Brave Search erreicht volle Unabhängigkeit, arbeitet ausschließlich auf seinem eigenen Index und stärkt die Privatsphäre der Nutzer und die Transparenz der Suchergebnisse.
- Brave Search hat die volle Unabhängigkeit erreicht, arbeitet jetzt auf einem eigenen Index und verlässt sich nicht mehr auf andere Suchmaschinen wie Bing.
- Brave Search hat seinen Index schnell erweitert, durchschnittlich 22 Millionen Abfragen pro Tag, und plant, in Zukunft eine eigene API zu starten.
- Brave Search verpflichtet sich zu Datenschutz und Transparenz und verfolgt oder verkauft Ihre Daten nicht.
Brave Search, der Abkömmling des datenschutzorientierten Browsers Brave, hat einen bedeutenden Entwicklungssprung angekündigt.
Es rühmt sich jetzt völliger Unabhängigkeit von anderen Suchmaschinen, eine bemerkenswerte Errungenschaft in der Welt der Suche.
Brave Search: Eine kurze Geschichte
Der Weg in die Unabhängigkeit für Brave Search begann im Jahr 2021 nach der Übernahme des Suchmaschinen- und Entwicklungsteams von Tailcat.
Um eine völlig unabhängige Suchmaschine zu schaffen, hat Brave einen Weg eingeschlagen, der im Juni 2021 mit dem Start der Beta-Version von Brave Search gipfelte.
Die Suchmaschine startete als datenschutzorientierte, transparente Alternative zu etablierten Suchriesen wie Google.
Seit seiner Einführung hat das Brave-Team zahlreiche Funktionen in seine Suchmaschine eingeführt.
Dazu gehören Diskussionen, die es ermöglichen, dass Konversationen mit echten Menschen in Suchergebnissen angezeigt werden, Brave Search Goggles für benutzerdefinierte Ergebnisse und Brave Search Summarizer für KI-gestützte schnelle Ergebnisse.
Schneller Vorlauf bis heute, Die mutige Suche hat einen entscheidenden Moment erreicht. Die Suchmaschine verlässt sich jetzt bei allen Ergebnissen vollständig auf ihren Index.
Früher stammten etwa 7% der Anfragen aus der Bing-Suche, aber Brave hat jetzt alle Verbindungen zur Bing-API gekappt, um seine Unabhängigkeit zu festigen.
Das Web Discovery-Projekt hat maßgeblich dazu beigetragen, diesen Meilenstein zu erreichen. Das Projekt hat dazu beigetragen, dass der Index von Brave Search wächst, indem Benutzer anonym Browserdaten beitragen können.
Brave Search bearbeitet täglich 22 Millionen Anfragen, ein Beweis für seine schnell wachsende Nutzerbasis.
Warum Unabhängigkeit wichtig ist
Die steigenden Kosten und Unsicherheiten rund um den API-Zugriff von Bing waren wichtige Motivatoren für Brave im Streben nach Unabhängigkeit.
Aber die Vorteile gehen über die Kostenersparnis hinaus.
Unabhängig zu sein bedeutet, dass Brave die vollständige Kontrolle über seine Suchmaschine hat und sein Index alle Suchergebnisse unterstützt.
Mit Blick auf die Zukunft plant Brave die Einführung der Brave Search API, die Entwicklern und Unternehmen Zugang bietet. Die Einzelheiten bezüglich der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit einer kostenlosen Option müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.
Brave beabsichtigt, seine Suchmaschine als Hauptsuchwerkzeug in seinem Browser beizubehalten und für alle kostenlos zu halten.
Das Unternehmen arbeitet an einer Version seiner Suchmaschine mit Werbung und erwägt eine kostenpflichtige Version ohne Werbung.
Zusammenfassend
Brave Search sich auf einen eigenen Index zu verlassen und nicht auf die großen Suchmaschinenfirmen, ist eine große Sache.
Was Brave Search von anderen unterscheidet, ist, dass das Unternehmen dahinter den Benutzern die Kontrolle gibt und offen ist, wie es funktioniert, was in einer Branche, die von großen Unternehmen betrieben wird, nicht üblich ist.
Da Brave immer wieder mit neuen Ideen aufwartet, könnte dies die Art und Weise verändern, wie wir Informationen online finden.
Quelle: Brave
Ausgewähltes Bild: rafapress/Shutterstock