Häufig gestellte Fragen (FAQ)-Seiten (oder Informations-Hubs) aktivieren Ihr Unternehmen kann schneller und angemessener auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe reagieren, darauf reagieren und sie antizipieren als andere Arten von Zielseitenerlebnissen.
Eine effektive FAQ-Ressource kann den Benutzer aufklären, informieren und auf natürliche Weise durch den Inhalt Ihrer Website und zu den von Ihnen gesetzten Zielen und Ergebnissen führen.
Im Laufe der Jahre hat sich die Rolle der FAQ-Seite erheblich verändert , und jetzt ist eine FAQ-Seite eine unverzichtbare Webseite auf Ihrer Website.
Contents
- 1 Warum eine FAQ-Ressource?
- 2 Warum FAQ-Seiten eine Priorität sind
- 3 25 der besten Beispiele für häufig gestellte Fragen Seiten
- 3.1 1. Twitter
- 3.2 2. YouTube
- 3.3 3. McDonald’s
- 3.4 4. WhatsApp
- 3.5 5. Wikipedia
- 3.6 6. Die University of East Anglia (UEA)
- 3.7 7. UCAS
- 3.8 8. Foresters Friendly Society
- 3.9 9. Auf Kurs
- 3.10 10. DaysOutGuide
- 3.11 11. SendInBlue
- 3.12 12. FreeSpirit
- 3.13 13. Amazon Web Services
- 3.14 14. Silikontechnik
- 3.15 15. Dropbox
- 3.16 16. TUI
- 3.17 17. UPS
- 3.18 18. Trent-Möbel
- 3.19 19. FatFace
- 3.20 20. Stewarts Law
- 3.21 21. Pinterest
- 4 22. Elite Island Holidays UK
- 5 23. Lufttisch
- 6 24. Pretty Little Thing
- 7 25. First Direct
- 8 Erstellen einer effektiven FAQ-Seite
- 8.1 1. Entscheiden Sie über den Zweck der FAQ-Seite
- 8.2 2. Planen Sie im Voraus, Ihren FAQ-Hub zu pflegen und auszubauen
- 8.3 3. Schauen Sie außerhalb Ihrer Unternehmensdatenumgebung
- 8.4 4. FAQs strukturieren
- 8.5 5. Verwenden Sie Daten zum Verfeinern & Verbessern: Teil von ‘Always On’ Focus
- 8.6 6. Vergessen Sie nicht das Element „Mensch“
Warum eine FAQ-Ressource?
Erstens können FAQ-Seiten über die organische Suche und neue Besucher auf Ihre Website bringen leitet sie schnell zu verwandten Seiten – in der Regel tiefere Blogseiten und Serviceseiten, die eng mit den zu lösenden Fragen verbunden sind.
Als nächstes ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für eine wirkungsvolle Markenpräsenz auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (in-SERP) die Ausrichtung auf Fragen, Wünsche, Bedürfnisse und Schwachstellen der Zielgruppe.
Die FAQ-Seite ist eine der beste Möglichkeiten, um Nutzern dabei zu helfen, Ihre Website zu besuchen und Antworten vor den Augen der Nutzer zu erhalten, bevor sie auf die Suchergebnisse auf den Suchseiten klicken.
Eine hilfreiche FAQ-Seite (eher ein FAQ-Hub mit Kernseiten und thematischen Absichten ) verkürzt die Zeit, die Benutzer benötigen, um ihre Suchanforderungen zu erfüllen.
Die Erfahrung vom ersten Besuch bis zur Konvertierung ist auch schneller, da Sie alle möglichen Wissensbarrieren beseitigen (informativ und oft vertrauensbildend).
Als Unternehmen präsentieren Sie Fachwissen durch FAQs und stellen Ihre wichtigsten Mitarbeiter vor. Wissen und früher einzigartige Einblicke in die Branche.
Sie schaffen Glaubwürdigkeit und Wert durch aussagekräftige Inhalte in den vielen Formen, die Ihr Publikum benötigt. Dies umfasst jetzt typischerweise Audio, Bild/Video und die Schichtung von Inhaltstypen, verglichen mit der Bereitstellung herkömmlicher Nur-Text-Inhalte.
Sie erfüllen auch den Bedarf an Offline-Gesprächen und -Erfahrungen durch schnellere und immer verfügbare Online-Mechanismen.
Menschen werden immer Hilfe und Rat suchen. Sie sind nicht bereit, zum Telefon zu greifen, in ein Geschäft zu gehen oder Stunden (sogar Minuten) zu warten, bis diese Informationen oder Einsichten zugänglich sind.
Sie müssen jetzt und in dem Format verfügbar sein, das ihnen gefällt am meisten.
Warum FAQ-Seiten eine Priorität sind
FAQ-Seiten sind nach wie vor ein vorrangiger Bereich für SEO- und digitale Marketingexperten.
Eine FAQ-Seite ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Website zu verbessern und Website-Besuchern und -Benutzern zu helfen.
Ihre Der FAQ-Bereich sollte als ständig wachsende Wertquelle für Ihr Publikum betrachtet werden. Es ist ein Ort, an dem ihre sich ständig ändernden und wachsenden Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern häufig antizipiert und übertroffen werden.
Die Bedeutung von FAQ-Seiten wurde in den letzten Jahren zu einem nicht geringen Teil durch das Wachstum der Sprachsuche, der mobilen Suche und der persönlichen/Haushaltsassistenten und Lautsprecher vorangetrieben.
Diese verlassen sich überwiegend auf die Vorergebnisse ( Google Answers und Featured Snippets) und können explizit mit FAQ-Seiten angesprochen werden.
Die Menschen brauchen Gespräche, Vergleiche und Unterstützung für die meisten ihrer Entscheidungen online und offline; FAQs können sie alle abdecken.
Eine effektive FAQ-Seite soll:
- die Bedürfnisse Ihres Publikums vollständig und gründlich widerspiegeln und darauf eingehen.
- Decken Sie ein breites Spektrum an Absichten ab (transaktional, informativ, standortbezogen usw.).
- Bleiben Sie auf dem Laufenden, basierend auf neuen Erkenntnissen aus Ihren Daten, der Branche und breiteren Best Practices.
- Land neue Benutzer auf die Website, indem Sie Probleme lösen und wiederkehrende Besuche durch regelmäßige Ergänzungen und den Austausch wertvollen Fachwissens unterstützen.
- Führen Sie interne Seitenaufrufe zu anderen wichtigen Seiten und unterstützen Sie wichtige Konversionspfade.
- Treibstoff-Blog ( und tiefere Inhalte) werden semantisch relevante Inhalte logisch und intuitiv miteinander verknüpft.
- Beleuchten Sie Fachwissen, Vertrauen und Autorität in Ihrer Nische und geben Sie Ihrer Marke und Ihren wichtigsten Mitarbeitern eine Plattform, um Ihre Community zu informieren, zu informieren und zu unterstützen.
25 der besten Beispiele für häufig gestellte Fragen Seiten
Sehen wir uns nun 25 großartige Beispiele für FAQ-Seiten/Ressourcen an und warum sie so effektiv sind.
1. Twitter
Das FAQ-Hilfezentrum von Twitter hat eine Liste erstellt, da es einige faszinierende Personalisierungen, benutzerfreundliche Suchfunktionen und eine positive Benutzererfahrung bietet (etwas, das nur wenige FAQ-Seiten jemals erreichen).
Screenshot von Twitter, Juli 2022
2. YouTube
Die FAQ-Seite von YouTube ist sauber, frisch, einfach zu verwenden und bietet Zugriff auf die am häufigsten gestellten „Hilfe” Themen.
Wie Sie vielleicht erwarten, kombiniert die Inhaltsbereitstellung Video-/visuelle Inhalte mit standardmäßigen Textinhalten. Die Rolle gemischter Inhaltstypen auf FAQ-Seiten wird oft übersehen.
Screenshot von YouTube, Juli 2022
3. McDonald’s
Die FAQ-Seite von McDonald’s fühlt sich informell und gesellig an und ermutigt die Leute, ihre FAQ-Erfahrungen zu teilen (eine Seltenheit).
Screenshot von mcdonalds.com, Juli 2022
4. WhatsApp
Die FAQ-Ressource für WhatsApp ist hell, einfach zu verwenden und effektiv für den schnellen Desktop- oder mobilen Einsatz kategorisiert.
Wenn Sie die funktionale Rolle und die praktischen Anforderungen einer FAQ-Ressource betrachten, Es kann leicht vergessen werden, wie wichtig Ladezeit und Zugriffsgeschwindigkeit auf Informationen sind.
Screenshot von faq.whatsapp.com, Juli 2022
5. Wikipedia
Die Wikipedia-Hilfe ist ein hervorragendes Beispiel für eine „alte” FAQ-Seite.
Sie ist textlastig, in Schlüsselthemenbereiche unterteilt und bietet umfassenden Zugriff auf alle kritischen Supportbereiche, die Sie jemals benötigen könnten.
FAQ-orientierte Websites wie diese haben etwas Notwendiges, Bedeutsames und Nostalgisches, außerdem sind sie enorm hilfreich und bleiben mehr als zweckmäßig.
Screenshot von en.wikipedia.org, Juli 2022
6. Die University of East Anglia (UEA)
Die FAQ-Ressource der University of East Anglia ist eher eine eingebaute Informationsarchitektur zur Problemlösung als eine separate FAQ-Ressource.
Diese Art des Publikumsverständnisses in jedem kritischen Abschnitt und in der Seitennavigation spiegelt das Potenzial wider, Ihr Publikum als Kernbestandteil der Unternehmenspositionierung kontinuierlich zu bedienen und zu unterstützen.
Screenshot von uea.ac.uk, Juli 2022
7. UCAS
Der FAQ-Bereich von UCAS ist einfach, reduziert und prägnant.
Er enthält eine Aufforderung, um zu fragen, ob die Informationen hilfreich waren, und um Benutzerfeedback zur Verbesserung zu sammeln Ressource.
Diese Art von Erstanbieter-/direktem Benutzer-Feedback ist hervorragend, da sie die Bereitschaft zeigt, den FAQ-Bereich iterativ zu verfeinern und zu verbessern.
Screenshot von ucas.com, Juli 2022
8. Foresters Friendly Society
Das Beispiel der FAQ-Seite der Foresters Friendly Society zeigt themenspezifische FAQ-Content-Cluster oder -Hubs in Aktion.
Dies erleichtert den Menschen eine schnelle und effektive Erfahrung, um Themen, die ihnen am wichtigsten sind, im Detail zu erkunden, ohne die zusätzlichen Klicks oder Ablenkungen von FAQ-Zielen mit einem einzigen Stopp (alle Themen).
Screenshot von forestersfriendlysociety.co.uk, Juli 2022
9. Auf Kurs
Zu den herausragenden Merkmalen des Ontrack-FAQ-Bereichs gehören die vereinfachte Benutzererfahrung und der auffällige, funktionale (zurückgewählte) Zugriff auf wichtige Informationen.
Der Inhalt ist nicht überladen, er lässt sich leicht überfliegen, plus Sie kann mit einem einzigen Klick zwischen FAQ-bezogenen Ressourcen wechseln, um verschiedene Ebenen der Benutzerabsicht zu bedienen.
Screenshot von ontrack.com, Juli 2022
10. DaysOutGuide
Die Ressource für häufig gestellte Fragen von DaysOutGuide enthält Tags, um die Ein-Klick-Funktionalität für den Zugriff auf alle Geräte optimal zu nutzen.
Die Balance zwischen Text, Bildern und interaktiven Funktionen funktioniert gut.
Inhaltssegmente sind abgegrenzt und intuitiv.
Screenshot von daysoutguide.co.uk, Juli 2022
11. SendInBlue
Die häufig gestellten Fragen von SendInBlue sind bei weitem die grundlegendsten (einzelnes Gitter, definiert durch dünne quadratische Designkategorien), die in dieser Liste meiner besten und effektivsten häufig gestellten Fragen enthalten sind, aber sie funktionieren.
Es ist eine einfache Lösung aber fast immer übersehen.
Dies bietet eine hilfreiche Erinnerung daran, dass es bei effektiven FAQ-Seiten auf den Inhalt und den einfachen Zugriff auf Informationen ankommt, anstatt auf ein übertriebenes Design.
Screenshot von help.sendinblue.com , Juli 2022
12. FreeSpirit
Die FreeSpirit-FAQ-Seite kombiniert nützliche Informationsnavigationsfunktionen mit interaktiven Inhalten, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, auf der Website voranzukommen und Kaufentscheidungen schneller zu treffen.
Screenshot von freespirittravelinsurance.com, Juli 2022
13. Amazon Web Services
Amazon Web Services’ FAQs sind funktional, leicht zu überfliegen und für die Verwendung kategorisiert.
Hier gibt es keinen Schnickschnack.
Aber in manchen Fällen ist es besser, direkt auf den Punkt zu kommen .
Screenshot von aws.amazon.com, Juli 2022
14. Silikontechnik
Die FAQs von Silicone Engineering helfen dabei, eine traditionell komplexe Branche zu entmystifizieren.
Die Kombination aus schnellen Links, Expertenfragen und fundierteren Inhaltsantworten funktioniert gut für den Benutzer, unabhängig von der verfügbaren Zeit oder dem verwendeten Gerät.
Das Ingenieurwesen und verwandte Branchen können vielen entmutigend erscheinen, daher ist diese Inhaltsdestillation immer eine willkommene Erfahrung für den Benutzer.
Screenshot von silicon.co.uk, Juli 2022
15. Dropbox
Die Dropbox-Hilfe bringt Spaß in den FAQ-Bereich mit der Auswahl an Bildern und ermutigt den Benutzer, die Website durch Selbstfindung zu erleben.
Es ist eine hilfreiche Erinnerung daran, dass FAQs sein können eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit, Ihre Marke auf verschiedene Weise einem neuen und bestehenden Publikum vorzustellen.
Screenshot von help.dropbox.com, Juli 2022
16. TUI
TUI-FAQs sind in einem Rasterformat, beinhalten die Tiefe der thematischen Berichterstattung und spiegeln die Menge an Informationen wider, die auf der Website verfügbar sind.
Die Ressource ist vom Design her nicht besonders hübsch, aber es funktioniert und hat fast ein Retro-Feeling.
Screenshot von tui.co.uk, Juli 2022
17. UPS
Das UPS Hilfe- und Support-Center enthält einen virtuellen Chat-Assistenten, der die FAQs über die statische Funktionalität der meisten hinaus nutzt.
Chatbots sind ideale FAQ-Überlegungen, die hauptsächlich auf der Grundlage von FAQs basieren auf ihre Fähigkeit, die Benutzerreise zu beschleunigen und voranzutreiben (ein Schlüsseleffektivitätsbereich für jede Hilfe- und FAQ-Ressource).
Screenshot von ups.com, Juli 2022
18. Trent-Möbel
In diesem Beispiel fungiert der Trent-Möbel-Bereich mit häufig gestellten Fragen und Leitfäden sowohl als FAQ-Ressource als auch als Leitfaden-Rollup-Ressource.
Das bedeutet, dass Benutzer auf top zugreifen können -Level-Informationen, tiefere, umfassendere Kaufratgeber, Messinformationen und eine ganze Reihe anderer Einblicke, die normalerweise nur über Blogs zugänglich sind.
Für E-Commerce-Websites ist es positiv, auf Ebenen mit Inhaltstiefe zugreifen zu können, die für Ihre Kaufentscheidungen relevant sind – ob Sie beabsichtigen, in derselben Sitzung einzukaufen oder sich durch die Kauf- und Informationssuche zu arbeiten.
Screenshot von trentfurniture.co.uk, Juli 2022
19. FatFace
Das FatFace-Hilfezentrum und die FAQ-Ressource sind ein praktisches Beispiel dafür, wie eine größere Marke alles richtig macht.
Das Hilfezentrum stellt die Benutzer mit den behandelten Themen an die erste Stelle und schafft es dennoch, sich sympathisch und hilfreich zu fühlen.
Screenshot von fatface.com, Juli 2022
20. Stewarts Law
Dieses Beispiel für häufig gestellte Fragen zum Stewarts-Gesetz demonstriert die Mehrzwecknatur von Informationsinhalten.
Dieser Fall vereint die traditionelle Bereitstellung von Nachrichten- und Artikelinhalten mit häufig gestellten Fragen, Erkenntnissen und breiteren Expertenmeinungen.
Screenshot von stewartslaw.com, Juli 2022
21. Pinterest
Pinterests Hilfezentrum bringt Einfachheit auf die nächste Ebene.
Das Design und die bereitgestellten Informationen werden für den mobilen Benutzer priorisiert, indem visuelle und textliche Auslöser kombiniert werden.
Bei FAQ-Ressourcen sollte die Funktion an erster Stelle stehen, und das wird in diesem Beispiel deutlich.
Screenshot von help.pinterest.com , Juli 2022
22. Elite Island Holidays UK
Die Bedürfnisse des Publikums treiben Elite Island Holidays’ FAQs und geben Antworten auf Urlaubsdilemmas, von der Vorbereitung bis zur Hilfe und Unterstützung in letzter Minute.
Die Blog-Natur der Antworten bedeutet, dass der Website-Besucher nicht über die FAQ-Seite hinausgehen muss um Hilfe.
FAQ-Antworten’ Die Vollständigkeit kann je nach Branche und Site-by-Site variieren.
In diesem Beispiel ist die tiefgreifendere Inhaltsbereitstellung gut zu sehen und hilft, Mehrfachklicks zu vermeiden oder zur Suchmaschinenverfeinerung zurückzukehren, um eine zu finden vollständige Antwort.
Screenshot von eliteislandholidays.com, Juli 2022
23. Lufttisch
Das Hilfe-Center von Airtable macht Spaß, ist visuell orientiert und bietet sogar hilfreiche Informationen zur Verwendung des FAQ-Bereichs.
Es ist nicht einfach, aus einer Hilferessource Spaß zu machen. Airtable hat dies jedoch erreicht.
Ich bin gerne objektiv (so weit wie möglich bei meinungsbasierten Themen wie diesem) und betrachte FAQ-Seiten, die sich durch klare Absichten und Gedanken auszeichnen.
Screenshot von support.airtable.com, Juli 2022
24. Pretty Little Thing
Die FAQs zu Pretty Little Thing sprechen ihre Zielgruppe sofort an und positionieren Design und Inhalt entsprechend.
Auch die FAQs wirken gut durchdacht und verlockend zur Interaktion.
Die anklickbaren visuellen Elemente spiegeln die Interaktion mit Mobilgeräten und allen Geräten wider, was für Online-Mobile-First- und All-Device-Erwartungen unerlässlich ist.
Screenshot von prettylittlething.com, Juli 2022
25. First Direct
Die häufig gestellten Fragen, das Hilfecenter und die Tools/Leitfäden von First Direct vereinen viele informationsreiche segmentierte Leitfäden und Finanztools an einem Ort.
Wird häufig erstellt Komplexe und trockene Finanzthemen einfach und zugänglich ist nicht einfach, aber dieser Abschnitt macht es gut.
Screenshot von www1.firstdirect.com , Juli 2022
Erstellen einer effektiven FAQ-Seite
Ob Sie eine FAQ-Seite eingerichtet haben, glauben, dass sie mehr beitragen kann, oder eine neue FAQ-Ressource für Ihre Website erstellen möchten, Es ist wichtig, die nächsten Schritte zu berücksichtigen.
Denken Sie daran, die Notwendigkeit, Daten in Ihrem FAQ-Bereich zu sammeln, nicht zu übersehen. Verwenden Sie dies, um die fortlaufende Wertbereitstellung für Ihr Publikum weiter zu ergänzen, zu verfeinern und zu erweitern.
Ihre FAQ-Ressource muss proaktiv aktualisiert werden, um all die neuen und sich ständig ändernden Datensätze zu berücksichtigen, die Ihre vorhandenen widerspiegeln und neue Community-Anforderungen, offline und online.
1. Entscheiden Sie über den Zweck der FAQ-Seite
Angenommen, Sie möchten Ihre Experten in den Vordergrund rücken und das Publikum kontinuierlich unterstützen. In diesem Fall wird Ihr FAQ-Hub ganz anders funktionieren, als wenn Sie beabsichtigen, den Zugriff auf Eckpfeiler-Inhalte auf Ihrer Website zu erleichtern.
Sie müssen einen klar definierten Zweck des FAQ-Bereichs haben und sicherstellen Sie unterstützen dies mit Geschäftszielen und KPIs.
Dies hilft, die Priorisierung und Rechtfertigung aufrechtzuerhalten, um weiterhin Ressourcen zu investieren und sich auf die FAQ-Entwicklung neben traditionelleren kommerziellen Website-Seiten zu konzentrieren.
2. Planen Sie im Voraus, Ihren FAQ-Hub zu pflegen und auszubauen
Ihre Zielgruppenfragen werden sich häufig ändern, und Sie müssen sicherstellen, dass Ihre FAQ-Inhalte dies widerspiegeln.
Daten in der Google Search Console (GSC), das Suchverhalten auf der Website sowie breitere Branchentrends werden dazu beitragen, dies zu informieren.
Beschränken Sie Ihre Datenerfassung jedoch nicht auf eine einzige Quelle.
Schauen Sie sich die Konkurrenz an, ziehen Sie Google Rich Results in Betracht (unter Verwendung von Tools wie Semrush) und prüfen Sie die Vollständigkeit von Ihre Bereitstellung von Fachwissen durch Ihre FAQ-Inhalte.
3. Schauen Sie außerhalb Ihrer Unternehmensdatenumgebung
Ihre Daten eignen sich zwar hervorragend für die Pflege Ihres bestehenden Kundenstamms, aber es gibt oft mehrere Schichten von häufig gestellten Fragen zu erfüllen.
Sie können kostenlose Tools wie Answer the Public für allgemeinere Fragen, Google Trends und Websites von Mitbewerbern verwenden .
Die Möglichkeit, In-SERP-Fragen zu beantworten, wächst ständig. Sie möchten in diesen Gesprächen präsent sein, indem Sie Ihre FAQ-Inhalte präsentieren und überzeugende Inhaltstypen erstellen, um diese Elemente richtig anzusprechen.
4. FAQs strukturieren
Sowohl Ihre Seite als auch einzelne FAQs (ob eine einzelne FAQ-Seite oder ganze Abschnitte Ihrer Website speziell für FAQ-Inhalte) müssen überlegt werden, wie Sie sie strukturieren und viele unterschiedliche Inhalte für Benutzer und Suchmaschinen gleichermaßen zugänglich machen.
Berücksichtigen Sie den erweiterbaren On-Click-Text auf der individuellen FAQ-Ebene, um die Antworten übersichtlich und benutzerfreundlich zu halten.
Nehmen Sie sich auf der Ebene der Seitenstruktur Zeit, Inhalte basierend auf Wert und Nachfrage zu priorisieren, sowie technische Optimierungsbereiche wie die Verwendung von Schemas, Seitengeschwindigkeit und Mobilfreundlichkeit.
Denken Sie daran, dass die Leute versuchen, Inhalte zu verdauen in vielerlei Hinsicht.
FAQ-Inhalte müssen nicht nur aus Text bestehen. Es hat eine weitaus größere Reichweite und ist für Menschen und die Suche wertvoller, wenn es mehrschichtig ist und unterschiedliche Inhaltstypen aufweist.
5. Verwenden Sie Daten zum Verfeinern & Verbessern: Teil von ‘Always On’ Focus
FAQ-Seiten veralten schnell und verlieren mit der Zeit an Wert.
Stellen Sie sicher, dass Sie Seitenänderungen testen und iterativ alles verbessern, von Überschriften und anklickbaren Seitenelementen bis hin zu neuen datenbasierten Inhaltsergänzungen und Handlungsaufforderungen.
Jeden Monat gibt es evidenzbasierte Möglichkeiten zur Verbesserung, und das Mentalität ist der Schlüssel zur Maximierung der Geschäfts- und Benutzerwirkung.
6. Vergessen Sie nicht das Element „Mensch“
Die erfolgreichsten FAQ-Seiten und Hilfezentren stammen oft aus einem tieferen Verständnis der Menschen, denen sie helfen sollen.
Daten und Beweise sind immer wichtig, aber Sie müssen dies mit Erkenntnissen aus der realen Welt und Offline-Erfahrungen in Einklang bringen.
Die besten Leute, die dabei helfen können, sind die Mitarbeiter an vorderster Front, die sich täglich und aktiv mit Ihrem Publikum beschäftigen wirklich verstehen, wie Online- und Offline-FAQs Ihr Problemlösungsangebot unterstützen und bereichern können.
Ihr FAQ-Bereich unterstützt Ihre Mitarbeiter so sehr, wie er vorhanden ist, um Ihre Community aufzuklären und zu informieren.
Denken Sie an Ihre wiederkehrenden Konversationen und daran, wie sie online genauso gut bedient werden können.
Vergessen Sie nicht gemischte Inhaltstypen, um das Offline-Erlebnis online zu replizieren, plus die Notwendigkeit, Feedback von Ihren Benutzern direkt einzuholen.
Als letzten kurzen Tipp: Jede FAQ-Ressource, wie vollständig sie auch erscheinen mag, wird neue Möglichkeiten haben, den daraus gewonnenen Wert zu nutzen, und Bereiche zum Wachsen.
Sie können oft bestehende neu positionieren Inhalte für neue Suchmöglichkeiten, verstärken und erweitern ihre Tiefe und ihren Wert und schaffen einzigartige visuelle Inhalte von einer Nur-Text-Bestimmung für viele kurzfristige und anhaltende Gewinne.