Brave Search führt die unabhängige Bilder- und Videosuche ein und befreit sich von der Abhängigkeit von Microsoft und Google.
- Brave Search hat eine unabhängige Bild- und Videosuche gestartet.
- Es verlässt sich nicht mehr auf Microsoft oder Google. Brave sagt, dass dies die Privatsphäre schützt und Zensur verhindert.
Brave Search kündigte diese Woche die Einführung seiner datenschutzschonenden Bild- und Videosuchergebnisse an und befreite sich damit von der Abhängigkeit von Unternehmen wie Microsoft und Google.
Die Ankündigung lautet:
„Benutzer müssen Brave Search für Bild- und Videosuchergebnisse nicht mehr verlassen. Jetzt kann jede Brave-Suchanfrage direkt aus dem Brave-Index bedient werden, sodass Benutzer von einer völlig unabhängigen Suchmaschine profitieren können, die ihre Privatsphäre schützt und zensurresistent ist.“
Diese neue Funktion kommt, nachdem Brave Search im Mai die Verwendung der Bing-API für Bild- und Videoergebnisse eingestellt hat.
Zu dieser Zeit erlaubte Brave den Nutzern vorübergehend, während der Arbeit an seiner internen Lösung bequem zu Bing oder Google umzuleiten.
Das Unternehmen räumte ein, dass diese vorübergehende Weiterleitung „bei einigen Benutzern nicht beliebt war“, sagte jedoch, es sei notwendig, die vertrauten Suchgewohnheiten während der Übergangszeit beizubehalten.
Warum unabhängige Bildersuche wichtig ist
Da Webinhalte die meisten Suchanfragen dominieren, ist die Bild- und Videosuche über soziale Medien und Content-Plattformen hinweg fragmentierter geworden.
Laut Brave ist das Vertrauen auf diese Dienste jedoch häufig mit Kosten für die Privatsphäre der Benutzer verbunden.
Das Unternehmen erklärt:
„Ob es sich um eine Frage der persönlichen Sicherheit oder der persönlichen Vorlieben handelt, Benutzer sollten in der Lage sein, Inhalte zu entdecken, ohne dass ihre Suchmaschine diese Ergebnisse an ein großes Technologieunternehmen meldet und profiliert.“
Brave hat seine Bildersuchfunktionen als privat und anonym angepriesen, was seinem Ethos entspricht.
Der Start erweitert die Fähigkeiten von Brave als unabhängige Suchmaschine.
„Mit der Möglichkeit, direkt in Brave nach wichtigen vertikalen Kategorien wie Bildern und Videos zu suchen, können Benutzer jetzt auf noch mehr Inhalte zugreifen als zuvor.“
Zensurwiderstand
Brave hob Zensurwiderstand als Vorteil der Eigenständigkeit hervor.
Das Unternehmen wies auf einen Vorfall aus dem Jahr 2019 hin, bei dem die Bing-Suchmaschine von Microsoft Bildergebnisse im Zusammenhang mit den Protesten auf dem Platz des Himmlischen Friedens blockierte.
„Indem wir Bild- /Videoergebnisse direkt aus dem unabhängigen Index von Brave Search bereitstellen, können wir eine bessere Kontrolle der Big-Tech-Zensur gewährleisten und unseren Nutzern die Verantwortung für ihr Surferlebnis übertragen.“
Das Unternehmen räumte ein, dass seine Bildersuche noch nicht mit den erweiterten Funktionen konkurrierender Suchmaschinen übereinstimmt, sagte jedoch, dass Unabhängigkeit vorerst wichtiger sei.
Brave Search wurde Anfang 2021 in der Beta-Version gestartet und hat sich seitdem zu einer datenschutzorientierten Alternative zu dominanten Suchmaschinen wie Google und Bing entwickelt.
Sein Browser Brave blockiert standardmäßig das Online-Tracking.
Ausgewähltes Bild: evgenii mitroshin/Shutterstock