Lassen Sie sich nicht einschüchtern; Die Migration einer Unternehmenswebsite ohne Verlust von Traffic oder Suchrankings ist möglich. Hier ist, wie.
Eine Migration von Unternehmenswebsites ist keine Kleinigkeit.
Wir sprechen von Hunderttausenden von URLs und jahrelanger SEO-Gerechtigkeit.
Um dies ohne Verkehrsverlust zu erreichen, benötigen Sie eine solide Umleitungsstrategie.
Mit dem richtigen Ansatz können Sie eine Unternehmenswebsite migrieren, ohne Traffic oder Suchrankings zu verlieren.
Wenn Sie organisiert bleiben, Tools zur Skalierung nutzen und auf Details achten, haben Sie alles getan, um die Geschäftskontinuität kurz-, mittel- und langfristig in Bezug auf die organische Leistung sicherzustellen.
Abgesehen von den technischen Aspekten der Migration bringt eine Unternehmensmigration in den meisten Fällen den zusätzlichen Druck mit sich:
- Starke Aufmerksamkeit und Kommunikation auf C-Level/VP-Level.
- Mehrere Projektteams und Stakeholder treffen Entscheidungen, die sich auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken.
- SEO-Profis, die an „nicht traditionellen“ SEO-Anrufen und Planungstreffen beteiligt sein müssen.
Bei einer Migration großer Standorte besteht auch das erhöhte Potenzial für etwas, das als „Migrationsverzögerung“ bezeichnet wird.“
Contents
Was ist Migrationsverzögerung?
Migrationsverzögerung bezieht sich auf den Zeitraum nach dem Start einer neuen Website, in dem Traffic und Rankings sinken, wenn Suchmaschinen die neue Website entdecken und indizieren.
Bei großen Unternehmenswebsites mit Hunderttausenden von URLs kann diese Verzögerung Monate dauern.
Um die Migrationsverzögerung zu minimieren, müssen Sie vor dem Start der neuen Site über eine solide Umleitungsstrategie verfügen. Dies bedeutet:
- Priorisierung von Weiterleitungen für Seiten mit hohem Traffic und hohem Wert. Konzentrieren Sie sich zuerst darauf, Seiten umzuleiten, die den meisten Traffic und Umsatz erzielen.
- Verwenden von Platzhaltern zum Umleiten von Seitenkategorien. Leiten Sie beispielsweise /product/* zu /new-site/all-products/um.
- URL-Parameter in Weiterleitungen einfügen. Stellen Sie sicher, dass Weiterleitungen alle Abfrageparameter wie /product/123?farbe = rot zu/new-site/product/123?farbe = rot.
- Umleitungsketten aufbrechen. Wenn eine Seite mehrmals umgeleitet wurde, verweisen Sie die letzte Weiterleitung auf die neue Ziel-URL.
- Umleitung von Backlinks. Finden Sie alle Links, die auf die alte Site verweisen, und richten Sie Weiterleitungen so ein, dass sie auf die richtigen neuen Seiten verweisen. Dies bewahrt die Link-Equity, die Sie aufgebaut haben.
- Berücksichtigung der letzten Weiterleitungen. Wenn Sie in den letzten sechs Monaten Weiterleitungen durchgeführt haben, richten Sie neue Weiterleitungen ein, um diese Seiten auf die richtigen neuen URLs zu verweisen.
Mit technischem SEO-Know-how und Geduld können Sie eine Migration von Unternehmenswebsites mit minimalem Traffic- und Rankingverlust bewältigen.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Weiterleitungen und optimieren und reagieren Sie weiterhin auf Ihre Daten und Googles sich ständig ändernde Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs), und der Suchverkehr wird wieder normal.
Definieren der Migrationsstrategie
Sobald Sie Ihre bestehende Site und Weiterleitungen geprüft haben, ist es an der Zeit zu planen, wie Sie mit der Migration umgehen möchten.
Die Strategie, die Sie jetzt entwickeln, bestimmt, wie nahtlos dieser Übergang sowohl für Ihre Nutzer als auch für Suchmaschinen ist.
Ziele definieren
Was wollen Sie mit dieser Migration erreichen? Möchten Sie Domains konsolidieren, auf ein neues Content Management System (CMS) umsteigen, Inhalte umstrukturieren oder eine Kombination daraus?
Seien Sie sich Ihrer Ziele sehr klar, damit Sie den besten Ansatz entwickeln können.
Weiterleitungen priorisieren
Bei Hunderttausenden von URLs müssen Sie bestimmen, welche Weiterleitungen zuerst am wichtigsten zu implementieren sind. Konzentrieren Sie sich zunächst auf:
- Ihre wichtigsten Seiten (Homepage, Produktseiten usw.).).
- Seiten, die erheblichen Traffic generieren.
- Seiten mit starken Backlinkprofilen.
Sobald die Weiterleitungen mit hoher Priorität bearbeitet sind, arbeiten Sie sich von dort nach unten. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, jede einzelne URL sofort umzuleiten.
Solange Sie die Mehrheit der wichtigen Seiten und den Traffic berücksichtigt haben, können die verbleibenden Weiterleitungen im Laufe der Zeit hinzugefügt werden.
Karteninhalt und URL-Struktur
Bestimmen Sie, wie Sie Ihre Inhalte auf der neuen Site neu organisieren oder umstrukturieren möchten.
Ordnen Sie zu, welche vorhandenen URLs zu welchen neuen Zielen umgeleitet werden. Gruppieren Sie verwandte Inhalte und konsolidieren Sie sie nach Möglichkeit.
Die neue Informationsarchitektur sollte intuitiv und benutzerfreundlich sein.
Weiterleitungstypen
Verwenden Sie für den Großteil der Weiterleitungen 301 permanente Weiterleitungen.
In einigen Fällen können temporäre 302-Weiterleitungen sinnvoll sein, insbesondere wenn der Seiteninhalt noch migriert wird.
Seien Sie sehr vorsichtig mit Platzhaltern und führen Sie immer Stichproben durch, um sicherzustellen, dass keine 404-Fehler auftreten. Leiten Sie Parameter nach Möglichkeit um, um Probleme mit doppelten Inhalten zu vermeiden.
Backlinks
Erstellen Sie eine Liste aller Seiten mit starken Backlink-Profilen und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß umgeleitet werden. Wenden Sie sich an Webmaster, die auf diese Seiten verlinken, und teilen Sie ihnen die neue URL mit.
Dies hilft, den im Laufe der Zeit aufgebauten SEO-Wert zu erhalten.
Mit sorgfältiger Planung und strategischer Priorisierung können Sie eine Unternehmenswebsite migrieren und die erforderlichen Weiterleitungen ohne (zu viel) Chaos einrichten. Aber geh langsam; Dies ist keine Aufgabe, die man überstürzen sollte!
Denken Sie jeden Schritt durch und überprüfen Sie Ihre Arbeit auf dem Weg.
Festlegung der Zeitpläne für das Migrationsprojekt
Bei der Verwaltung einer großen Website-Migration ist die Festlegung realistischer Zeitpläne von entscheidender Bedeutung.
Der Versuch, Hunderttausende von URLs in kurzer Zeit umzuleiten, ist ein Rezept für eine Katastrophe.
Sie müssen vorausplanen und strategisch vorgehen, wie Sie die Arbeit in Phasen einteilen.
Phasen-/Teilmigrationen vermeiden
Die Vermeidung von Phasen- oder Teilmigrationen ist bei der Verwaltung von Weiterleitungen für eine Unternehmenswebsite von entscheidender Bedeutung. Das stückweise Durchführen Ihrer Migration wird später nur noch mehr Arbeit und Kopfschmerzen verursachen.
Ich habe in den letzten zwei Jahren an einer Migration gearbeitet, bei der mehrere Domänen (Produkte) unter einer neuen Dachdomäne konsolidiert wurden, und der ursprüngliche Plan war, eine nach der anderen in einem phasenweisen Ansatz durchzuführen.
Mehr als ein Jahr später ist der zweite Dominostein immer noch nicht gefallen, und Google hat damit begonnen, die Dachdomain für Produkte in der Gruppe zu ordnen, für die sie nicht optimiert ist, was zu einer internen Domain-Kannibalisierung und Leistungsproblemen führt, da die Markenentität über mehrere Domains hinweg „gebrochen“ ist.
Zuvor hatte ich noch nie erlebt, dass eine schrittweise oder teilweise Migration die Risiken für die Leistung minderte, die die vorsichtigen Entscheidungsträger für möglich hielten.
Mach alles auf einmal
Der beste Ansatz ist, alle URLs gleichzeitig umzuleiten. Dies stellt sicher:
- Ohne eine Weiterleitung werden keine Seiten verwaist gelassen.
- Es werden keine Weiterleitungsketten erstellt, die später bereinigt werden müssen. Weiterleitungsketten können sich negativ auf SEO und Benutzererfahrung auswirken.
- Alle Backlinks verweisen auf die richtige neue Zielseite. Wenn dies in Phasen erfolgt, können alte Seiten neue Backlinks ansammeln, die dann umgeleitet werden müssen.
Einrichten von 301 Weiterleitungen in großem Maßstab
Auf Unternehmensebene erfordert das Einrichten von 301 Weiterleitungen für Zehntausende oder Hunderttausende von URLs eine gewisse strategische Planung.
Hier sind einige Tipps, wie Sie dies im großen Stil angehen können:
Verwenden von Platzhaltern und Behandeln von Parameter-URLs
Bei der Verwaltung von Weiterleitungen für eine Unternehmenswebsite werden Platzhalter und Parameter zu Ihren besten Freunden. Bei so vielen URLs wäre das Erstellen individueller Weiterleitungen für jede eine endlose Aufgabe.
Mit Platzhaltern können Sie Gruppen von Seiten gleichzeitig umleiten.
Angenommen, Sie haben Produktseiten wie /product/abc123, /product/def456, /product/ghi789. Sie können eine Platzhalterumleitung wie/product/* einrichten, um auf die Seite neu/Produkte zu verweisen.
Diese einzelne Weiterleitung erfasst alle Produktseiten und leitet Besucher an den richtigen Ort.
Parameter wie IDs, SKUs oder Datumsangaben ändern sich häufig, wenn Websiteinhalte aktualisiert oder neu organisiert werden.
Anstatt jede Instanz eines alten Parameters aufzuspüren, um ihn umzuleiten, verwenden Sie eine Umleitung, die den Parameter enthält.
Zum Beispiel, wenn Sie eine URL wie /blog/post haben?id = 123 das ist jetzt/news/story/123, richten Sie die Weiterleitung/Blog/post ein?id = um auf/news/story/zu zeigen.
Dies fängt jede Seite mit diesem Parametermuster ab und schickt Besucher zur neuen Struktur.
Bei ordnungsgemäßer Verwendung auf Unternehmensebene können Platzhalter und Parameter:
- Unzählige Stunden manueller Umleitungserstellung und -wartung einsparen.
- Stellen Sie sicher, dass bei einer Migration oder Änderung der Site-Architektur keine Seite zurückbleibt.
- Erfassen Sie weiterhin neue Seiten, die dem Muster entsprechen, während die Site wächst und sich weiterentwickelt.
Seien Sie sehr vorsichtig, wennverwenden Sie Platzhalter und Parameter in Ihren Weiterleitungen. Testen Sie sie gründlich, um sicherzustellen, dass keine unbeabsichtigten Seiten im Netz hängen bleiben.
Überwachen Sie sie regelmäßig, auch nach dem Start, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Verantwortungsbewusst eingesetzt, sind sie jedoch unverzichtbare Werkzeuge für die Verwaltung von Weiterleitungen auf Unternehmensebene.
Umleitungsketten aufbrechen
Umleitungsketten können sich leicht bilden, wenn Sie eine hohe Anzahl von Weiterleitungen auf einer Unternehmenswebsite haben.
Eine Weiterleitungskette tritt auf, wenn eine URL zu einer anderen URL weiterleitet, die ebenfalls weiterleitet, wodurch eine Kette von mehreren Weiterleitungen erstellt wird, um die endgültige Zielseite zu erreichen.
Um Weiterleitungsketten zu vermeiden, müssen Sie Ihren letzten Weiterleitungsverlauf zurückverfolgen, um die ursprüngliche Quell-URL zu finden. Sobald Sie die ursprüngliche URL identifiziert haben, mit der die Kette gestartet wurde, leiten Sie sie direkt auf die endgültige Zielseite um.
Dies wird alle mittleren Weiterleitungen in der Kette ausschneiden und eine viel bessere Benutzererfahrung bieten.
- Überprüfen Sie Ihre Serverprotokolldateien, um URL-Weiterleitungshistorien der letzten drei bis sechs Monate anzuzeigen. Suchen Sie nach Mustern derselben URL, die mehrmals umgeleitet werden.
- Verwenden Sie ein Weiterleitungs-Crawler-Tool, um Weiterleitungsketten auf Ihrer Website automatisch zu erkennen. Diese Tools crawlen Ihre Website und protokollieren eine Reihe mehrerer Weiterleitungen für dieselbe URL.
- Überprüfen Sie bei aktuellen Weiterleitungen, die weniger als 180 Tage alt sind, ob die ursprüngliche URL jetzt ordnungsgemäß zum richtigen endgültigen Ziel umleitet. Neuere Weiterleitungen haben eine höhere Wahrscheinlichkeit für Probleme, daher hilft die Überprüfung, zukünftige Probleme zu vermeiden.
- Wenn Sie defekte Weiterleitungsketten entdecken, beheben Sie diese, indem Sie die ursprüngliche Quell-URL direkt zur letzten Ziel-URL in der Kette umleiten. Entfernen Sie alle mittleren Weiterleitungen, die nicht mehr benötigt werden.
- Testen Sie alle Korrekturen, um sicherzustellen, dass die Weiterleitungskette vollständig unterbrochen und die Benutzererfahrung verbessert wird. Überprüfen Sie, ob sich SEO-Rankings und Traffic für die beteiligten URLs stabilisiert haben.
Indem Sie Umleitungsketten sorgfältig erkennen und unterbrechen, bieten Sie Ihren Benutzern und Website-Besuchern ein viel besseres Gesamterlebnis.
Ihre Unternehmenswebsite wird effizienter funktionieren und Sie werden potenzielle Einbrüche in Suchrankings und Traffic vermeiden.
Historische Weiterleitungen
Bei der Migration einer Unternehmenswebsite können bereits vorhandene Weiterleitungen leicht vergessen werden. Diese historischen Weiterleitungen, insbesondere solche, die jünger als sechs Monate sind, müssen noch berücksichtigt werden, um Verkehrsverluste zu vermeiden.
Während Sie die aktuellen Weiterleitungen Ihrer Website prüfen, erstellen Sie eine Liste aller Weiterleitungen, die auf Seiten verweisen, die bei der Migration geändert oder entfernt werden.
Diese Weiterleitungen müssen aktualisiert werden, um auf die neuen Ziel-URLs zu verweisen. Einige Dinge, nach denen Sie suchen sollten, sind:
- Temporäre Ereignisseiten, die jetzt zu einem allgemeinen Abschnitt umleiten.
- Produktseiten, die jetzt auf ein aktualisiertes Modell umleiten.
- Blog-Beiträge, die zu einem Kategoriearchiv weiterleiten.
Überprüfen Sie, ob alle historischen Weiterleitungen, die älter als sechs Monate sind, noch vorhanden sein müssen. Einige senden möglicherweise Signale an Suchmaschinen, die nicht mehr benötigt werden.
Das Entfernen unnötiger historischer Weiterleitungen wird auch dazu beitragen, die Weiterleitungsstruktur Ihrer Website zu vereinfachen und die Verwaltung in Zukunft zu vereinfachen.
Achten Sie beim Einrichten des Umleitungsplans Ihrer Migration darauf, dass Sie alle historischen Umleitungen auf ihre neuen Ziel-URLs aktualisieren.
Wenn Sie diese zurücklassen, kann dies zu Traffic- und Rankingverlusten für wichtige Seiten auf Ihrer Website führen.
Der Überblick über die historischen und neuen Weiterleitungen Ihrer Unternehmenswebsite während der Migration ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Übergang mit minimalen SEO-Auswirkungen.
Überwindung von Weiterleitungsbeschränkungen
Wenn Sie eine Unternehmenswebsite mit Hunderttausenden von Seiten haben, können Probleme mit Weiterleitungsbeschränkungen von Ihrem CMS oder Ihrer E-Commerce-Plattform auftreten.
Viele Systeme wie SAP Hybris und Salesforce Commerce Cloud begrenzen die Anzahl der Weiterleitungen auf 50.000-100.000. Bei einer größeren Website-Migration (insbesondere bei E-Commerce-Websites für Unternehmen) wird dies wahrscheinlich nicht ausreichen.
Um diese Einschränkungen zu umgehen, müssen Sie kreativ werden. Einige Optionen, die Sie berücksichtigen sollten:
- Verwenden Sie Platzhalterweiterleitungen, um Kategorien von Seiten zu erfassen. Leiten Sie beispielsweise /products/* zu /shop/* um. Diese einzelne Weiterleitung erfasst alle Seiten, die mit /products beginnen.
- Schließen Sie Parameter nach Möglichkeit von Weiterleitungen aus. Wenn Sie Seiten wie/Produktname haben?farbe = rot und/Produktname?größe = groß, nur/Produktname zur neuen URL umleiten. Die Parameter sind oft nicht indiziert oder verknüpft, sodass Sie sie aus der Weiterleitung herauslassen können.
- Umleitungsketten aufbrechen. Wenn Sie eine Reihe von mehr als drei Weiterleitungen für eine einzelne Seite haben, brechen Sie die Kette auf und erstellen Sie direkte Weiterleitungen von den ursprünglichen URLs zum endgültigen Ziel. In der Vergangenheit wurde angenommen, dass verkettete Weiterleitungen Linksaft weitergeben, aber dies hat sich als falsch erwiesen. Halten Sie Weiterleitungen so direkt wie möglich.
- Priorisieren Sie geschäftskritische Seiten. Wenn Sie beginnen, das Umleitungslimit zu erreichen, konzentrieren Sie sich auf das Umleiten von Seiten, die erheblichen Traffic und Umsatz generieren. Sie können weniger wichtige Seiten vorübergehend nicht weitergeleitet oder mit einem 404-Fehler versehen lassen.
- Fragen Sie Ihren CMS-Anbieter nach einer Erhöhung der Limits. Viele Systeme erhöhen die Weiterleitungslimits auf einer Unternehmenswebsite, wenn Sie nachfragen und Ihre Anforderungen erläutern. Seien Sie bereit, zusätzliche Gebühren für dieses Add-On zu zahlen.
Mit kreativem Denken und Beharrlichkeit können Sie die meisten Weiterleitungsbeschränkungen überwinden und eine Migration der Unternehmenswebsite durchführen, ohne einen großen Teil Ihres organischen Traffics zu verlieren.
Der Schlüssel liegt darin, eine gut durchdachte Weiterleitungsstrategie zu haben und diese umzusetzen, lange bevor Sie an die Grenzen Ihres CMS stoßen.
Benchmarking der organischen Leistung (Traffic, Rankings, Indexierung)
Sobald die Weiterleitungen implementiert wurden, ist es an der Zeit zu sehen, wie sich Ihr organischer Traffic und Ihre Rankings ausgewirkt haben.
Benchmarking Ihres Fortschritts
Dies hilft festzustellen, ob weitere Optimierungen erforderlich sind. Hier sind einige wichtige Kennzahlen, die Sie überwachen sollten:
- Organischer Suchverkehr. Vergleichen Sie den Traffic von großen Suchmaschinen wie Google vor und nach der Migration. Erwarten Sie einen anfänglichen Rückgang des Datenverkehrs, der sich jedoch innerhalb von ein bis zwei Monaten erholen sollte. Wenn der Datenverkehr nach drei Monaten immer noch deutlich geringer ist, überprüfen Sie Ihre Weiterleitungsimplementierung erneut.
- Schlüsselwort-Rankings. Verfolgen Sie die Rankings Ihrer wichtigsten Keywords, um zu sehen, ob sich ihre Positionen geändert haben. Rankingverluste sind nach einer Migration häufig, aber die Rankings sollten sich im Laufe der Zeit wieder verbessern, wenn Suchmaschinen Ihre neue Website neu crawlen. Größere Rückgänge, die sich nicht verbessern, könnten auf Umleitungs- oder Inhaltsprobleme hinweisen, die behoben werden müssen.
- Indexierung. Verwenden Sie ein Tool wie die Google Search Console, um zu überprüfen, wie viel von Ihrer neuen Website indiziert wurde. Bei einer großen, komplexen Website kann es drei bis sechs Monate dauern, bis Google sie vollständig neu gecrawlt und neu indiziert hat. Achten Sie auf einen stetigen Anstieg der Indexierung im Laufe der Zeit. Wenn die Indexierung blockiert oder abbricht, kann es technische Probleme geben, die Google daran hindern, auf Teile Ihrer Website zuzugreifen.
- 404 Fehler. Überwachen Sie Ihre 404-Fehler, um sicherzustellen, dass defekte Links ordnungsgemäß umgeleitet werden. Eine hohe Anzahl von 404s, insbesondere zu alten URLs, weist auf Weiterleitungen hin, die erstellt oder behoben werden müssen.
- Zurückverweise. Führen Sie ein Backlink-Audit durch, um sicherzustellen, dass alle Links, die auf Ihre alte Website verweisen, jetzt zu den richtigen neuen URLs umleiten. Das Versäumnis, Backlinks umzuleiten, ist eine häufige Ursache für Traffic- und Rankingverluste nach einer Website-Migration.
Durch regelmäßiges Benchmarking dieser Schlüsselkennzahlen erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Stand der Migration und Weiterleitungsimplementierung Ihrer Unternehmenswebsite.
Nehmen Sie nach Bedarf Anpassungen vor, um die organische Leistung Ihrer neuen Website wieder auf Kurs zu bringen.
Kommunikation der Migrationsleistung an die C-Ebene
Die Kommunikation der Migrationsleistung an die Führungsebene ist entscheidend für die fortgesetzte Unterstützung und Investition in Ihre Unternehmenswebsite.
Auch wenn die Migration selbst reibungslos verläuft, können nach dem Start Probleme auftreten, wenn die C-Suite nicht an Bord ist.
Setzen Sie klare Erwartungen
Setzen Sie sich vor der Migration mit Führungskräften zusammen und legen Sie konkrete Ziele und Leistungskennzahlen (KPIs) für den neuen Standort fest.
Nicht alle Metriken müssen direkt für SEO von Bedeutung sein, aber wenn Sie dem C-Level mehr Daten und Klarheit geben, können Sie verhindern, dass dem Migrationsteam reflexartige Reaktionen und Fehlentscheidungen aufgezwungen werden.
Seien Sie transparent, dass es zu einem anfänglichen Rückgang der Metriken kommen kann, wenn sich die neue Site etabliert. Wenn Sie Ziele haben, können Sie feststellen, ob die Migration den Geschäftsanforderungen entspricht, nachdem sich die Dinge eingelebt haben.
Teilen Sie detaillierte Berichte
Stellen Sie in den Monaten nach der Migration regelmäßige Berichte über die Leistung der neuen Site im Vergleich zur alten Site und die festgelegten KPIs bereit.
Vergleichen Sie dieselben Metriken von der alten Site, um einen Kontext zum Fortschritt zu erhalten. Seien Sie offen für alle Probleme und halten Sie Lösungen und nächste Schritte bereit, die Sie vorschlagen können.
Es hilft oft, einen Looker Studio-Bericht zu erstellen, damit die C-Ebene sofortigen Zugriff auf Daten hat und das Gefühl hat, dass sie eine gewisse Kontrolle über die Situation hat.
Siege hervorheben
Während die Berichterstattung über Herausforderungen wichtig ist, ist es auch wichtig, Erfolge aus der Migration zu präsentieren.
Die Förderung großer und kleiner Gewinne zeigt den Wert der Investition in die Migration und stärkt das Vertrauen in Ihr Team.
Die Führung regelmäßig über die Leistung der neuen Unternehmenswebsite zu informieren, ist unerlässlich.Mit offener Kommunikation und einer Mischung aus Fortschrittsberichten und Gewinnen werden Führungskräfte weiterhin unterstützend und engagiert bei der Optimierung der Website bleiben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.