Safari 17 führt JPEG XL und eine verbesserte Schriftgrößenanpassung ein, die möglicherweise die Ladezeiten von Webseiten und die Layoutkonsistenz verbessert.
- Die Unterstützung von JPEG XL in Safari 17 kann die Ladezeiten von Seiten verbessern.
- Erweiterte Funktionen zum Anpassen der Schriftgröße in Safari 17 können die Konsistenz der Textanzeige verbessern.
- Schnellere Seiten mit konsistenteren Layouts können sich positiv auf SEO auswirken.
Apples kürzlich angekündigte Safari 17 bringt mehrere wichtige Updates, die versprechen, die Benutzerfreundlichkeit und die Ladezeiten von Webseiten zu verbessern.
Auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC23) wurden zwei neue Funktionen von Safari 17 vorgestellt, die es wert sind, beachtet zu werden: JPEG XL-Unterstützung und erweiterte Funktionen zur Anpassung der Schriftgröße.
Während sich Safari weiterentwickelt, unterstreichen diese Updates die sich ständig verändernde Landschaft der Webentwicklung und die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit.
Contents
JPEG XL: Ein Game Changer für die Optimierung der Seitengeschwindigkeit
Eine der bemerkenswertesten Funktionen von Safari 17 ist die Unterstützung von JPEG XL, einem neuen Bildformat, das Bildqualität und Dateigröße in Einklang bringt.
JPEG XL ermöglicht die erneute Komprimierung vorhandener JPEG-Dateien ohne Datenverlust bei gleichzeitiger Reduzierung ihrer Größe um bis zu 60%.
Die Ladegeschwindigkeit von Seiten ist ein entscheidender Faktor, den Suchmaschinen beim Ranking von Websites berücksichtigen. Mit JPEG XL können Publisher die Dateigröße von Bildern auf ihren Websites drastisch reduzieren, was möglicherweise zu schnelleren Seitenladevorgängen führt.
Darüber hinaus bedeutet die Unterstützung für progressives Laden in JPEG XL, dass Benutzer Bilder anzeigen können, bevor die gesamte Datei heruntergeladen wurde, was die Benutzererfahrung bei langsameren Verbindungen verbessert.
Dies kommt Websites zugute, die auf Regionen mit langsameren Internetgeschwindigkeiten abzielen, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und möglicherweise Absprungraten reduzieren.
Schriftgrößenanpassung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Konsistenz
Safari 17 erweitert die Funktionen von font-size-adjust, einer CSS-Eigenschaft, die sicherstellt, dass die visuelle Größe verschiedener Schriftarten über alle möglichen Kombinationen von Fallback-Schriftarten hinweg konsistent bleibt.
Indem Entwickler die Größenmesswerte aus der Hauptschrift ziehen und auf alle Schriftarten anwenden können, kann der from-font-Wert Websites dabei helfen, eine konsistente visuelle Ästhetik beizubehalten, die für die Benutzererfahrung entscheidend ist.
Umgekehrt bietet die zweiwertige Syntax mehr Flexibilität bei der Anpassung verschiedener Schriftmetriken und unterstützt eine größere Auswahl an Sprachen und Designs.
Websites mit konsistenter und klarer Textanzeige, unabhängig von der verwendeten Schriftart, bieten wahrscheinlich eine bessere Benutzererfahrung. Eine bessere Erfahrung könnte zu längeren Besuchen und höherem Engagement führen.
SEO-Strategien mit Safari 17 neu erfinden
Angesichts dieser Entwicklungen müssen SEO-Profis möglicherweise ihre Strategien anpassen, um die Funktionen von Safari 17 voll auszuschöpfen.
Dies könnte Folgendes beinhalten:
- Bildoptimierung: Mit der Unterstützung von JPEG XL müssen SEO-Profis möglicherweise in Betracht ziehen, ihre Website-Bilder in dieses neue Format umzuformatieren.
- Website-Design: Die erweiterten Möglichkeiten der Schriftgrößenanpassung könnten ein Überdenken der Designstrategien erfordern. Konsistente Schriftgrößen über verschiedene Sprachen und Geräte hinweg können CLS, eines der wichtigsten Webfunktionen von Google, verbessern.Leistungsverfolgung: SEO-Profis müssen die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Website-Leistungskennzahlen genau überwachen, sobald die neue Version von Safari eingeführt wird.
Zusammenfassend
Apples Safari 17 bringt neue Funktionen mit, die Möglichkeiten bieten, mehrere für SEO entscheidende Website-Leistungsfaktoren zu verbessern.
Eine detaillierte Dokumentation zu diesen Safari 17-Updates ist im offiziellen WebKit-Blog für diejenigen verfügbar, die sich eingehender mit diesen Funktionen befassen möchten.
Ausgewähltes Bild: PixieMe/Shutterstock