gründen KANN ein Benutzeragent die Anforderungsmethode für die nachfolgende Anforderung von POST auf GET ändern. Wenn dieses Verhalten unerwünscht ist, kann stattdessen der Statuscode 308 (Permanent Redirect) verwendet werden.“
Wenn Suchmaschinen eine 301-Weiterleitung sehen, geben sie für SEO das Ranking der alten Seite an die neue weiter.
Bevor Sie eine Änderung vornehmen, müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie eine 301-Weiterleitung verwenden. Die 301-Weiterleitung darf nur verwendet werden, wenn die Änderung zu einer neuen URL dauerhaft ist.
Der 301-Statuscode darf nicht verwendet werden, wenn die Änderung vorübergehend ist.
Zusätzlich, wenn Sie sich ändern Wenn Sie es sich später anders überlegen und zur alten URL zurückkehren, kann es sein, dass die alte URL nicht mehr rankt und es einige Zeit dauern kann, bis sie die Platzierungen wiedererlangt.
Das Wichtigste, was Sie sich also merken sollten, ist, dass ein 301-Statuscode verwendet wird, wenn die Änderung dauerhaft ist.
302: Gefunden
Das Wichtigste, was Sie über den 302-Statuscode wissen sollten, ist dass es für Situationen nützlich ist, in denen eine URL vorübergehend geändert wird.
Die Bedeutung dieses Antwortcodes ist, dass die URL vorübergehend eine andere URL ist, und es wird empfohlen, die alte URL für zukünftige Anfragen zu verwenden .
Der 302-Umleitungsstatuscode enthält auch einen technischen Vorbehalt in Bezug auf GET und Post:
„Hinweis: Aus historischen Gründen kann ein Benutzeragent die Anforderungsmethode für die nachfolgende Anforderung von POST auf GET ?ndern. Falls dieses Verhalten unerwünscht ist, kann stattdessen der Statuscode 307 (Temporary Redirect) verwendet werden.“
Der Hinweis auf “historische Gründe“ kann sich auf alte oder fehlerhafte Benutzerprogramme beziehen, die die Anforderungsmethode ändern können.
307: Temporäre Umleitung
Eine 307-Umleitung bedeutet, dass die angeforderte URL vorübergehend verschoben wird und vom Benutzerprogramm verwendet werden sollte die ursprüngliche URL für zukünftige Anfragen.
Der einzige Unterschied zwischen einem 302- und einem 307-Statuscode besteht darin, dass ein Benutzeragent die neue URL mit derselben HTTP-Anforderung anfordern muss, mit der die ursprüngliche URL angefordert wurde.
Das heißt, wenn der Benutzeragent die Seite anfordert eine GET-Anfrage, dann muss der Benutzeragent eine GET-Anfrage für die neue temporäre URL verwenden und kann die POST-Anfrage nicht verwenden.
Die Mozilla-Dokumentation des Statuscodes 307 erklärt dies deutlicher als die offizielle Dokumentation .
„Der Server sendet diese Antwort, um den Client anzuweisen, die angeforderte Ressource unter einem anderen URI mit derselben Methode abzurufen, die in der vorherigen Anfrage verwendet wurde.
Dies hat dieselbe Semantik wie der HTTP-Antwortcode 302 Found, mit der Ausnahme, dass der Benutzeragent die verwendete HTTP-Methode nicht ändern darf: Wenn in der ersten Anfrage ein POST verwendet wurde, muss in der zweiten Anfrage ein POST verwendet werden.“
Abgesehen davon, dass der Statuscode 307 erfordert, dass nachfolgende Anfragen von der gleichen Art sein müssen (POST oder GET) und dass der 302 in beide Richtungen gehen kann, ist alles andere zwischen den Statuscodes 302 und 307 gleich.
302 vs. 307
Sie können eine Umleitung über Serverkonfigurationsdateien .htaccess auf Apache, example.conf-Datei auf Nginx oder über Plugins handhaben, wenn Sie WordPress verwenden.
In allen Fällen , haben sie dieselbe Syntax zum Schreiben von Umleitungsregeln. Sie unterscheiden sich nur durch Befehle, die in Konfigurationsdateien verwendet werden. Eine Weiterleitung auf Apache sieht beispielsweise so aus:
Optionen +Symlinks folgen RewriteEngine auf RedirectMatch 301 ^/oldfolder//newfolder/
(Hier können Sie mehr über Symlinks lesen.)
Auf Nginx-Servern sieht es so aus:
rewrite ^ /alter Ordner//neuer Ordner/permanent;
Die Befehle, die verwendet werden, um den Statuscode des Servers für die Umleitung und den Aktionsbefehl mitzuteilen, unterscheiden sich.
Zum Beispiel:
- Serverstatuscode der Weiterleitung: “301″ vs. “permanent.”
- Aktionsbefehl: „RedirectMatch” vs. “rewrite”.
Aber die Syntax der Umleitung ( ^/oldfolder//newfolder/) ist für beide gleich.
Stellen Sie bei Apache sicher, dass die Module mod_rewrite und mod_alias (verantwortlich für die Verarbeitung von Weiterleitungen) auf Ihrem Server aktiviert sind.
Da Apache der am weitesten verbreitete Servertyp ist, finden Sie hier Beispiele für .htaccess-Apache-Dateien. Stellen Sie sicher, dass die .htaccess-Datei diese beiden Zeilen über den Umleitungsregeln hat und platzieren Sie die Regeln darunter:
Optionen +FollowSymlinks RewriteEngine auf
Lesen Sie die offizielle Dokumentation, um mehr über die RewriteEngine zu erfahren.
Um die folgenden Beispiele zu verstehen, können Sie sich auf die Tabelle unten zu RegExp-Grundlagen beziehen.
* | null oder mehrmals |
+ | einmal oder mehrmals |
. | jedes einzelne Zeichen |
? | Null oder einmal |
^ | Anfang der Zeichenkette |
$ | Ende der Zeichenkette |
a|b | ODER-Operation “|” a oder b |
(z) | merkt sich die Übereinstimmung, die verwendet werden soll, wenn $1 aufgerufen wird |
Eine einzelne URL weiterleiten
Die häufigste und am weitesten verbreitete Art der Weiterleitung ist das Löschen von Seiten oder das Ändern von URLs.
Zum Beispiel: Angenommen, Sie haben die URL von /alte-Seite/in /neue-Seite/geändert. Die Weiterleitungsregel wäre:
RewriteRule ^old-page(/?|/.*)$ /new-page/[R=301,L]
Or
RedirectMatch 301 ^/old- seite(/?|/.*)$ /neue-seite/
Der einzige Unterschied zwischen den beiden Methoden besteht darin, dass die erste das Apache-Modul mod_rewrite und die zweite mod_alias verwendet. Dies kann mit beiden Methoden erfolgen.
Der reguläre Ausdruck “^” bedeutet, dass die URL mit “/old-page” während (/?|/.*)$ anzeigt, dass alles, was auf “/old-page/” mit einem Schrägstrich “/” oder ohne exakte Übereinstimmung muss auf /neue-seite/umgeleitet werden.
Wir könnten auch (.*) verwenden, d.h. ^/alte-seite(.*), aber das Problem ist, wenn Sie eine andere Seite mit einer ähnlichen URL wie /alte-seite-andere/haben, wird diese auch umgeleitet wir wollen nur /old-page/weiterleiten.
Die folgenden URLs stimmen überein und werden auf eine neue Seite weitergeleitet:
/old- Seite/ | /neue-Seite/ |
/alte-Seite | /neue-Seite/ |
/alte-seite/?utm_source=facebook.com | /neue-seite/?utm_source=facebook.com |
/alte-seite/untergeordnete-seite/ | /neue-seite/ |
Es leitet jede Variation der Seiten-URL auf eine neue um. Wenn wir Redirect in folgender Form verwenden:
Redirect 301 /alte-seite//neue-seite/
…ohne reguläre Ausdrücke, alle URLs mit UTM-Abfragestring, z. B. /alte-seite ?utm_source=facebook.com (was üblich ist, da URLs verwendet werden, um über ein soziales Netzwerk geteilt zu werden) würde als 404-Fehler enden.
Sogar /old-page ohne nachgestellten Schrägstrich “ /” würde als 404 enden.
Alle umleiten außer
Angenommen, wir haben eine Reihe von URLs wie /category/old-subcategory-1/, /category/old-subcategory-2/, /category/final-subcategory/und möchten alle Unterkategorien in /category/final-subcategory zusammenführen /. Wir brauchen die „alle außer” Regel hier.
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/category/final-subcategory/RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteRule ^(category/). /category/final-subcategory/[R=301,L]
Hier wollen wir alles unter /category/in der dritten Zeile umleiten, außer wenn es /category/final-subcategory/in der vierten Zeile ist. Wir haben auch das „!-f” Regel in der zweiten Zeile, wobei alle Dateien wie Bilder, CSS- oder JavaScript-Dateien ignoriert werden.
Andernfalls, wenn wir einige Assets wie “/category/image.jpg haben,” es wird auch zu “/final-subcategory/” und einen Bildbruch verursachen.
Verzeichniswechsel
Wenn Sie eine Kategorieumstrukturierung vorgenommen haben und alles aus dem alten Verzeichnis in das neue verschieben möchten, können Sie die folgende Regel verwenden.
RewriteRule ^altes-Verzeichnis$ /neues-Verzeichnis/[R=301,NC,L ] RewriteRule ^altes-Verzeichnis/(.*)$ /neues-Verzeichnis/$1 [R=301,NC,L]
Ich habe $1 im Ziel verwendet, um dem Server mitzuteilen, dass er sich alles in der folgenden URL merken soll /altes-verzeichnis/(d. h. /altes-verzeichnis/unterverzeichnis/) und übergeben Sie es (d. h. “/unterverzeichnis/”) an das Ziel. Als Ergebnis wird es nach /neues-Verzeichnis/Unterverzeichnis/umgeleitet.
Ich habe zwei Regeln verwendet: eine Groß-/Kleinschreibung ohne nachgestellten Schrägstrich am Ende und die andere mit nachgestelltem Schrägstrich.
Ich könnte sie zu einer Regel kombinieren, indem ich (/?|.*)$ RegExp am Ende verwende , aber es würde Probleme verursachen und ein “//” Schrägstrich an das Ende der URL, wenn die angeforderte URL ohne nachgestellten Schrägstrich eine Abfragezeichenfolge enthält (d. h. “/altes-verzeichnis?utm_source=facebook” würde zu “/neues-verzeichnis//?utm_source=facebook” ).
Ein Wort aus der URL entfernen
Angenommen, Sie haben auf Ihrer Website 100 URLs mit dem Städtenamen „chicago” und sie entfernen möchten.
Für die URL http://yourwebiste.com/example-chicago-event/wäre die Weiterleitungsregel:
RewriteRule ^(.*)-chicago- (.*) http://%{SERVER_NAME}/$1-$2 [NC,R=301,L]
Wenn die Beispiel-URL das Format http://yourwebiste.com/example/chicago/event/hat , dann wäre die Weiterleitung:
RewriteRule ^(.*)/chicago/(.*) http://%{SERVER_NAME}/$1/$2 [NC,R=301,L]
Kanonisierung
Kanonische URLs zu haben ist der wichtigste Teil von SEO.
Falls das fehlt, gefährden Sie möglicherweise Ihre Website durch Duplicate Content-Probleme, da Suchmaschinen URLs mit “www” und „Nicht-www” Versionen als unterschiedliche Seiten mit demselben Inhalt.
Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Website nur mit einer Version Ihrer Wahl betreiben.
Wenn Sie Ihre Website mit dem “ www“ Version verwenden Sie diese Regel:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ihrewebsite.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://www.ihrewebsite.com/$1 [L,R=301]
Für eine “nicht-www” version:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.yourwebsite.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://yourwebsite.com/$1 [L,R=301]
Trailing Slash ist auch Teil der Kanonisierung, da URLs mit oder ohne Slash am Ende ebenfalls unterschiedlich behandelt werden.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteRule ^(.*[^/])$ /$1/[L,R=301 ]
Dadurch wird sichergestellt, dass /example-page auf /example-page/umgeleitet wird. Sie können den Schrägstrich auch entfernen, anstatt ihn hinzuzufügen, dann benötigen Sie die andere Regel unten:
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^(.*)/$ /$1 [L,R=301]
Weiterleitung von HTTP zu HTTPS
Nach der Initiative von Google, Website-Eigentümer zur Verwendung von SSL zu ermutigen, ist die Migration zu HTTPS eine der häufig verwendeten Weiterleitungen, die fast jede Website hat.
Die folgende Rewrite-Regel kann verwendet werden, um HTTPS auf jeder Website zu erzwingen.
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ihrewebsite.com [NC,OR] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.ihrewebsite.com [NC] RewriteRule ^(.*)$ https://www.ihrewebsite.com/$1 [L,R =301,NC]
Damit können Sie eine www- oder nicht-www-Versionsumleitung in einer HTTPS-Umleitungsregel kombinieren.
Umleitung von alter Domain auf neue
Dies ist auch eine der am häufigsten verwendeten Weiterleitungen, wenn Sie sich für ein Rebranding entscheiden und Ihre Domain ändern müssen. Die folgende Regel leitet old-domain.com zu new-domain.com um.
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^alte-domain.com$ [ODER] RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.alte-domain.com$ RewriteRule (.*)$ http://www.neue-domain.com/$1 [R =301,L]
Es werden zwei Fälle verwendet: einer mit dem “www” Version von URLs und eine andere “nicht-www” weil jede Seite aus historischen Gründen eingehende Links zu beiden Versionen haben kann.
Die meisten Websitebesitzer verwenden WordPress und benötigen möglicherweise keine .htaccess-Datei für Weiterleitungen, sondern verwenden stattdessen ein Plugin.
Handhabung Umleitungen mit Plugins können sich geringfügig von dem unterscheiden, was wir oben besprochen haben. Möglicherweise müssen Sie deren Dokumentation lesen, um RegExp für das spezifische Plugin korrekt zu handhaben.
Von den bestehenden würde ich ein kostenloses Plugin namens Redirection empfehlen, das viele Parameter zur Steuerung von Umleitungsregeln und viele nützliche Dokumente hat.
Ungeeignete Praktiken für Umleitungen
1. Alle fehlerhaften 404-URLs auf die Homepage umleiten
Dieser Fall tritt häufig auf, wenn Sie zu faul sind, alle Ihre 404-URLs zu untersuchen und sie der entsprechenden Zielseite zuzuordnen.
Laut Google werden sie immer noch alle als 404-Fehler behandelt.
Ja, das ist keine gute Praxis (verwirrt Benutzer) , und wir behandeln sie sowieso meistens als 404er (sie sind Soft-404er), also gibt es keinen Vorteil. Es ist nicht kritisch kaputt/schlecht, aber zusätzliche Komplexität ohne triftigen Grund – Erstellen Sie stattdessen eine bessere 404-Seite.
– 🍌 Johannes 🍌 (@JohnMu) 8. Januar 2019
Wenn Sie zu viele Seiten wie diese haben, sollten Sie erwägen, ansprechende 404-Seiten zu erstellen und Benutzer dazu zu bringen, weiter zu stöbern oder etwas anderes als das zu finden, wonach sie gesucht haben, indem Sie eine Suchoption anzeigen.
Es wird dringend empfohlen von Google, dass der umgeleitete Seiteninhalt der alten Seite entsprechen sollte. Andernfalls kann eine solche Weiterleitung als Soft 404 betrachtet werden und Sie verlieren den Rang dieser Seite.
2. Falsche seitenspezifische Weiterleitungen für Mobilgeräte
Wenn Sie unterschiedliche URLs für Desktop- und mobile Websites haben (z. B. “example.com” für Desktops und “m.example.com” für Mobilgeräte), sollten Sie sicherstellen, dass Nutzer auf die entsprechende Seite der mobilen Version weitergeleitet werden.
Richtig: “example.com/sport/” zu “m.example.com/sport/”
Falsch: “example.com/sport/” zu “m.example.com”
Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass eine Seite, die auf dem Desktop 404 lautet, auch auf Mobilgeräten 404 lautet.
Wenn Sie für eine Seite keine mobile Version haben, können Sie die Weiterleitung zur mobilen Version vermeiden und sie auf der Desktop-Seite belassen.
3. Verwenden von Meta Refresh
Es ist möglich, eine Weiterleitung mit einem Meta-Refresh-Tag wie im folgenden Beispiel durchzuführen:
<meta http-equiv=” aktualisieren“ content=”0;url=http://beispiel.com/neue-seite/” />
Wenn Sie dieses Tag in /old-page/einfügen, wird es den Benutzer sofort auf /new-page/umleiten.
Google verbietet diese Weiterleitung nicht, empfiehlt sie aber nicht.
Eine Weiterleitung vom Meta-Refresh-Typ sollte einfach funktionieren. Wir empfehlen es aus zwei Gründen nicht: UX (es behält die Seite im Browserverlauf, afaik) & Bearbeitungszeit (wir müssen die Seite parsen, um sie zu sehen). Nach der Verarbeitung ist es wie eine Weiterleitung.
– 🍌 Johannes 🍌 (@JohnMu) 2. März 2018
Laut John Mueller, Suchmaschinen können diese Art der Weiterleitung möglicherweise nicht richtig erkennen. Dasselbe gilt auch für JavaScript-Weiterleitungen.
4. Zu viele Weiterleitungen
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie einen falschen regulären Ausdruck eingerichtet haben, und endet in einer Endlosschleife.
Screenshot des Autors, September 2022
Normalerweise passiert dies, wenn Sie eine Weiterleitungskette haben.
Nehmen wir an, Sie haben Seite 1 vor langer Zeit auf Seite 2 weitergeleitet. Möglicherweise haben Sie vergessen, dass Seite 1 umgeleitet wird, und beschlossen, Seite 2 erneut auf Seite 1 umzuleiten.
Als Ergebnis erhalten Sie eine Regel wie diese:
RewriteRule ^page1 /page2 [R=301,NC,L] RewriteRule ^page2 /page1 [R=301,NC,L]
Dies erzeugt eine Endlosschleife und erzeugt den oben gezeigten Fehler.
Schlussfolgerung</h2
Zu wissen, was Weiterleitungen sind und in welcher Situation ein bestimmter Statuscode erforderlich ist, ist grundlegend für die richtige Optimierung von Webseiten. Dies ist ein zentraler Bestandteil des Verständnisses von SEO.
Viele Situationen erfordern genaue Kenntnisse über Weiterleitungen, z. B. das Migrieren einer Website zu einer neuen Domain oder das Erstellen einer temporären Halteseiten-URL für eine Webseite, die unter ihrer normalen URL zurückkehrt .
Obwohl mit einem Plugin so viel möglich ist, können Plugins missbraucht werden, ohne richtig zu verstehen, wann und warum eine bestimmte Art von Weiterleitung verwendet werden soll.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Zeitschrift