Microsoft erweitert die Funktionen von Bing AI Chatbot und AI Search Copilot über Microsoft Edge und die Bing-App hinaus, um Nutzer in Google Chrome auszuwählen.
- Microsofts Bing KI-Chatbot und KI-gestützte Suchergebnisse sind in Google Chrome für ausgewählte Benutzer verfügbar.
- Die Chrome-Version von Bing AI hat Einschränkungen, insbesondere die Hälfte der Eingabemöglichkeiten.
- Die Verfügbarkeit von Bing AI-Chats könnte Bard- und SGE-Benutzer zu Bing locken.
Ausgewählte Google Chrome-Nutzer können jetzt auf Microsofts Bing AI-Chat und KI-gestützte Suchergebnisse in Desktop-Browsern zugreifen.
In einer E-Mail-Erklärung bemerkte Caitlin Roulston, Kommunikationsdirektorin bei Microsoft:
„Wir sperren den Zugriff auf Bing Chat in Safari und Chrome, um Benutzer im Rahmen unserer Tests auf anderen Browsern auszuwählen. Wir freuen uns, den Zugang zu noch mehr Benutzern zu erweitern, sobald unsere Standardtestverfahren abgeschlossen sind.“
Monatelang konnten nur Benutzer, die bei Microsoft-Konten angemeldet waren, über die Bing-App oder den Microsoft Edge-Browser auf die AI-Chat-Oberfläche zugreifen.
Contents
Bing AI-Chat in Google Chrome
Wählen Sie jetzt Benutzer können mit Bing AI in einem anderen Browser als Edge chatten, nachdem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert und die Datenschutzerklärung für den AI-Chatbot zur Kenntnis genommen haben.
Leider akzeptiert der Bing AI Chatbot in Chrome nur 2.000 Eingabezeichen, während er im Edge Browser die doppelte Menge an Eingaben akzeptiert.
Bing Copilot AI-Suchergebnisse in Google Chrome
Einige angemeldete Benutzer haben möglicherweise auch Zugriff auf Bings KI-gestützten Copilot in Suchergebnissen in Google Chrome.
Schauen Sie unter dem Menü nach Labs, um zu sehen, ob Sie auf AI-Chat-Antworten in Bing-Suchergebnissen in Chrome zugreifen können.
Erste Berichte von Windows Latest zeigen auch, dass einige Benutzer den Dunkelmodus auf Bing AI aktivieren können.
Benutzer von Desktop-Browsern wie Safari und DuckDuckGo sind möglicherweise weiterhin auf den Microsoft Edge-Browser beschränkt, wie mobile Benutzer auf die Bing-App, um auf Bing AI-Funktionen zuzugreifen. Der erste Bericht stellt jedoch fest, dass einige Benutzer über Safari auf Bing AI zugreifen können.
Das Folgende zeigt Bing AI auf einem iPhone in Chrome-, Google- und Safari-Apps.
Erweiterung der Reichweite der KI-Funktionen von Microsoft
Die Erweiterung von Bing AI auf den Top-Webbrowser markiert eine bemerkenswerte Verschiebung im Ansatz von Microsoft, die eine breitere Plattformreichweite für ihre KI-Funktionen umfasst.
Während Benutzer im Vergleich zu ihrer Leistung auf Edge Einschränkungen bei der Funktionalität erwarten sollten, bietet Bing AI dennoch ein erweitertes Sucherlebnis.
Der Vorstoß des Technologieriesen in die Unterstützung mehrerer Plattformen deutet auf eine vielversprechende Zukunft der KI hin, auch wenn sie vorerst mit gewissen Einschränkungen verbunden ist.
Welche Auswirkungen dies auf die generative Erfahrung von Google Bard und Search haben könnte, wenn Chrome-Nutzer anfangen, Bing AI-Funktionen zu übernehmen, bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit sollten SEO-Profis Bing AI als zusätzliches Tool in ihren digitalen Strategien in Betracht ziehen, insbesondere bei der Optimierung für Suchergebnisse auf verschiedenen Plattformen.
Ausgewähltes Bild: monticello/Shutterstock