Suchmaschinenoptimierung ist komplex.
Zwischen Änderungen an Suchalgorithmen, neuen Schlüsselwörtern und strategischen Änderungen durch Wettbewerber befindet sich das Feld in einem ständigen Wandel.
Wenn Sie wie die meisten SEO-Profis sind, sind Sie es zu jeder Zeit zahlreiche Projekte, Pläne und Aufgaben zu jonglieren.
Allein organisiert zu bleiben, kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen.
Glücklicherweise können Sie Technologie in Form von Projektmanagement-Tools (PM) für sich arbeiten lassen.
Contents
Warum SEO-Profis Projektmanagement-Tools benötigen
Wenn Sie bereits ein Projekt verwenden Management-Plattform erkennen Sie zweifellos die Vorteile, die sie vielbeschäftigten digitalen Vermarktern und Webteams bietet.
Wenn Sie immer noch ohne eine auskommen, sollten Sie sich so bald wie möglich eine anschaffen. Warum fragen Sie?
Weil es Ihr Leben vereinfachen und Ihnen helfen kann, in kürzerer Zeit mehr zu erledigen.
Einige der wesentlichen Funktionen, die eine gute Projektmanagement-Plattform SEO-Profis bietet, sind:
- Genaue Planung. Von einer Vogelperspektive aller Ihrer Kampagnen bis hin zu detaillierten Informationen zur Leistung eines bestimmten Keywords ermöglicht Ihnen die SEO-Projektmanagementsoftware die Erstellung strukturierter Pläne.
- Aufgaben- und Zeitmanagement .Unabhängig davon, ob Sie alleine oder als Teil eines Teams arbeiten, mit PM-Tools können Sie Aufgaben zuweisen und Benachrichtigungen darüber erhalten, sodass Sie Ihre Arbeitszeiten genauer einteilen können. Dies kann auch verwendet werden, um genaue Rechnungen für Ihre Kunden zu erstellen.
- Ressourcenzuweisung. Eine SEO-PM-Software gibt Ihnen auf einen Blick Informationen darüber, wo sich Ihr Budget und Ihre Ressourcen befinden gehen. Nützlich für SEO, es ist auch äußerst hilfreich, wenn Sie auch Pay-per-Click-Anzeigen schalten.
- Berichterstellung. Die meisten modernen PM-Plattformen bieten robuste Berichtsfunktionen und Dashboards, damit Sie Daten generieren und analysieren können, um die Effizienz zu verbessern.
Es ist leicht zu verstehen, warum sich so viele SEO-Profis an PM-Plattformen gewandt haben, um organisiert und produktiv zu bleiben, aber es gibt viele Möglichkeiten.
Woher wissen Sie, welche die richtige für Sie ist und Ihr Team?
Wir haben eine Liste mit einigen der Besten zusammengestellt. Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl der 15 besten PM-Tools mit einem kurzen Überblick über jedes, einschließlich Vor- und Nachteilen.
Unsere 15 besten Projektmanagement-Plattformen für SEO
1. Asanas
Die vom Search Engine Journal verwendete PM-Plattform Asana ist ein persönlicher Favorit.
Diese Cloud-basierte Plattform bietet einen virtuellen Arbeitsbereich, von dem aus Ihr Team und verschiedene Interessengruppen zusammenarbeiten können.
Es’ Es ist nützlich für SEO und digitales Marketing, da es Ihnen ermöglicht, Strategien, Ziele, Aufgaben und Erwartungen klar festzulegen und zu verwalten.
Warum es gut für SEO ist:
- Aufgabenverwaltung: Mit der Formularfunktion können Sie Standard-Workflows erstellen, die an Ihre SEO-Prozesse angepasst sind.
- Automatisierter Workflow: Regelbasierte Automatisierung kann langwierige manuelle Aufgaben ersetzen.
- Berichtsfunktionen: Asana verfügt über Dashboards, Diagramme und Grafiken mit Echtzeitberichten, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen oder in die Details eintauchen können.
- Kostenlos für bis zu 15 Benutzer: Asana hat ein kostenloses Kontingent, das von Teams mit maximal 15 Personen verwendet werden kann. Es umfasst unbegrenzte Aufgaben, Nachrichten, Projekte und 100 MB Speicherplatz für jeden Benutzer.
- Integrationen: Asana spielt gut mit mehr als 100 anderen Apps und Plattformen, einschließlich Microsoft Office, Dropbox und Salesforce.
Potenzielle Nachteile für SEO:
- Unintuitives Design: Wenn Sie Asana noch nie zuvor verwendet haben, kann es etwas schwierig sein, es herauszufinden. Sobald Sie jedoch die Lernkurve gemeistert haben, ist es recht einfach zu bedienen.
- Keine Zeiterfassungsfunktion: Auf dieser Plattform gibt es keine integrierte Zeiterfassungsfunktion. Dies kann zu Komplikationen bei der Abrechnung von Kunden oder der Ressourcenzuweisung führen.
- Nicht ideal für kleine Teams: Mit einer Reihe erweiterter Funktionen und Funktionen kann es für kleine Teams überwältigend sein oder begrenzte SEO-Projekte.
2. Monday.com
Garfield mag Montags hassen, aber SEO-Profis, die Monday.com für das Projektmanagement verwenden, tun das sicher nicht.
Mit einem Betriebssystem, das an Ihren bevorzugten Arbeitsablauf angepasst werden kann, ist es eine großartige Wahl für kleinere SEO-Teams, die nach einem Tool suchen, das ihnen hilft, auf Kurs zu bleiben.
Warum es gut für SEO ist :
- Aufgeräumte Benutzeroberfläche: Monday.com hat eine aufgeräumte Oberfläche, mit der Sie Ihr Dashboard anpassen und Daten in Spalten erweitern können. Sie können problemlos mehrere Ansichten eines SEO-Projekts abrufen, einschließlich Kalender, Kanban-Boards und Begleitmaterial.
- Vorlagen:Monday.com bietet viele Vorlagen zur Auswahl, sodass Sie wahrscheinlich eine finden werden, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
- Benachrichtigungen und Kommunikation: Diese Plattform optimiert die Teamkommunikation. Teammitglieder können Kommentare zu Aufgaben oder Dokumenten hinterlassen und Stakeholder können per E-Mail benachrichtigt werden.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Steile Lernkurve:Wie bei vielen PM-Plattformen kann es schwierig sein, sich mit Monday.com vertraut zu machen. Größere Aufgaben mit mehr Kommunikation können etwas unhandlich werden.
- Langsames Laden des Dashboards: Es kann einige Zeit dauern, bis Ihr Monday.com-Dashboard geladen ist, insbesondere bei größeren Projekten viele Daten müssen von seinen Servern auf Ihren Computer übertragen werden.
- Client-Lizenzen nicht enthalten: Wenn Sie Clients zur Teilnahme an Ihrem Workspace einladen möchten, werden Sie das tun müssen eine Lizenz dafür kaufen.
3. GanttPro
Seit mehr als einem Jahrhundert verwenden PM-Experten Gantt-Diagramme, um ihre Projektpläne zu verfolgen.
GanttPro ist eine webbasierte PM-Lösung, die auf diesen visuellen Trackern basiert.
Warum es gut für SEO ist:
- Leicht verständlich: Sie müssen kein Projektmanagement-Zertifikat haben, um Aufgaben mit GanttPro zu verfolgen. Es gibt Ihnen Statusinformationen in einem leicht verständlichen visuellen Format.
- Rückgängig-Funktion:Ein einfacher Fehler muss Ihr Projekt nicht zum Scheitern bringen, da dieses Tool Ihren Verlauf speichert und Sie Aktionen mit STRG + Z rückgängig machen können.
- Anpassbare Felder: Sie können benutzerdefinierte Felder erstellen Felder für jede Aufgabe.
Potenzielle Nachteile für SEO:
- Nicht so viele Integrationen: Im Gegensatz zu anderen PM-Plattformen lässt sich GanttPro kaum in andere Apps integrieren.
- Keine Abrechnungs- oder Fakturierungstools:Sie benötigen ein externes Programm, um Rechnungen für Ihre SEO-Dienstleistungen zu erstellen.
- Manuelle Datumseingabe: Änderungsdaten für Benchmarks und Projektabschluss müssen manuell eingegeben werden, was einige Benutzer finden langweilig.
4. Trello
Als eine der beliebtesten Plattformen für das Projektmanagement verwendet Trello Boards, Listen und Karten, um Ihnen bei der Organisation zu helfen.
Mit einem kostenlosen Basisplan ist es nützlich für SEO Teams jeder Größe.
Warum es gut für SEO ist:
- Kostenloser Basisplan: Ihr gesamtes Team kann Trello kostenlos testen. Wenn es Ihnen gefällt, sind Premium-Pläne verfügbar, die Integrationen, Automatisierung und andere Funktionen hinzufügen.
- Intuitive Kanban-Boards: Das Drag-and-Drop-Kartensystem von Trello macht es möglich einfach den Status jedes Projekts zu verfolgen.
- Nützlich für Kampagnen jeder Größe: Trello funktioniert genauso gut für riesige, komplexe Kampagnen wie für einfache Projekte.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Kanban-abhängig: Wenn Sie keine Kanban-Boards verwenden möchten, ist dies nicht das PM-Tool für Sie, da die meisten Funktionen um sie herum aufgebaut sind.
- Begrenzte Upload-Größen: Trello beschränkt kostenlose Benutzer auf 10 MB Online-Speicher und zahlende Benutzer auf 250 MB. Für die meisten SEO-Teams wird dies wahrscheinlich kein Problem sein, aber Sie können anderer Meinung sein.
- Zeitachsenbeziehungen sind nicht immer klar: Trello erlaubt Benutzern nicht, Beziehungen zu manipulieren, um besser zu verstehen, wie sie zusammenarbeiten.
5. Teamwork
Teamwork ist ein weiteres Kanban-basiertes PM-Tool und bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche mit erweiterten Berichtsfunktionen.
Mit Teamwork können Sie benutzerdefinierte Branding-Konten erstellen, was nützlich ist, wenn Sie&rsquo ;arbeiten an mehr als einem Kunden.
Warum es gut für SEO ist:
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern: Sie können einer einzelnen Aufgabe eine beliebige Anzahl von Benutzern hinzufügen.
- Klarer Überblick über den Umfang: Die Board-Ansicht von Teamwork macht es einfach zu verstehen, was in jedem Projekt vor sich geht .
- Wiederkehrende Aufgaben: Mit Teamwork können Sie jede Aufgabe einfach kopieren, was besonders für SEO-Profis nützlich ist.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Kann überwältigend sein:Der Vorteil ist, dass Teamwork viele Funktionen hat. Der Nachteil ist, dass all diese Funktionen verwirrend sein können, besonders wenn Sie ein neuer Benutzer sind.
- Keine plattforminterne Chat-Funktion: Sie müssen dafür eine externe App verwenden „chatten” mit Ihrem Team und/oder Stakeholdern.
6. Zoho Projects
Als Cloud-basierte Plattform bietet Zoho Projects die Funktionalität, die Sie benötigen, um mehrere SEO-Projekte gleichzeitig zu verwalten.
Sie können aus einer begrenzten kostenlosen Version mit Grundfunktionen und vier wählen Premium-Pläne mit unterschiedlichen Funktionen und Benutzerobergrenzen.
Warum es gut für SEO ist:
- Kommunikationstools: Zoho Project verfügt über Echtzeit-Chat- und Forumseiten, sodass Sie schnell und einfach Teilen Sie Informationen einfach mit Ihrem Team.
- Zeiterfassung: Wenn Sie Ihren SEO-Kunden stundenweise abrechnen, ist diese Plattform eine gute Wahl, da sie über eine hervorragende Zeiterfassungsfunktion verfügt.
- Informationen auf einen Blick: Zoho macht es einfach, Verzögerungen, Verzögerungen und Engpässe zu erkennen.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Funktionen können überwältigend sein: Da sie so viele Funktionen bietet, könnten einige Benutzer von dieser PM-Plattform eingeschüchtert sein. Es hat auch eine steilere Lernkurve.
- Unflexibel: Es kann schwierig sein, Projekte mit dieser Plattform an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
7. Wrike
Wrike kann Ihnen helfen, die Planung zu vereinfachen und gleichzeitig Ihre SEO-Projekte auf Kurs zu halten.
Anpassbare Workflows und zahlreiche Kommunikationsoptionen helfen Ihnen, E-Mails, Besprechungen und Statusaktualisierungen zu reduzieren.
Warum es gut für SEO ist:
- Aufgabenpriorisierung: Mit Wrike können Sie kritische Aufgaben nach vorne schieben, um sicherzustellen, dass Sie keine Fristen verpassen.
- Natürlicher Arbeitsablauf: Wrike ist strukturiert ein Weg, den die meisten Menschen logisch und einfach zu verwenden finden werden.
- Erweiterte Funktionen:Funktionen für Aufgabenverwaltung, Gantt-Diagramme und Echtzeit-Newsfeed sind integriert.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Teurer als einige Optionen: Es ist eine kostenlose Version mit eingeschränkter Funktionalität verfügbar, aber Premium-Pläne mit mehr Funktionen sind teurer als andere PM-Tools.
- Schwieriges Onboarding neue Benutzer: Das Hinzufügen neuer Benutzer und das Zuweisen von Aufgaben zu ihnen muss manuell erfolgen, was zeitaufwändig sein kann.
- Kann schwierig zu navigieren sein: Benutzer, die mit Wrike nicht vertraut sind, haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Navigieren in Projekten.
8. Smartsheet
Mit Projekt- und Arbeitsmanagement-Tools ist Smartsheet eine Online-Arbeitsausführungsplattform, mit der Sie Aufgaben automatisieren und visuelle Darstellungen in Echtzeit generieren können, einschließlich Gantt-Diagrammen und Dashboards.
Warum es gut für SEO ist:
- Robuste Kommunikation und Zusammenarbeit: Smartsheet erleichtert das Erstellen und Implementieren von Kommunikationsplänen.
- Hinzufügen von Aufgaben und Abhängigkeiten: Smartsheet hat ein intuitives Design, mit dem Sie ganz einfach Aufgaben und Abhängigkeiten hinzufügen können.
- Benutzerdefinierte Dashboards: Richten Sie Ihr Dashboard so ein, dass die gewünschten Informationen angezeigt werden.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Unterstützt keine detaillierten Dokumente: Benutzer dürfen nur 10 Dokumente pro Ticket hochladen, was bei sehr spezifischen Kampagnen problematisch sein kann.
- Kann für größere Teams zu einfach sein: Wenn Sie’ Wenn Sie ein großes Team mit vielen Beteiligten beaufsichtigen, stellen Sie möglicherweise fest, dass diese Plattform nicht alle gewünschten Funktionen enthält.
9. Celoxis
Celoxis wurde als All-in-One-PM-Plattform für Organisationen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet nahezu alle Funktionen, die sich ein SEO-Experte nur wünschen kann.
Es verfügt über eine hohe Sichtbarkeit und zahlreiche Berichte, damit Ihre Kampagnen auf Kurs und im Budget bleiben.
Warum es gut für SEO ist:
- Einfach zu verwenden: Celoxis gibt Ihnen die Werkzeuge, um tief in ein Projekt einzutauchen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Es ist auch einfach einzurichten.
- Beinhaltet Zeiterfassung, Ressourcenverwaltung und Budgetierung: Es hat auch umfangreiche Berichtsfunktionen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
- Guter Wert: Celoxis bietet die Funktionalität einer erstklassigen PM-Plattform zum Preis einer mittelständischen.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Keine Abrechnungs- oder Rechnungsfunktion: Sie müssen ein externes Programm verwenden, um Ihren Kunden Rechnungen zu stellen.
- Keine kostenlose Version: Wenn Sie nach einer kostenlos nutzbaren PM-Plattform für Ihr SEO-Team suchen, ist dies nicht die richtige.
10. ProofHub
ProofHub hat nicht so viele Funktionen wie einige andere PM-Plattformen, ist aber dennoch gut für SEO geeignet.
Es bietet einen zentralen Hub für Aufgabenlisten, Workflows, Kalender und Dokumente.
Warum es gut für SEO ist:
- Alle Tools, die Sie brauchen: ProofHub bietet Ihnen alles, was Sie für die SEO-Planung, Teamzusammenarbeit und Verwaltung benötigen.
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern: Sie können hinzufügen als viele Leute auf die Plattform, wie Sie es brauchen.
- Kommunikation: Alle Diskussionen können dank der integrierten Chat- und Dokumentfreigabefunktionen an einem Ort zentralisiert werden.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Wiederkehrende Aufgaben müssen manuell eingegeben werden: ProofHub bietet Ihnen keine Möglichkeit, Aufgaben zu wiederholen.
- Keine Budgetierung:  ;Sie müssen eine Drittanbieterplattform verwenden, um das Budget für Ihre SEO-Aufgaben zu überwachen.
11. ClickUp
ClickUp ist eine Cloud-basierte Plattform, die zentralisierte Unternehmensinformationen und Geschäftstools an einem Ort kombiniert.
Sie ermöglicht Ihnen das Erstellen und Verwalten von To-do-Listen, Arbeitsabläufen und Zeitplänen in einer Vielzahl von Formaten.
Warum es gut für SEO ist:
- Einfach zu bedienen: ClickUp hat eine kurze Lernkurve, also Sie und Ihr Team kann schneller davon profitieren.
- Mehrere Ansichten: Verfolgen Sie Ihre Kampagnen unter anderem über eine Liste, ein Board, einen Kalender und eine Workload-Ansicht.
- Perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit: ClickUp fällt in die Goldilocks-Zone, da es die gewünschten Funktionen ohne die Komplexität enthält.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Die Navigation kann verwirrend sein: Die Unterschiede zwischen den Registerkarten sind subtil.
- Die Implementierung kann erhebliche Planung erfordern: Da es hochgradig anpassbar ist, müssen Sie Arbeitsabläufe möglicherweise systematisch planen, um die Vorteile von ClickUp zu maximieren.
12. Prognose
Mit Forecast können Sie alle Ihre SEO-Projekte, Ressourcen und Budgets in einem praktischen Tool zusammenfassen.
Eine KI-native Plattform kann Ihren Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
Warum Es ist gut für SEO:
- Verfolgen Sie einfach den Lebenszyklus von Projekten: Sie können Aufgaben und Budget für Ihren gesamten SEO-PM-Vorgang zuweisen und zuweisen diese Plattform.
- Zeitplanvisualisierung:Sie können auf einen Blick Informationen über die Arbeitsbelastung eines Teammitglieds erhalten.
- Das Sammeln von Daten ist einfach: Möchten Sie eine aktuelle Kampagne mit einer alten vergleichen? Prognosen erleichtern das Abrufen von Daten.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Aktualisierung von Zeit- und Aufgabeneinträgen kann Seien Sie mühsam: Die manuelle Eingabe kann ein zeitaufwändiger Prozess sein.
- Nicht ideal für größere Teams: Visualisierungselemente können überwältigend sein, wenn viele Leute arbeiten unter dir.
13. Adobe Workfront
Workfront, die Lösung von Adobe für Projektmanagementanforderungen, lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen und umfasst umfangreiche Integrationen, sodass Sie die neuesten Entwicklungen in Ihren SEO-Projekten leicht verfolgen können.
Warum es gut für SEO ist:
- Gut gestaltete Benutzeroberfläche: Workfront ist einfach zu bedienen und optisch ansprechend.
- Echtzeitinformationen: Es hält Sie über alle Statusänderungen auf dem Laufenden.
- Gute Transparenz: Diese Plattform trägt dazu bei, Verwirrung darüber zu beseitigen, wer was tun soll, da Stakeholder und Projektumfang leicht ersichtlich sind.
Potenzielle Nachteile für SEO:
- Langwieriger Einrichtungsprozess: Ein hohes Maß an Anpassung bedeutet, dass Workfront eine gründlichere Ersteinrichtung erfordert.
- Mai bieten zu viele Details:Mit Workfront können Sie Aufgaben so detailliert bearbeiten, wie Sie möchten, was dazu führen kann, dass sich einige Personen in den Details verlieren.
- Es kann schwierig sein, Aufgaben zu finden: Wenn Sie keine’ Wenn Sie nicht wissen, welchem Projekt eine Aufgabe zugeordnet ist, kann es schwierig sein, sie zu finden.
14. WorkOtter
Mit WorkOtter können Sie Ressourcen für Ihre SEO-Kampagnen auf Projekt- statt auf Aufgabenebene planen.
Als eine der am einfachsten zu verwendenden PM-Plattformen ist sie eine ausgezeichnete Wahl für SEO-Arbeit.
Warum es gut für SEO ist:
- Sehr einfach zu verwenden: Sie müssen kein Technikgenie sein, um WorkOtter für das SEO-Projektmanagement zu verwenden.
- Gute Kommunikations- und Berichtstools: Echtzeitinformationen halten Ihr gesamtes Team auf derselben Seite.
- Gut für die Ressourcenverwaltung: Diese Plattform ist nützlich, um genau zu entscheiden, wo Ihre SEO-Ressourcen zugewiesen werden.
Potenzielle Nachteile für SEO:
- Nur Cloud:Es ist keine lokale Version verfügbar, was problematisch sein kann, wenn Sie versuchen, offline zu arbeiten.
- Nur englische Unterstützung: Dies kann für Nicht-Englisch-Muttersprachler eine Herausforderung darstellen.
15. PSOHub
Diese vielseitige PM-Plattform ist für SEO-Teams ebenso nützlich wie für Architekturbüros oder Finanzunternehmen.
Sie verfügt über ein vorausschauendes Projektmanagement, mit dem Sie Ihre SEO genauer prognostizieren können Kampagnen laufen.
Warum es gut für SEO ist:
- Hervorragende Zeiterfassungsfunktion: PSOHub ist eine der besten Plattformen zum Verfolgen der Zeit Ihres Teams, sowohl auf Gruppen- als auch auf individueller Ebene.
- CRM-Integrationen: Diese Plattform lässt sich in Hubspot und andere CRMs integrieren, sodass Sie Ihre SEO-Kampagnen parallel zu E-Mail-Initiativen verfolgen können.
- Flexible Berichterstellung: PSOHub lässt Ihnen die Wahl Daten, die Sie in Berichte aufnehmen möchten.
Mögliche Nachteile für SEO:
- Zeitaufwändiger Einrichtungsprozess: Es kann einige Zeit dauern, alle Ihre Kampagnen und Aufgaben manuell in diese Plattform einzugeben .
- Alle Benutzer müssen dieselbe Lizenzstufe haben: Sie können nicht einige Benutzer auf einer Basisstufe und andere auf einer komplexeren Stufe haben.
<
So wählen Sie das richtige PM-Tool für Ihre SEO-Anforderungen
Wir haben Ihnen 15 verschiedene Projektmanagementoptionen gegeben, die für Ihre Anforderungen als SEO-Experte geeignet sind. Aber wie wählen Sie das richtige für sich aus?
Es kommt alles auf Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Jede dieser Plattformen hilft Ihnen dabei, Ihre Abläufe zu rationalisieren, Kampagnen effektiver zu verwalten und Zeitverschwendung zu vermeiden. Aber jeder von ihnen hat leicht unterschiedliche Funktionen.
Es liegt an Ihnen zu entscheiden, was für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Aber hoffentlich haben wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt genügend Informationen gegeben, um loszulegen.
Vorgestelltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal