Entdecken Sie neue Funktionen und Nutzungsstatistiken für Bing AI, einschließlich multimodaler visueller Suche, mehr Browserunterstützung und Unternehmens-Chat.
- Microsoft meldet ein hohes Nutzerengagement für Bing AI seit seiner Einführung vor sechs Monaten.
- Der Bing Image Creator, der von OpenAI unterstützt wird, hat über 750 Millionen Bilder generiert.
- Die Bing Mobile App und Windows Copilot verfügen über erweiterte KI-gestützte Funktionen.
In sechs Monaten seit der Neuerfindung von Bing und Edge meldet Microsoft eine erstaunliche Benutzerbindung mit über einer Milliarde Bing AI-Chats und 750 Millionen generierten Bildern.
Darüber hinaus verzeichnete Edge neun Wachstumsquartale in Folge, was seine Fähigkeit unter Beweis stellt, Benutzern weltweit qualitativ hochwertige Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz zu bieten.
Contents
KI-generierte Bilder und Chatverlauf
Microsofts neuartige Einführung von Bing Image Creator unter Verwendung von DALL-E-Modellen von OpenAI ermöglicht es Benutzern, Visualisierungen aus Textbeschreibungen zu zaubern.
Diese bahnbrechende Integration von visuellen und verbalen KI-generierten Inhalten hat bereits eine Vielzahl von erfinderischen Anwendungsfällen hervorgerufen.
Das Chat-Erlebnis von Bing wurde weiter verbessert. Jetzt kann sich Bing an vergangene Interaktionen erinnern und sie im Abschnitt „Letzte Aktivitäten“ anzeigen.
Mit dem Chatverlauf können Benutzer alte Konversationen erneut aufrufen und so die Benutzerfreundlichkeit der Plattform verbessern.
KI-gestützte Suchfunktionen
Microsoft hat auch die Reichweite der KI-gestützten Funktionen von Bing auf mobile Benutzer ausgeweitet.
KI wurde auch in PCs mit Windows Copilot integriert, wodurch Kunden zentralisierte KI-Erlebnisse ermöglicht werden.
Windows Copilot zielt in Kombination mit Bing Chat darauf ab, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, indem der Bedarf an mehreren Anwendungen verringert wird.
Bing ist auch in SwiftKey integriert, das für seine KI-gestützte Texterkennungstechnologie beliebt ist, in iOS- und Android-Dienste. Benutzer können jetzt Texte verfassen, KI-Übersetzungen abrufen und den Ton von E-Mails bearbeiten, alles mit KI.
Neue Bing AI-Funktionen
Microsoft hat die Unterstützung von Browsern von Drittanbietern für Bing angekündigt, wodurch die Nutzerbasis erweitert wird. Für das beste Bing-Chat-Erlebnis empfiehlt Microsoft jedoch weiterhin die Verwendung des Edge-Browsers.
Die multimodale visuelle Suchfunktion von Bing Chat, die OpenAI-Modelle nutzt, ermöglicht es Benutzern, Bing mit Bildern abzufragen.
Der Dunkelmodus wurde auch für Bing Chat auf Desktop- und Mobilgeräten eingeführt.
Zusätzliche Funktionen für die Bing iOS-App ermöglichen es Benutzern, GPT-4 ein- oder auszuschalten und Töne anzuzeigen. Das Ausblenden von Tönen zeigt den GPT-4-Schalter an, während das Anzeigen von Tönen kreative, ausgewogene und präzise Gesprächsstile ermöglicht.
Bing Chat Enterprise integriert das neue KI-gestützte Bing in eine Arbeitsumgebung und bietet KI-gestützten Chat mit kommerziellem Datenschutz.
Weiterentwicklungen von Bing AI
Microsoft ist weiterhin begeistert von der Zukunft, verspricht kontinuierliche Verbesserungen der Plattform und fordert die Benutzer auf, weiterhin Feedback zu geben.
Die Fortschritte bei der KI-gestützten Suche und anderen Funktionen von Bing könnten für SEO-Profis bahnbrechend sein.
Mit erweiterten Funktionen wie KI-generierten Inhalten, durchsuchbarem Chatverlauf und der Integration von Bing in Browser von Drittanbietern bietet die Plattform neue Möglichkeiten zur Optimierung von Suchstrategien, Inhaltserstellung und Kundeninteraktionen.
Bings expansives Wachstum und die Einführung fortschrittlicher KI-Funktionen unterstreichen die steigende Bedeutung von KI in der Such- und digitalen Marketinglandschaft.
Ausgewähltes Bild: Rokas Tenys/Shutterstock