Es wurde viel über Google Analytics 4 (GA4) gesagt und geschrieben. , aber eine übersehene Botschaft betrifft die Erwartungen.
Werbetreibende, die den größten Teil des letzten Jahrzehnts an die veraltete universelle Google Analytics-Plattform gewöhnt waren, müssen sich anpassen. Ihr Leben wäre einfacher, wenn die richtigen Erwartungen gesetzt würden.
Ich hatte kürzlich das Privileg, genau diese Sache mit drei GA4-Profis zu diskutieren, die so freundlich waren, mir ihre Einblicke zu geben.
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Erwartungen aufgeführt, wenn GA4 Ihre primäre Messplattform wird.
Contents
- 1 1. GA4 ist kein Plug & Spielen Sie wie GA Universal
- 2 2. Alles ist ein Ereignis (also gewöhnen Sie sich daran)
- 3 3. Erwarten Sie keinen zuverlässigen Vergleich von Äpfeln zu Äpfeln im Jahresvergleich (YoY)
- 4 4. Sie können viel mehr mit GA4 (als Universal) machen, aber es gibt einen Haken
- 5 5. Anmerkungen fehlen in der GA4-Benutzeroberfläche
- 6 6. Kleine Webseite? Willkommen in der Welt der „Schwellenwerte”
- 7 7. Es wird weniger kostenlose Inhalte von Google geben
- 8 8. Die Absprungrate ist jetzt verfügbar, aber das bedeutet nicht, dass Sie darauf achten sollten
- 9 9. Freunde werden mit BigQuery & SQL (oder zumindest ein Freund eines Freundes sein)
- 10 10. Sie müssen Ihre Analystenfähigkeiten verbessern (oder eine Ressource hinzuziehen, die bereits dort ist)
- 11 11. Lernen Sie Ihren neuen Freund kennen: Datenmodellierung
- 12 12. Letzte – Setzen Sie die richtigen Erwartungen bei Ihren Stakeholdern
1. GA4 ist kein Plug & Spielen Sie wie GA Universal
Um fair zu sein, Universal war nie vollständig „Plug-and-Play“
Es gibt einige Einstellungen (Ziel-Conversions, Ereignisse, Filter, erweitertes E-Commerce-Tracking). , etc.), aber nichts ist so wie GA4.
Die Planung und Einrichtung kann viel mehr Zeit in Anspruch nehmen als bei Universal.
Analytics-Experte Alan K’necht von K’nechtology sagte:
“Google befolgte die 80-20-Regel. Sie sahen, dass 80 % ihrer Benutzer nur 20 % ihrer Berichte verwendeten und die anderen 80 % verschrotteten. „Entschuldigung’ wenn das eine war, die die Leute benutzten. Sie müssen jetzt einen benutzerdefinierten Bericht erstellen.“
2. Alles ist ein Ereignis (also gewöhnen Sie sich daran)
In GA Universal kann eine durchschnittliche Site fünf bis 15 Site-Aktionen haben, die so eingerichtet sind, dass sie als „Ereignis” (abgeschlossene Videoaufrufe, Galerieaufrufe, ungegatterter Download usw.).
In GA4 ist alles ein Ereignis, und Sie können sich genauso gut daran gewöhnen.
- Seitenaufruf = Ereignis.
- Sitzungsstart = Ereignis.
- Erster Besuch = Ereignis.
- Scrollen = Ereignis.
- Klicken = Ereignis.
- Videostart = Ereignis.
- Dateidownload = Ereignis.
- Videofortschritt = Ereignis.
- <Video abgeschlossen = Veranstaltung.
- Newsletter-Anmeldung = Veranstaltung.
- Kontaktaufnahme = Veranstaltung.
- Suchergebnisse anzeigen = Veranstaltung.
- Sie wissen schon. Alles, was auch nur annähernd messbar ist, ist ein Ereignis.
3. Erwarten Sie keinen zuverlässigen Vergleich von Äpfeln zu Äpfeln im Jahresvergleich (YoY)
Denken Sie daran, wenn Sie Universal für ein Jahr und GA4 für das nächste Jahr verwenden.
Wenn Sie heute beide Plattformen (GA Universal & GA4) parallel ausführen, werden Sie feststellen, dass die Zahlen nicht übereinstimmen.
Einer der Gründe dafür war ein großer alle bis zum 1. Juli 2022 auf GA4 und Tracking-Daten zu bringen, ist so, dass Werbetreibende im Juli 2023 YOY-Zahlen haben können, weil es ein ganzes Jahr mit Daten geben würde, die auf ähnliche Weise gemessen werden.
Anna Slyter, Head of Analytics bei NordicClick Interactive, riet:
“Um es klar zu sagen: Vermarkter sollten niemalsVerlassen Sie sich für genaue Zahlen auf Google Analytics – es soll Trends messen – Universal war so, und GA4 auch.“
(Offenlegung: Der Autor ist auch bei NordicClick Interactive angestellt.)
Das ist auch keine Überraschung Die Zahlen von GA4 stimmen nicht mit denen überein, die Sie in Universal sehen.
K’necht fügte hinzu: „Es gab noch nie ein 1-zu-1-Verhältnis von Analysedaten zwischen Produkten. Jeder verwendet verschiedene Algorithmen und Berechnungen. Die Geschichte wiederholt sich.“
4. Sie können viel mehr mit GA4 (als Universal) machen, aber es gibt einen Haken
Einfach ausgedrückt, der Haken ist, dass es viel komplizierter ist.
Zum Beispiel: es ist:
- Schwieriger, Tracking einzurichten und zu validieren.
- Schwieriger, grundlegende Berichte zu erstellen.
- Schwieriger zu verwalten.
- Komplizierter in der Anwendung.
K’necht sagte:
„Google hat sein Analyseprodukt von etwas, das von allen einfach zu verwenden ist, jedoch mit Einschränkungen, zu einem Produkt, das eher auf Analysefachleute zugeschnitten ist und viel mehr Anpassung und Flexibilität bietet.
Leider dauert dies jedoch seine Verwendung aus den Händen der meisten kleinen Unternehmen, die die Analysen selbst durchführen wollten.“
5. Anmerkungen fehlen in der GA4-Benutzeroberfläche
Anmerkungen sind eine der nützlichsten und beliebtesten Funktionen von Universal – aus einem guten Grund. Innerhalb der Plattform können Sie eine Anomalie (Spitze oder Rückgang) dokumentieren, sodass Sie sie noch lange nach ihrem Auftreten einfach abrufen können.
Im Moment ist es sehr wichtig, eine separate Liste zum Dokumentieren zu führen Anmerkungen, bis Google diese Funktion wieder (zu GA4) hinzufügt.
Natürlich könnte diese Funktion jederzeit wieder hinzugefügt werden, aber zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung war dies noch nicht der Fall.
6. Kleine Webseite? Willkommen in der Welt der „Schwellenwerte”
Wenn Sie über eine kleine Datenmenge verfügen und versuchen, einen Bericht für einen engen Zeitraum zu erstellen, werden Sie wahrscheinlich auf „Schwellenwerte“ stoßen.
Einfach ausgedrückt: Google möchte nicht, dass Sie es sind Personen über GA4 persönlich identifizieren können.
Wenn Sie beispielsweise eine kleine E-Commerce-Website haben, die weniger als zehn Bestellungen pro Tag erhält, können Sie wahrscheinlich einen einzelnen Benutzer identifizieren, indem Sie seine Bestellung entgegennehmen <undzu sehen, wann sie auf Ihrer Website waren, wohin sie gingen, was sich im Einkaufswagen befand usw.
Slyter erklärte:
“Schwellenwerte in GA4 (wenn Google Signale ist ein) ist ein massiver Schmerz für ‘Standard’ Berichte.
Benutzerdefinierte Erkundungen scheinen die Daten besser darzustellen. Diese Daten sind jedoch nur bis zu 14 Monate verfügbar (abhängig von den Datenaufbewahrungseinstellungen) – Daher wäre ein Data Warehouse nützlich, um Daten länger aufzubewahren.“
Anmerkung des Herausgebers: Man kann immer noch Schwellenwerte vermeiden, indem man „Gerätebasiert” Reporting Identity mit dem Screenshot unten. In den meisten Fällen funktioniert diese Option hervorragend, und wenn Sie keine Benutzeranmeldung für Ihre Web-App haben, ist die gerätebasierte Option die beste Option.
Screenshot des Herausgebers, Oktober 2022
7. Es wird weniger kostenlose Inhalte von Google geben
Der vorherige Punkt erwähnte eine 14-monatige Verfügbarkeitsbegrenzung für Daten, daher ist klar, dass sie keine unbegrenzte kostenlose Datenspeicherung anbieten möchten.
Knecht fügte hinzu:
„Daher das Maximum von 14 Monaten an interaktiven Live-Daten. Anstatt es (auf unbestimmte Zeit) zu speichern, gaben sie uns eine kostenlose (aber kleinere Version der kostenpflichtigen) Instanz von BigQuery. Hier können Sie Ihre Daten aufbewahren, bis sie voll sind.
Für die meisten Unternehmen wird dies mehrere Jahre dauern’ Wert von Daten, aber wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie auf die kostenpflichtige Version upgraden.“
Anmerkung der Redaktion: Außerdem können Sie nicht mehrere gefilterte Ansichten erstellen – es ist jetzt eine kostenpflichtige Funktion.
8. Die Absprungrate ist jetzt verfügbar, aber das bedeutet nicht, dass Sie darauf achten sollten
Ursprünglich war sie kein Teil von GA4, aber anscheinend hat genügend Feedback Google davon überzeugt, dass sie aufgenommen werden muss.
Es ist zurück, aber ganz anders gemessen als in Universal. Sie beträgt 100 % abzüglich der neuen „Engagement-Rate” Metrik.
Wenn Sie beispielsweise eine Interaktionsrate von 76 % haben, haben Sie jetzt eine Absprungrate von 24 %.
K’necht sagte:
„Ich warne meine Kunden seit über fünf Jahren, dass die Absprungrate kein KPI sein sollte – aus dem Kontext gerissen, ist es eine bedeutungslose Zahl.
Ich war froh, als Google sie aus GA4 entfernte. Aber sie hörten die Beschwerden und fügten etwas hinzu und nannten es „Absprungrate“.“
9. Freunde werden mit BigQuery & SQL (oder zumindest ein Freund eines Freundes sein)
Angenommen, Ihre Website wird Datenstichproben unterzogen (auch wenn dies nicht der Fall ist) und Sie möchten mehr Flexibilität bei der Erstellung und Analyse von Berichten. In diesem Fall müssen Sie sich mit BigQuery und SQL vertraut machen.
Während dies für die meisten kleinen und mittelgroßen Unternehmen nicht erforderlich oder möglich ist, können größere Unternehmen jetzt BigQuery nutzen und Daten aus anderen Quellen (z. B. Kontaktverwaltungssoftware) einbringen und die Daten kombinieren, um ein vollständiges Bild zu erhalten nur ein Fenster in den reinen Web-Aspekt von Universal Analytics.
Inigo Belosio (ebenfalls von NordicClick), der im letzten Jahr seinen Anteil an GA4-Implementierungen durchgeführt hat, sagte: „Das ist die gute Nachricht GA4 verbindet sich nativ und kostenlos mit BigQuery – im Gegensatz zu UA – und SQL ist eine relativ leicht zu erlernende Programmiersprache.“
Belosio fügte hinzu: „Leider sind die meisten dieser Konzepte den meisten Vermarktern unbekannt, daher empfehle ich Ihnen dringend, sich mit ihnen vertraut zu machen, da Ihre F?higkeit, das Potenzial von GA4 auszuschöpfen, davon abh?ngig sein kann, wenn Ihre Website wächst.“
K’necht sagte abschließend: „Die Verwendung von BigQuery ermöglicht auch die Segmentierung größerer Datenmengen ohne das Problem der Datenstichprobe, die bei der alleinigen Verwendung von UA oder GA4 auftritt, und zum Gück gibt es Tools wie DataStudio von Google, die verwendet werden können um diesen Aufwand bei der Erstellung verschiedener Berichte und Dashboards zu vereinfachen.“
10. Sie müssen Ihre Analystenfähigkeiten verbessern (oder eine Ressource hinzuziehen, die bereits dort ist)
K’necht sagte: „Letztendlich hat Google sein Analyseprodukt enger an Adobe Analytics ausgerichtet , ein Tool, das nichts für schwache Nerven oder ungeschulte Benutzer ist.“
Er fügte hinzu: „Wenn Sie vorhaben, Google Analytics (GA4) weiterhin zu verwenden, ist es an der Zeit, entweder einen Kurs in GA4-Konfiguration & verwalten oder eine Ressource damit beauftragen.“
Anmerkung des Herausgebers: Der Google Data Studio Connector ist bereits verfügbar und trägt wirklich dazu bei, die Datenanalyse zu vereinfachen. So kann man GDS lernen, aus Analysedaten ansprechende Berichte zu erstellen.
11. Lernen Sie Ihren neuen Freund kennen: Datenmodellierung
Die Datenmodellierung in GA4 ist endlich da und hat das Potenzial, dazu beizutragen, die Datenverlustlücken der Websites zu schließen, die am stärksten davon betroffen sind, dass Benutzer Cookies ablehnen.
Es gibt zwar einige Grundvoraussetzungen, um sich zu qualifizieren, aber Websites (insbesondere diejenigen, die der DSGVO [Datenschutz-Grundverordnung] und anderen Datenschutzbestimmungen unterliegen) werden mit dem Testen dieser Modellierungsfunktion beginnen wollen.
Bellosio erklärte: „Zum Beispiel Es ist möglicherweise in der Lage, den Rückgang des Benutzerverkehrs zu berücksichtigen, der in einigen Fällen sehr auffällig sein kann, wie wir bereits bei mehreren Clients gesehen haben, die von Vorschriften und Browser- und Betriebssystem-Datenschutzaktualisierungen (z. B. iOS) betroffen sind.“
12. Letzte – Setzen Sie die richtigen Erwartungen bei Ihren Stakeholdern
Viele der Metriken, an die Ihre Stakeholder möglicherweise von Universal gewöhnt waren, werden sich ändern, sobald Sie mit der Verwendung von GA4 beginnen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Erwartungen formulieren:
- Was sich geändert hat.
- Warum es sich geändert hat.
- Auf welche Messwerte sie achten sollten.
- Was sie&rsquo Ich habe mit dieser neuen Ansicht ihrer Webanalyse gewonnen.
Ich hoffe, das war hilfreich.
GA4 wird sich weiterentwickeln, also stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Laufenden bleiben alles!