Erfahren Sie, warum Sie erstaunliche Bilder, Videos und Grafiken verwenden sollten, um Ideen zu vermitteln und das Publikum mit hochwertigen Online-Inhalten zu fesseln.
Menschen sind visuell orientierte Wesen.
Wir benutzen täglich fünf kritische Sinne, um Probleme zu lösen und durch unser tägliches Leben zu kommen, von denen jeder dem Menschen erheblich hilft.Aber das Sehvermögen ist für 80% von allem verantwortlich, was Menschen lernen, und ähnliche Zahlen sind wahrscheinlich für die meisten Tiere mit entwickelten Gehirnen.
Deshalb haben visuelle Medien – Fotos, Bilder, Videos – einen großen Einfluss auf den Erfolg von schriftlichen Inhalten und übergreifenden Content-Marketing-Strategien.
Contents
- 1 Visuals kommunizieren Ideen schneller & einfacher
- 2 1. Menschen bevorzugen visuelle
- 3 2. Visuals schaffen Verbindungen
- 4 3. Visuelle Elemente erzeugen mehr organische Sichtbarkeit
- 5 4. Visuals helfen dabei, kurze Aufmerksamkeitsspannen zu erfassen
- 6 5. Visuals sind einprägsamer
- 7 6. Visuals können dabei helfen, Leads zu generieren
- 8 7. Inhalte können in eine Vielzahl von Rich-Media-Typen umgewandelt werden
- 9 Fazit
Visuals kommunizieren Ideen schneller & einfacher
Auffällige Visuals fesseln uns; dann nutzen wir diesen Fokus, um die Botschaft, die visuell vermittelt, besser zu verstehen – und wer hinter der Botschaft steckt.
Deshalb sind visuelle Elemente für Branding und Marketing so wichtig.
Visuals tun dasselbe für Leads, Verkäufe und die Kräfte, die sie antreiben.
Menschen halten konsequent die Dinge, die im Leben am attraktivsten sind – diese Menschen, Orte und Produkte – in hohem Ansehen. Sie werden mit großem Stolz und Entschlossenheit gesucht. Sie sind beliebt und gefragt. Und sie sind optisch ansprechend, wohl oder Übel.
Erstellen Sie Ihre Inhalte auf die gleiche Weise.
Beginnen Sie damit, Ihre Inhalte mit Blick auf Botschaft, Zielgruppe und Ziele richtig zu planen.
Ignorieren Sie jedoch niemals die Notwendigkeit überzeugender visueller Inhalte, um jeden Inhalt zu ergänzen oder zu vervollständigen.
Von Anfang an sollten Sie überlegen, welche Arten von Bildern, Infografiken, Videos, Animationen und anderen Rich Media zu Ihren Inhalten hinzugefügt werden könnten, um die Botschaften zu verbessern und sicherzustellen, dass sie bei den Nutzern ankommen.
Es Ihrem Publikum zu erzählen ist eine Sache; es dabei zu zeigen, macht den Unterschied.
Es gibt viele visuell reichhaltige Medientypen, die Ihre Inhalte exponentiell verbessern. Und die Zahlen unterstützen es.
- Webinhalte, die visuelle Elemente wie Bilder oder Videos enthalten, schneiden besser ab – Im Durchschnitt erhalten Sie bis zu 94% mehr Ansichten.
- E-Mails mit Videos haben eine deutlich höhere Klickrate als solche ohne.
- Infografiken können den Website-Traffic um 12% erhöhen.
- Tweets mit Bildern oder Videos erhalten im Durchschnitt einen 35% oder 28% Anstieg der Retweets.
- Und mehr als 100 Millionen Stunden Videos werden täglich auf Facebook angesehen – eine Plattform mit über 2,9 Milliarden Nutzern.
Vergessen wir vor allem nicht, sich auf die Wissenschaft zu stützen.
Das reine Lesen von Wörtern kann beim Geschichtenerzählen nur so weit gehen. Visuals werden 60.000-mal schneller verarbeitet als Text, so dass sie in Ihre Inhalte aufgenommen werden können, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums schnell zu wecken.
Hier sind sieben evidenzbasierte Gründe, warum Inhalte überzeugende Bilder benötigen, um eine Botschaft vollständig und effizient zu vermitteln, eine Geschichte zu erzählen und eine Verbindung herzustellen.
1. Menschen bevorzugen visuelle
Menschen sind von Natur aus visuelle Wesen.
Es liegt nicht nur an unserer kurzen, modernen Aufmerksamkeitsspanne, dass wir Videos, Animationen und Bilder dem Text vorziehen (weil wir sie viel schneller und einfacher konsumieren können).
Es liegt auch daran, dass wir diese Informationen schneller, besser und länger erhalten und aufbewahren können.
Visuals sind leichter zu verdauen und leichter zu merken.
Und sie sind jetzt mehr verfügbar als je zuvor.
Mit der Zunahme der Nutzung mehrerer Geräte für Menschen auf der ganzen Welt ist es keine Überraschung, dass visuelle Inhalte für den Erfolg entscheidend geworden sind.
Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum im Jahr 2022 der Internetverkehr von Videos 82% des gesamten globalen Webverkehrs auf der Erde ausmachte.
Im heutigen digitalen Klima lassen wir uns eher von einem Bild oder Video fesseln als von Wörtern auf einer Seite. Das ist wahrscheinlich, wie Menschen schon immer waren, zumindest seit ihrer Einführung in das Video.
Mit dem Wachstum schnellerer Telefone, besserer Bildqualität, schnellerer Internetverbindungen und mehr verfügbarer Inhalte und Inhaltstypen hat sich der Inhalt (und die Inhaltspräferenzen) dramatisch verändert.
Wir können erwarten, dass dies weiterhin so verläuft.
2. Visuals schaffen Verbindungen
Die richtigen Visuals können starke Verbindungen schaffen.
Mit dem schnelllebigen Leben, das viele Menschen leben, ist es heute schwieriger denn je, Aufmerksamkeitsspannen zu erfassen und zu behalten. Wir brauchen alle Hilfe, die wir bekommen können, um sicherzustellen, dass die Menschen tatsächlich absorbieren (zuschauen, Lesen, Hören usw.).) die Inhalte, die wir produzieren.
Visuals helfen uns, diese Verbindungen herzustellen.
Diese Verbindungen, die auf Emotionen und Botschaften aufbauen, werden durch kreative, anregende Grafiken, die das Rückgrat des Marketingerfolgs bilden, stärker.
Visuelle Elemente ermöglichen es Marken nicht nur, ihre Botschaften zu verbessern und zu verdeutlichen, sondern sie tragen auch dazu bei, Markenidentitäten zu festigen.
So werden Marken zu „bekannten Namen“, die überall in der Wildnis erkennbar sind.
Und deshalb sollten alle digitalen Assets, die ein Unternehmen besitzt, vor der Veröffentlichung gebrandmarkt werden.
Auf diese Weise erhält die richtige Marke die Anerkennung für sie, wenn sie im Internet erneut geteilt werden, während sie diese Verbindung zu ihrem Publikum aufbaut.
3. Visuelle Elemente erzeugen mehr organische Sichtbarkeit
Mit der Weiterentwicklung der Google-Suche ändert sich auch die Art und Weise, wie Menschen suchen und damit interagieren.
Es gibt jetzt mehr Suchvertikalen auf derspitze der Suche.
Jetzt mehr denn je kennen die Benutzer die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Suche zu ihrem Vorteil zu nutzen, je nachdem, nach welchem Thema sie suchen und in welchem Stadium der Absicht sie sich befinden.
Beide Faktoren bestimmen die Ergebnisse, die wir sehen.
Vermarkter sollten diese (und andere unterscheidbare Faktoren) berücksichtigen und die beste Art und Weise, wie Ihre Nachrichten angezeigt werden können, in Bezug darauf, wie sie auf:
- Ihren Webseiten angezeigt werden.
- Soziale Medien.
- Suche.
Wenn Snippets überzeugende visuelle Elemente haben, funktionieren sie besser. Deshalb sind die Klickraten für Inhalte, die Bilder enthalten, höher.
Google verändert auch ständig, wie seine Plattform funktioniert und präsentiert wird, und im Gegenzug verändert sich auch, wie Menschen damit interagieren.
Seit die Suchergebnisse personalisierter und dynamischer geworden sind, hat sich die Benutzerinteraktion verändert. Visuelle Elemente haben eine bessere Chance, gesehen zu werden, da ihre Oberfläche auch in mehreren Suchvertikalen zugenommen hat.
Dazu gehört Google Discover, ein kuratierter Newsfeed mit Online-Inhalten, die an Google-Nutzer geliefert werden und von denen die automatisierten Systeme des Unternehmens glauben, dass sie für bestimmte Nutzer interessant und ansprechend sind.
Und während viele der Best Practices für die Darstellung in Discover noch zur Debatte stehen, ist die Verwendung hochwertiger Bilder in Inhalten eine Empfehlung, auf die Google mehrfach hingewiesen hat, um in Discover zu erscheinen und Klicks zu erzielen.
Neben dem Anstieg der Suchanfragen von Mobilgeräten nimmt auch die Sprachsuche weiter zu.
Diese Arten von Suchen stellen zusätzliche Chancen für die Anzeige von Rich Media einer Marke dar, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Suchergebnisse in der Regel je nach Gerät variieren.
Viele Augen sehen auch einen bestimmten Inhalt durch Social-Media-Freigaben, E-Mails und mehr, einschließlich der Empfehlungsbesuche, die diesen Backlinks zugeschrieben werden.
4. Visuals helfen dabei, kurze Aufmerksamkeitsspannen zu erfassen
Obwohl es offensichtlich ist, ist es wahrscheinlich das wichtigste auf dieser Liste.
Egal wie man es schneidet, Menschen wollen nicht nur Visuals – sie brauchen sie.
Die durchschnittliche Person kann innerhalb weniger Sekunden abgelenkt (oder gelangweilt) werden. Das gibt Ihnen nicht viel Zeit, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen.
Videos, Infografiken und relevante, qualitativ hochwertige Fotos können helfen, den Lärm zu durchbrechen und diejenigen mit kurzen Aufmerksamkeitsspannen zu erreichen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums schnell auf sich ziehen!
Aber hören Sie hier nicht auf.
Stellen Sie sicher, dass Sie nützliche Inhalte für Ihre Zielgruppe veröffentlichen und freigeben, die für sie wertvoll und nützlich sind. Andernfalls werden Sie sie verlieren.
5. Visuals sind einprägsamer
Visuals fallen nicht nur auf den ersten Blick auf; sie sind auch leichter zu merken.
Fügen Sie gut recherchierten und nützlichen Inhalten visuelle Elemente hinzu, und es ist viel wahrscheinlicher, dass diese Inhalte mit der Zeit bei ihrem Publikum Anklang finden.
Die Botschaft, die in jedem Inhalt kommuniziert wird, – sogar seine Überschrift (en) – kann durch relevante und einprägsame ergänzende Rich Media verbessert werden.
Das Hinzufügen von Visuals zu jeder Präsentation hilft dem Menschen, sie bis zu mehreren Tagen später um 65% und um 80% innerhalb weniger Stunden abzurufen.
Erinnern Sie sich daran, als wir in der Grundschule Lernkarten und andere visuelle Elemente verwendeten, um neue Themen zu lernen? Das liegt daran, dass so viele von uns visuelle Lerner sind, die Informationen durch den Einsatz visueller Hilfsmittel besser, schneller und einfacher verstehen und behalten können.
Das ist das gleiche.
Die meisten Menschen behalten visuelle Informationen viel besser, klarer und länger, als wir es allein mit geschriebenen Worten können.
Und diese visuellen Verbindungen bleiben oft lange Zeit bestehen – manchmal für das ganze Leben.
6. Visuals können dabei helfen, Leads zu generieren
Visuelle Inhalte können zu mehr Engagement führen – und mehr Engagement bedeutet oft mehr Leads.
Wenn Sie dieses Konzept mit einem klaren und konsistenten Markenton kombinieren, ist eine der wichtigsten Komponenten Ihrer Content-Strategie vorhanden.
Aber alle Aspekte der Strategie müssen sinnvoll sein, um echte, qualitativ hochwertige Leads zu generieren. Dazu gehört auch die Verwendung hochwertiger und relevanter Rich Media, um Ihre Botschaft zu unterstützen und sich mit Ihrem Publikum zu verbinden.
Verwenden Sie Visuals als das Werkzeug, das sie sind, und erklären Sie häufig gestellte Fragen oder einzigartige Ideen effizient.
Es gibt einen Grund, warum visuelle Assets im Content-Marketing jährlich weiter zunehmen.
Viele Beweise deuten darauf hin, dass die Leute das Ansehen eines Videos bevorzugen, anstatt eine Menge Text zu lesen, wenn sie etwas über ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung erfahren.
Relevante Rich Media, die mit den richtigen schriftlichen Inhalten kombiniert werden, können unglaubliche Ergebnisse erzielen. Und Leads durch Content-Marketing-Bemühungen voranzutreiben, das sollte jedes Mal das Ziel sein.
Über das bloße Einfügen relevanter Visuals in Inhalte hinaus geht der Aspekt der digitalen Qualität. Diese Angelegenheit ist auch sehr wichtig.
Die Qualität von Produktbildern ist entscheidend, wenn Benutzer ein Produkt durchsuchen (und dann auswählen), und wirkt sich auf die Entscheidungsfindung eines Benutzers aus.
Die meisten Menschen werden Seitenbilder sehen, bevor sie Wörter erkennen und lesen, einschließlich eines Produkttitels.
Je nach dem visuellen Eindruck des ersten Eindrucks werden sie entweder ein- oder ausgeschaltet und entscheiden sich dann für Bleiben, gehen oder kaufen/konvertieren.
7. Inhalte können in eine Vielzahl von Rich-Media-Typen umgewandelt werden
Eine Herausforderung für alle Vermarkter besteht darin, Inhalte frisch zu halten, ohne zu viel wiederkehrenden Aufwand (Bearbeitung, Aufnahme, Farbkorrektur usw.).) – und ohne Ihr Publikum zu langweilen, indem Sie ein totes Pferd schlagen.
Hier kommt die Wiederverwendung von Inhalten ins Spiel.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten wiederzuverwenden, die für die Bereitstellung auf bestimmten Plattformen /Geräten und für bestimmte Zielgruppen optimiert sind, einschließlich verschiedener Inhaltsformen für verschiedene Absichtsstufen, die es ermöglichen, Kunden in allen verschiedenen Phasen des Käufertrichters zu erreichen.
Scheuen Sie sich nicht, Umfragedaten zu nehmen, einen Blogbeitrag über Ihre Ergebnisse zu schreiben und sie dann in ein Kreisdiagramm umzuwandeln – dann eine Infografik, ein animiertes Video und ein Mem, bevor Sie in einem Podcast darüber sprechen.
Holen Sie das Beste aus Ihren Inhalten heraus, indem Sie sie auf eine Weise wiederverwenden, die sowohl für Ihre Inhalte als auch für Ihr Publikum am sinnvollsten ist.
Fazit
Es klingt dramatisch, aber Visuals machen einen großen Unterschied im Wert von Inhalten.
Visuals beeinflussen, wie Menschen Inhalte verdauen und wie sie sie verstehen, behalten und sogar damit interagieren.
Visuelle Elemente beeinflussen auch, wie dieser Inhalt in der organischen Suche angezeigt wird und wie die Nutzer darauf reagieren.Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil und helfen Sie Menschen (und Suchmaschinen), Ihre Inhalte schneller und effizienter zu verstehen, indem Sie Bilder und andere visuelle Elemente verwenden, um Ihre Botschaften zu verbessern.
Die Zahlen zeigen, wie viel besser Rich Media in freier Wildbahn abschneidet. Nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil, sparen Sie Geld und steigern Sie Ihre Markenfolge.